Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Sockel AM3+ Mainboard Test 2023 • Die 10 besten Sockel AM3+ Mainboards im Vergleich

Folgende Vergleichstabelle zeigt die10 vorteilhaftesten Sachgüter, die im Sockel AM3+ Mainboard Test 2023 als ebensolche festgemacht werden konnten, und die dank ihrer besonderen Eigenschaften punkten. 18 Stunden brachten wir dafür auf, um die Analysedaten von insgesamt6405 Rezensionen und3 Herstellern zu inspizieren. Bei Amazon erzielten die ausgesiebten Produkte eine Durchschnitts-Beurteilung von 4,1. Preislich stehen die Waren im Rahmen von0,00€ und0,00€, im Durchschnitt macht das einen Wert von0,00€. Qualität erhalten Sie mit jedem Modell in unserer Vergleichstabelle. Unsere „Vergleichssieger“ weisen dabei jeneSockel AM3+ Mainboard aus, welche von unserer Redaktion als äußerst beachtenswert ausgewiesen werden.

Wir wollen durchgehend frohe Online-Kundinnen und -Kunden sehen! Und damit wir dieses Ziel erreichen, setzen wir alle Hebel in Bewegung, um in Zusammenarbeit mit RTL eine leicht auswertbare Tabelle zu erstellen, welche Ihnen eine unkomplizierte Unterstützung im Alltag bietet! Seit es unser Team gibt, können Sie Fehlkäufe für immer vergessen! Studieren Sie unsere bereitgestellte Kollationierungs-Tabelle, und pfeifen Sie auf ärgerliche Retouren!

Sockel AM3+ Mainboard Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Die Betrachtung externer Bewertungen

Wir nehmen die argumentativen Kritiken bei Amazon, Ebay, OTTO und idealo.de tatsächlich beim Wort – und verzichten dabei auf eigene Interpretationen. Jedes Wort eines Rezensenten ist ein eigener Ausdruck von Realität – und wird auch dementsprechend behandelt. Wir legen tatsächlich jedes Wort einer Rezension „auf die Goldwaage“. Zur Bewertung arbeiten wir mit den Grundzügen der objektiv-hermeneutischen Interpretation 1. Kontextfreiheit 2. Wörtlichkeit 3. Sequenzialität 4. Extensivität 5. Sparsamkeit Auf Basis dieser Vorgehensweise können wir die in den Kritiken getroffenen Aussagen sehr genau zergliedern, ohne dabei eine eigene Bewertung vorzunehmen.

Schauen wir uns also nun die Auflistung derSockel AM3+ Mainboard mit den meisten Bewertungen (=beste Anzahl an Bewertungen) an:

  • M5A99X Evo R2.0 -4897 Bewertungen
  • M5A78L-M -522 Bewertungen
  • 760GM-HDV -519 Bewertungen
  • 970 EXTREME3 R2.0 -179 Bewertungen
  • GA-990FXA-UD5 -171 Bewertungen
  • Crosshair IV Formula -45 Bewertungen
  • 970 Performance -38 Bewertungen
  • M5A97 Pro -25 Bewertungen
  • M4A77T -7 Bewertungen
  • M4A785TD-M Evo -2 Bewertungen

Dazu gehört auch eine Aufzählung der abgegebenen Sternebewertungen:

  • M5A78L-M -4.5 von 5 Sternen
  • GA-990FXA-UD5 -4.4 von 5 Sternen
  • 760GM-HDV -4.4 von 5 Sternen
  • 970 EXTREME3 R2.0 -4.3 von 5 Sternen
  • M5A99X Evo R2.0 -4.2 von 5 Sternen
  • M5A97 Pro -4 von 5 Sternen
  • M4A77T -3.9 von 5 Sternen
  • Crosshair IV Formula -3.9 von 5 Sternen
  • M4A785TD-M Evo -3.5 von 5 Sternen
  • 970 Performance -3.3 von 5 Sternen

Ausgewertet wurden für denSockel AM3+ Mainboard Test 20236405 Kundenaussagen bei Amazon und0 bei idealo.de. Mit4.50 von 5 maximalen Sternen das beste Fabrikat ist laut den Kundinnen und Kunden bei Amazon derM5A78L-M. Bei idealo.de mögen die Kunden den lieber, und geben diesem Fabrikat eine Beurteilung von von möglichen 5 Sternen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Sockel AM3+ Mainboards

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind unsereSockel AM3+ Mainboard Herstellermarken

Die Expertentesten.de Vergleichstabelle, die wir unseren Usern in Zusammenarbeit mit RTL erarbeiten, wird automatisch aktualisiert. Heute befinden sich darin3 unterschiedliche Marken, die alle qualitativ hochwertigeSockel AM3+ Mainboard anbieten. Diese Markenhersteller heben sich vom Rest der getesteten Produkte deutlich ab:

  • Gigabyte
  • Asus
  • ASRock

Haben wir Herstellermarken öfter als ein Mal in der Vergleichstabelle gelistet? Eine Marke hebt sich dabei besonders hervor:Asus setzte sich gegen alle anderen Marken durch, und ist in unserer Vergleichstabelle gleich6 Mal enthalten:M5A99X Evo R2.0 , M5A78L-M und M5A97 Pro 10 Modelle – viel mehr als nur10 Unterschiede Beginnen wir mit den Unterschieden beim Preis.

Die Marke, die die bestenSockel AM3+ Mainboard offeriert, istAsus. Die günstigstenAsusSockel AM3+ Mainboard hat durchschnittlich einen Preis von0,00€ Euro, und liefert trotz dieses geringen Preises hohe Wertigkeit. Eine sehr gute Qualität bieten hingegen dieSockel AM3+ Mainboard namens970 Performance vonGigabyte, der dafür mit0,00€ Euro auch mit dem höchsten Preis beziffert wurde. Wie wurden die unterschiedlichen Marken von Verbrauchern bewertet? Der Schnitt, der auf Basis der6405 ausgewerteten Rezensionen diverser Plattformen errechnet wurde, ergab Folgendes:

  • Gigabyte -4.4 von 5 Sternen
  • ASRock -4 von 5 Sternen
  • Asus -4 von 5 Sternen

Es sieht ganz danach aus, als würden Verbraucher mit denGigabyte-Sockeln AM3+ Mainboard besonders zufrieden sein. Auf Platz zwei und drei der populärstenSockel AM3+ Mainboard-Markenhersteller rangierenASRock undAsus. Das sind zur Zeit die heißestenSockel AM3+ Mainboard Rezensionen zur Benotung zu berücksichtigen, ist gut. Für eine sichere Bewertung ist dies jedoch zu wenig.

Es müssen definitiv noch weitere Variablen in die Analyse mit aufgenommen werden. Unsere Datenanalysten gehen davon aus, dass ein Fabrikat bei Amazon, idealo.de oder Ebay vor allen anderen Gründen vorwiegend aufgrund seiner Beliebtheit gekauft, und auch dementsprechend öfter bewertet wird. Die Zahl der Bewertungen lässt vor diesem Hintergrund einen Rückschluss auf die Popularität des Sachguts zu. Unter diesen Gesichtspunkten ergibt sich konkret dieses Bild der Attraktivität einzelner Markenhersteller:

  • Asus -916 Bewertungen
  • ASRock -245 Bewertungen
  • Gigabyte -171 Bewertungen

Wie sieht die Gesamtbewertung aus? Folgend listen wir Ihnen die Gesamtbewertung desSockel AM3+ Mainboard Tests 2023 auf. Die Benotung zu den Modellen finden Sie auch in der Vergleichstabelle, gleich unter dem Produktfoto.

  • Gigabyte – Note2.07
  • Asus – Note2.18
  • ASRock – Note2.35

Was kosten guteSockel AM3+ Mainboard

Man kann es nicht wegdiskutieren. Der Preis ist und bleibt einer der aussagekräftigsten Faktoren überhaupt. Die meisten Kunden haben vor dem eigentlichen Kauf bereits eine individuelle Preisgrenze im Kopf, beginnen während ihrer Produktrecherche zu vergleichen, und entscheiden sich dann für jenes Produkt, das ihren Preisvorstellungen am Nächsten kommt. Lediglich eine geringe Anzahl an Verbrauchern entscheidet sich für das billigste Produkt.

Sehen wir uns daher die Preisgestaltung vonSockeln AM3+ Mainboard etwas näher an. Wie sieht der Preisunterschied zwischen dem teuersten Produkt, dem970 Performance um0,00€ Euro, und dem günstigsten Produkt, demM5A99X Evo R2.0 um0,00€) Euro, aus? Der Unterschied beträgt0,00€ Euro. Eine schöne Summe für die Urlaubskasse oder für das Sparschwein der Kinder. Nimmt man die Preise allerSockel AM3+ Mainboard der Vergleichstabelle, dann ist er Durschnittspreis aller Produkte0,00€ Euro.

Günstige Angebote bietet hier allem voran die Herstellermarke Asus, dieSockel AM3+ Mainboard im Schnitt (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um0,00€ Euro verkauft. Den höchsten Preis verlangt die Marke Gigabyte. Diese verlangt für ihreSockel AM3+ Mainboard derzeit0,00€ Euro. Wer sich noch keine abschließende Meinung über den Preis derSockel AM3+ Mainboard mit hoher Güte gemacht hat, für den stellen wir hier den Mittelwert der drei am besten bewertetenSockel AM3+ Mainboard – nämlichM5A99X Evo R2.0 , M5A78L-M und 760GM-HDV – zur Verfügung. Der durchschnittliche Preis der drei bestenSockel AM3+ Mainboard beträgt0,00€ Euro. Bewegen Sie sich auf dieser Preisschiene, wenn Sie qualitativeSockel AM3+ Mainboard kaufen möchten.

M5A99X Evo R2.0 – das ist aktuell das günstigste Produkt in unserer Komparations-Tabelle. Mit diesenSockeln AM3+ Mainboard bleibt das meiste Geld im Beutel. Soll ja auch noch genug für andere Dinge übrig bleiben!

Die Kriterien in 2023

Finden Sie hier zu guter Letzt nun noch eine Auflistung elementarer Variablen, die wir bei unserem Produktvergleich berücksichtigen. Natürlich geht es nicht ganz ohne subjektive Bewertung. Daher fließt auch bei uns das subjektive Urteil jedes einzelnen Redakteurs in diese Gesamtbenotung mit ein. Ein Urteil wächst durch das Aufsummieren von Informationen, die für den Einzelnen mehr oder weniger Bedeutung haben. Durch die persönliche Verknüpfung von Information mit Bedeutung entsteht ein Urteil. Eine Bewertung ist immer auch Ausdruck der persönlichen Werthaltung. Neben den weiter oben genannten objektiven Bewertungsfaktoren fließen daher selbstverständlich auch subjektive Beurteilungen in unsere Benotung mit ein. Bei den Merkmalen einesSockels AM3+ Mainboard achten wir auf jene Kriterien:

  • Spezifikation
  • unterstütze Multikernprozessoren
  • Raidlevel
  • Abmessungen (HxB)
  • Grafikchipsatz
  • Anzahl RAM-Steckplätze
  • Anschlüsse intern (Port I/O)
  • Chipsatzkühlung
  • Anzahl PCI-Slots
  • Laufwerksanschlüsse
  • Chipsatz-Serie
  • Video-Anschlüsse
  • Prozessor Codename
  • Kondensatortyp
  • Audio-Anschlüsse
  • Serie
  • Formfaktor
  • Produkttyp
  • CPU Support bis
  • RAID
  • Geeignete CPUs
  • Anzahl PCI-E x 1 Slots
  • Farbe
  • LAN-Chipsatz
  • Anzahl PCI-E x 16 Slots
  • Soundmodus onboard
  • Anzahl USB-Ports
  • PCIe 3.0
  • CPU-Sockel
  • Grafik onboard
  • QuickPath Interface / Hypertransport
  • Lieferumfang
  • RAM-Betriebsart
  • Speichertakt (OC) max.
  • LAN-Standard
  • Speicherausbau maximal
  • Spezifikation (OC) max.
  • Speichertakt
  • RAM Typ
  • Netzwerkanschlüsse
  • PCIe 2.0 Unterstützung
  • Peripherie-Anschlüsse
  • S-ATA Geschwindigkeit
  • Soundchip
  • Grafikspeicher
  • Multi-GPU Support
  • Video-Anschluss
  • max. FSB

Diese Bewertungskriterien werden von unserem Tester-Team auf einer Skala von 1 bis 5 abgebildet. Dabei summieren wir die Meinungen der einzelnen Mitglieder unseres Teams mit dem Urteil des Testers. Die addierte Bewertung des Faktors ‘Preis-Leistungsverhältnis’ für alleSockel AM3+ Mainboard ist3.25 von 5. Mit einer besonders gut benoteten‚Preis-Leistungsverhältnis (von möglichen 5) punktet derSockel AM3+ MainboardM5A99X Evo R2.0 . Ein Faktor, den wir in der Regel hoch gewichten ist das Kriterium ‘Verarbeitungsqualität’. Durchschnittlich konnten alleSockel AM3+ Mainboard mit3.11 von 5 bewertet werden. Am besten abgeschnitten hat hier mit3.11 von 5 derSockel AM3+ MainboardM5A99X Evo R2.0 .

Auch mit von der Partie: Das Kriterium ‘Benutzerfreundlichkeit’. Mit5 von 5 die beste Beurteilung holte sich hier derSockel AM3+ MainboardM5A99X Evo R2.0 .

AlleSockel AM3+ Mainboard gemeinsam schnitten hier im Mittel mit3.05 von 5 ab. Mit dieser Beurteilung zeichnen wir ein umfassendes Bild, das sich aus zahlreichen unterschiedlichen Bewertungs-Clustern (objektive Daten und subjektive Bewertungen) zusammensetzt.

Sockel AM3+ Mainboard im Test – unsere Zusammenfassung

Unser Test macht deutlich: Ohne einen umfassenden Vergleich bekommen Sie niemals das Produkt, das zu Ihnen passt. Ein valider Vergleich benötigt aber viel Zeit. Zeit, die viele von uns nicht haben. Wer dennoch auf eine aussagekräftige Beurteilung durch unabhängige Testerinnen und Tester nicht verzichten will, der nimmt sich vor jedem Kauf eines Produkts die Vergleichstabelle zur Brust, um sich schnell einen Überblick über marktübliche Preise und mögliche Qualitätsunterschiede zu machen. Wir stellen Ihnen unsere Kollationierungs-Tabelle vollkommen kostenlos zur Verfügung. Das Team rund um ExpertenTesten.de stellt eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Gegenüberstellungen für Sie bereit. Ihr Vorteil: Sie brauchen selbst nichts mehr tun. DenSockel AM3+ Mainboard-Verbrauchern, die sich auf eine erfolgreiche Schnäppchenjagd begeben wollen, möchten wir Folgendes nahelegen: Schauen Sie sich die Marke Asus genauer an. Diesen Wahnsinnspreis macht Asus niemand so schnell nach!

Geht es Ihnen um ein Qualitätsprodukt, das aktuell zu einem günstigen Preis angeboten wird? Dann schauen Sie sich das ModellM5A99X Evo R2.0 an! Das ist Qualität zum Spitzenpreis! Aktuell bekommen Sie das FabrikatM5A99X Evo R2.0 um eine Taxe von0,00€ Euro. Das Produkt, das sich 2023 am besten verkauft, kommt von der Marke Asus. Dürfen wir Ihnen noch bei der Suche nach einem anderen Produkt behilflich sein? Ist demnächst der Kauf eines Artikels aus der KategorieArray, Array und Array geplant? Dann sehen Sie sich bei uns gerne noch etwas um! Wir versprechen Ihnen: Egal, was immer Sie auch suchen. Bei ExpertenTesten.de werden Sie fündig.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.426 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...