Playstation Plus Test 2023 • Die besten Plus Playstations im Vergleich
Der Begriff "Gesellschaftsspiele" ist recht dehnbar; Brettspiele a la Mensch ärgere Dich nicht und Monopoly zählen ebenso dazu, wie die Kartenspiele Mau-Mau oder Skat. Eine Partie Pool-Billard, Kegeln und Bowling werden am Ende auch in Gesellschaft gespielt und erfüllen damit das wichtigste Kriterium. Völlig falsch eingeschätzt werden Spielekonsolen wie die Playstation. Sicherlich gibt es den ein oder anderen, der in seinem abgedunkelten Zimmer vor der Playstation vereinsamt - grundsätzlich animiert eine Konsole wie diese aber auch zum miteinander-spielen. Die Playstation Plus gehört da unbedingt dazu! Doch was sie alles kann verrät der externe Playstation Plus Vergleichs Test.
Was ist eine Playstation Plus und was kann sie alles?
Wie der externe Vergleichs Test genau erläutert, ist Playstation Plus ein Abonnement (kurz Abo), um das gesamte Potenzial der Konsole auszuschöpfen. Und damit findet auch die Funktion dieses Abos Erwähnung!
Welche wichtigen Features beinhaltet die Playstation Plus-Funktion?
Wie der externe Playstation Vergleichs Test anschaulich darlegt, erhöht die Plus-Funktion die Möglichkeiten der PS4 um ein Vielfaches.
Diesbezüglich hat dieser zusätzliche Aboservice seine Eignungsprüfung längst bestanden. Das es sich dabei nicht etwa um ein unspektakuläres Experiment von Sony handelt, um einfach nur den Umsatz zu erhöhen, zeigen die fantastischen Features der Playstation Plus:
- Gratis-Spiele im Monatsrhythmus
- Exklusive PSN-Angebote
- Share-Play
- Matches im Multiplayer-Modus
- Cloudspeicher.
Der Multiplayer-Modus allein ist ja schon diese Zusatzausgabe wert, die Share-Play-Funktion ist jedoch für eingefleischte Konsolenfans genau das, was sie oft vergebens gesucht haben.
Was Share-Play so alles kann…
Eingeführt wurde es mit dem 2.0 Update der PS4, wie in den Kundenrezensionen des externen Vergleichs Tests ersichtlich.
Als User kann man einer wichtigen Person, wie dem Partner, einem Freund/ einer Freundin, Verwandten/ Bekannten oder auch dem Kind für einen gewissen Zeitraum einen Zugang gewähren.
Mit dieser exklusiven Einladung kann die betreffende Person dann rund 60 Minuten am Spiel teilhaben. Das reicht zwar nicht für eine ausführlichere Inspizierung, ist aber weit mehr als sonst so geht.
Eine Abwägung, ob die kostenpflichtige Plus-Funktion sich tatsächlich lohnt, dürfte damit leichter fallen.
Übrigens…
Sony bietet diesen Abo-Service nicht nur für die PS4 – auch die PS3 und PS-Vita können dafür genutzt werden!
Und wie schaut es mit den Kosten aus?
Natürlich sind auch die anfallenden Kosten wichtig für die Auswertung des externen Vergleichs Tests. Meistens kann man verschiedene Anbieter eines solchen Service miteinander vergleichen, um dann am Ende in Form einer Gegenüberstellung den günstigsten zu finden.
Es obliegt jedem selbst, für welche Art von Abo man sich diesbezüglich entscheidet.
Amazon bietet beispielsweise eine 3-monatige Mitgliedschaft für den Preis von rund 25,- Euro an.
Je länger die Laufzeit, desto niedriger die Gebühr
Es lohnt sich wirklich, ein längeres Abonnement abzuschließen, denn dadurch reduzieren sich die Kosten für Playstation Plus.
Folgende Daten wurden bei externen Vergleichs Tests bereits zugrunde gelegt:
- 1 Monat Playstation Plus als Test = 8,99 Euro
- 3 Monate Playstation Plus für 24,99 Euro
- 12 Monate Playstation Plus für 59,99 Euro.
Simples Aufladen möglich
Wie der externe Test zeigt, erhalten volljährige Personen ein automatisches Guthaben auf ihr PSN-Konto in Höhe von 150,- Euro, sofern auf den Playstation-Store zurückgegriffen wird.
Ansonsten kann das Abo mit folgenden Zahlungsarten aufgeladen werden:
- Kreditkarten
- Paysafe-Card
- Giroplay
- PayPal
- Playstation-Network-Card.
Bezüglich der Zahlungsarten herrscht Kongruenz zwischen den einzelnen Anbietern.
7 Anbieter für die Plus-Funktion
- PLAYSTATION-STORE
- AMAZON
- MMOGA
- CD-KEYS
- G2A.com
- GAMECODE-SHOP
- INSTANT-GAMING
12 Monate kosten insgesamt 59,99 Euro, das bedeutet umgerechnet rund 4,99 Euro pro Monat!
Damit liegt man dort unter der 50,- Eurogrenze und das ist schon spektakulär.
Das kann sich sicherlich sehen lassen!
Zahlen, Daten und Fakten rund ums Thema Playstation-Plus
Die Geschichte der Playstation-Plus-Funktion
Entwickelt hat Sony diesen Service vor fast einem Jahrzehnt – 9 Jahre ist es jetzt her und nach einem weiteren Release ist die PS4-Plus zum festen Bestandteil der Sony-Konsole geworden.
Fakten über das Produkt
- Die PS4-Plus-Funktion schöpft alle Kapazitäten der PS 4 aus
- Gratisspiele gehören zum festen Repertoire
- Mehrspielermodus kann genutzt werden
- Share Play ermöglicht auch das kurzzeitige Mitspielen eines lieben Menschen
- Cloudspeicher erhöht die Kapazitäten zusätzlich
- PSN-Angebote gestalten sich sehr attraktiv.
Wo kauft man diesen Service am besten?
Entsprechende Guthaben-Karten gibt es zwar mittlerweile in fast jedem Supermarkt – dennoch ist das Online-Angebot an Vielfältigkeit nicht zu toppen! Die Vergleichstabelle des externen Tests ermöglicht eine ganz gute Kontrolle, denn dort sind einzelne Bezugsquellen auch nochmal aufgeführt.
Playstation-Plus Test – die Ergebnisse zusammengefasst
Bis auf ein paar kleine „Kinderkrankheiten“ sind die erweiterten Funktionen durch das kostenpflichtige Abo eine tolle Sache und wesentlich unspektakulärer als die damaligen Start-Schwierigkeiten der PS3-Konsole.
Technisch gesehen ist die Plus-Funktion eine Glanzleistung. Was Sony hier ins Rollen gebracht hat ist ein Meisterwerk der Technik.
Ja, man muss nach der zugegebenermaßen lukrativen Anschaffung der Konsole an sich erneut tief in die Tasche greifen – und das wiederholt.
Aber man bekommt auch etwas dafür!
Alleine spielen macht einsam
Was gibt es Schöneres, als mit anderen gemeinsam zu spielen?
Man muss nicht zwangsläufig im selben Zimmer sitzen, spricht sich aber dennoch ab!
Wer trotzdem noch unsicher ist, kann die 14-tägige-Gratisfrist von Sony zum Testen nutzen.
Ist man überzeugt, besorgt man sich das gewünschte Abo – anderenfalls kündigt man seine Mitgliedschaft direkt wieder auf.
Play-Station-Plus hat sich nicht grundlos zur weltweit größten Community gemausert – dort treffen sich die Spieler der nächsten Generation!
Gegner und Mitstreiter tummeln sich wie Sand am Meer und geben dem Spiel den gewissen Kick.
Besonderer Bonus:
24 Spiele gratis zum herunterladen jedes Jahr für die gesamte Dauer der Mitgliedschaft sind ein weiteres, positives Signal für die PS-Plus-Funktion, vom 100 GB-Cloud-Speicher mal ganz abgesehen – besser und sicherer können Spielstände vermutlich nicht abgespeichert werden!
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.eurogamer.de/articles/2015-02-06-was-ist-share-play-fuer-die-ps4-wie-funktioniert-es-und-welche-spiele-laufen-damit
- https://www.playstation.com/de-de/get-help/help-library/store—transactions/payments—refunds/how-you-can-top-up-your-wallet-to-make-purchases-from-playstatio/
- https://www.maz-online.de/Nachrichten/Digital/PS-Plus-im-August-2019-Die-neuen-Gratis-Games-sind-bekannt
- https://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Digital/PS-Plus-im-August-2019-Die-neuen-Gratis-Games-sind-bekannt
- https://www.haz.de/Nachrichten/Digital/PS-Plus-im-August-2019-Die-neuen-Gratis-Games-sind-bekannt
- https://www.techbook.de/gaming/playstation-plus-gratis-games
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 3DS-Jump'n'Run Test
- 3DS-Simulation Test
- 3DS-Sportspiel Test
- DS-Denkspiel Test
- DS-Jump'n'Run Test
- DS-Musikspiel Test
- DS-Rennspiel Test
- DS-Rollenspiel Test
- DS-Simulation Test
- DS-Sportspiel Test
- GameCube Actionspiel Test
- Gaming Headset Test
- Gaming Laptop Test
- Gaming-Maus Test
- Gaming Monitor Test
- Gaming Notebook Test
- Gaming Stuhl Test
- Gaming Tastatur Test
- GBA-Actionspiel Test
- GBA-Adventure Spiel Test