Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Handytarif Test 2023 • Die besten Handytarife im Vergleich

Das Smartphone wird im Alltag vieler Menschen regelmäßig genutzt. Es hat das Leben leichter gemacht, in vielen Bereichen aber auch stark verändert. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Tarifen, sodass es Kunden gibt, die sich von der großen Auswahl überfordert fühlen. Im Handytarif Test erfahren Sie, welche Optionen Sie wählen können und welche Anbieter im direkten Vergleich ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Handytarif Test und wie funktioniert er?

Was ist ein Handytarif Test Vergleich?Im Handytarif Test werden die Tarife verschiedener Anbieter bewertet und begutachtet. Sie erfahren, wie viel Sie im Monat zahlen möchten und welche Leistungen in der Gebühr enthalten sind. Im Test werden verschiedene Anbieter berücksichtigt.

Dies ist sehr wichtig, da andernfalls kein transparentes Ergebnis präsentiert werden kann. Der Test sollte immer unabhängig vom Hersteller erfolgen und möglichst viele Hersteller einbeziehen. Dies ermöglicht Ihnen, einen Vergleichder Angebote auf dem Markt vorzunehmen und das beste Angebot für Ihre individuellen Nutzungsmöglichkeiten zu finden.

Wichtige Details zum Handytarif Test

Bevor ein Test der verschiedenen Handytarife durchgeführt werden kann, werden Kriterien entwickelt. Jeder einzelne Tarif wird nach diesen einheitlichen Kriterien beurteilt. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt in Form einer Tabelle oder als ausführliche Beschreibung. So können Sie schnell herausfinden, welcher Tarif für Sie die beste Option ist. Im Vergleich bekommen Sie Informationen über die Preise und über die Leistungen, die in dem Tarif enthalten sind.

Die Bedeutung des Datenvolumens

Was ist denn ein Handytarif Test und Vergleich genau? Für die Nutzung des Smartphones ist das Datenvolumen sehr wichtig. Bei vielen Providern unterscheiden sich die Verträge ausschließlich durch die Höhe des Highspeed-Datenvolumens, das in dem Tarif enthalten ist. Je mehr Volumen Sie benötigen, desto mehr zahlen Sie für den Vertrag. Bei allen Tarifen handelt es sich um eine Flatrate. Dies bedeutet, dass Sie auch nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens keine Zusatzkosten befürchten müssen.

Die Geschwindigkeit, mit der Sie im mobilen Internet surfen können, wird jedoch stark gedrosselt. Bei einigen Anbietern können Sie das Netz nur noch sehr eingeschränkt nutzen. Die Drosselungsrate ist nicht bei allen Anbietern identisch. Im Handytarif Test erfahren Sie, mit welcher Geschwindigkeit Sie nach dem Verbrauch des Datenvolumens weitersurfen können.

Bei Abschluss des Vertrages sollten Sie gut überlegen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie sich für zwei Jahre an den Provider binden. Eine Erhöhung des Datenvolumens ist bei den meisten Anbietern während der Vertragslaufzeit möglich. Eine Verringerung hingegen nicht. Sollten Sie bemerken, dass Sie zu viel bezahlen, weil Sie das Inklusivvolumen gar nicht nutzen, ist dies ein großes Ärgernis.

Welche Leistungen kann ein Handytarif beinhalten, und welche sind besonders wichtig?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Handytarif Testsieger im Test und Vergleich Die wichtigste Leistung, die in einem Handytarif enthalten ist, stellt der Zugang zum mobilen Internet dar. Wenn Sie ein Smartphone nutzen, ist das Internet sehr wichtig. Ohne den Zugang zum mobilen Internet können Sie das Gerät nur sehr eingeschränkt nutzen. Immer weniger Menschen entscheiden sich heute für den Kauf eines klassischen Handys, mit dem sie nur telefonieren und SMS schreiben können. Wenn Sie ein solches Gerät nutzen möchten, brauchen Sie keinen teuren Smartphonetarif. Leider zeigt der Vergleich der verschiedenen Handytarife, dass nur noch wenige Provider Tarife anbieten, die nicht für das Smartphone optimiert sind. Wenn Sie sich jedoch für die Buchung eines günstigen Einstiegstarifes entscheiden, können Sie ein klassisches Handy sehr preiswert nutzen.

Die Tarife sind sich im direkten Vergleich in ihrer Struktur sehr ähnlich. Das Inklusiv-Datenvolumen liegt im Handytarif Test zwischen 500 MB und einer unbegrenzten Flat, die Sie nutzen können. Diese wird von großen Providern wie Vodafone oder o2 angeboten. Als Standard gelten vier bis 20 GB. Mit diesem Volumen kommen die meisten Nutzer sehr gut aus. Wählen Sie die beste Option für Ihren individuellen Bedarf aus, indem Sie vorab beobachten, wie häufig Sie im mobilen Internet surfen.

Wenn Sie viel zu Hause sind und an Ihrem Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Uni freies WLAN nutzen können, reicht ein kleinerer Tarif aus. Benötigen Sie das mobile Internet hingegen sehr oft, sollten Sie sich für einen Tarif mit viel Inklusivvolumen entscheiden, um den ganzen Monat lang mobil surfen zu können.

Telefonie und SMS

Im Handytarif Test der verschiedenen Provider stellte das Team von Expertentesten fest, dass bei den meisten Tarifen eine Allnet-Flat im Preis enthalten ist. Dies bedeutet, dass Sie während des gesamten Monats in alle deutschen Netze telefonieren können. Gleiches gilt für das Schreiben von SMS.

Die SMS war über Jahrzehnte ein sehr wichtiger Bestandteil des Vertrages, und sie war über das Inklusivkontingent hinaus auch teuer. Dies hat sich mit der Nutzung des mobilen Internets geändert, denn die meisten Smartphonebesitzer nutzen Messengerdienste. Nur in Regionen, in denen nur ein sehr schwaches Netz vorhanden ist, werden noch SMS geschrieben.

Telefonieren im Ausland

Das Telefonieren im Ausland ist in den letzten Jahren deutlich günstiger geworden. Dies betrifft vor allem die Telefonie innerhalb der EU. Das teure Roaming wurde abgeschafft. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Vertrag im EU-Ausland genauso nutzen können wie in Deutschland. Sie telefonieren, simsen und surfen ohne Zusatzkosten. Auch das Datenvolumen können Sie in allen EU-Ländern nutzen. Im direkten Vergleich gibt es bei einigen Anbietern diesbezüglich Einschränkungen im Handytarif Test.

Wenn Sie eine unbegrenzte Flat gebucht haben, kann das Datenvolumen, das Sie im EU-Ausland nutzen, reduziert sein. Ihnen stehen dann etwa 25 GB zur Verfügung. Bei sehr günstigen Verträgen reduzieren die Provider das Datenvolumen für die Nutzung in der EU auf einen Gigabyte. Die Telefonie in den übrigen europäischen Ländern und in der Welt ist nach wie vor teuer. Sie können aber Zusatzoptionen buchen und so auch in diesen Ländern etwas günstiger surfen und telefonieren.

Beachten Sie, dass Sie ins EU-Ausland nicht mit Ihrer Flatrate telefonieren können. Die Inklusivleistungen beziehen sich nur auf die Telefonie innerhalb Deutschlands und wenn Sie Ihr Smartphone in einem Land der EU nutzen. Möchten Sie hingegen nach Frankreich, in die Niederlande oder nach Österreich telefonieren, zahlen Sie dies extra.

Welche Arten von Handytarifen gibt es?

Welche Arten von Handytarif gibt es in einem Testvergleich? Im Handytarif Test werden zwei Arten von Verträgen unterschieden. Sie können einen Vertrag mit und ohne Laufzeit abschließen. Bei den Laufzeitverträgen haben Sie bei einigen Providern die Wahl, ob Sie sich für 24 Monate binden oder den Vertrag monatlich kündigen möchten. Beides hat Vor- und Nachteile.

Kunden, die einen Vertrag für 24 Monate abschließen oder einen bereits bestehenden Vertrag verlängern, kommen in den Genuss von interessanten Rabatten. Auch ein subventioniertes Handy kann bestellt werden. Wenn Sie sich für einen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Monat entscheiden, fallen die Rabatte weg. Im Vergleich der Tarife fällt außerdem auf, dass die Verträge mit einer besonders kurzen Laufzeit in ihrer Grundgebühr erhöht sind.

Der Vorteil der kurzen Laufzeit liegt darin, dass Sie auf günstige Konditionen besser reagieren können. Da die Mitnahme der Rufnummer im Handytarif Test bei allen Anbietern möglich ist, stellt ein Tarifwechsel in diesem Zusammenhang kein Problem mehr dar.

Der Laufzeitvertrag und die Schufa

Alle Laufzeitverträge zeichnet aus, dass Sie die Kosten erst im Nachhinein zahlen. Dies betrifft im Vergleichsowohl die Verträge mit langer als auch die mit kurzer Laufzeit. Bei Vertragsabschluss möchten sich die Provider absichern und fragen oftmals die Schufa und andere Auskunfteien ab.

Kunden, die negative Einträge haben, werden von einem neuen Provider oftmals abgewiesen. Wenn Sie sich länger an Ihren Provider binden und Ihren Vertrag regelmäßig verlängern, wird die Schufa nicht mehr geprüft. Dies bedeutet, dass Sie in der Regel kein Problem haben, einen günstigen Vertrag auch bei Vorhandensein eines Schufa-Eintrags zu bekommen.

Prepaid-Tarife

Alle Provider bieten im Handytarif Test auch Prepaid Tarife an. Im Vergleich zu den Laufzeitverträgen zahlen Sie den Betrag vorher. Aus diesem Grund wird die Schufa nicht geprüft. Sie laden Ihr Konto auf, können sich einen Tarif aussuchen, der für Sie die beste Option ist, und die Kosten werden von Ihrem Guthaben abgezogen. Im Vergleich der Kosten sind die Prepaid-Tarife nicht teurer, aber auch nicht günstiger. Die Konditionen halten sich im Handytarif Test die Waage.

Es fällt jedoch auf, dass Sie bei den meisten Providern keine Prepaid-Tarife mit einem sehr hohen Inklusiv-Datenvolumen abschließen können. Die Flatrate ohne Begrenzung des Datenvolumens wird im Handytarif Test beispielsweise nur als Laufzeitvertrag angeboten. Entscheiden Sie selbst, welche Option für Sie die beste ist, und wählen Sie aus dem Handytarif Test einen Tarif aus, der an Ihre Nutzungsgewohnheiten angepasst ist.

Vorstellung zu den führenden 7 Handytarif Anbietern

Beste Hersteller aus einem Handytarif Testvergleich Wenn Sie einen Tarif für die Nutzung Ihres Handys oder Smartphones abschließen möchten, haben Sie im Handytarif Test die Wahl aus verschiedenen Anbietern. Viele Kunden entscheiden sich für einen Provider, der ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Sie sollten jedoch auch darauf achten, dass Sie in der Region, in der Sie leben, einen optimalen Empfang haben. Die Netzabdeckung ist in den drei in Deutschland verfügbaren Netzen sehr unterschiedlich.

Sie haben die Wahl zwischen dem Abschluss eines Vertrages im Netz der Telekom, im Netz von Vodafone oder im o2-Netz. Kleinere Provider unterhalten keine eigenen Netze, sondern mieten sich bei einem der großen Anbieter ein. Im Handytarif Test erfahren Sie, in welchem Netz Sie telefonieren. Die Netzabdeckung in Deutschland ist bei der Telekom am besten. Auf dem zweiten Platz liegt Vodafone, auf dem dritten o2.

  • Telekom
  • Vodafone
  • 1&1
  • o2
  • Congstar
  • Blau.de
  • Aldi Talk

Telekom

Die Telekom ist der größte Anbieter für DSL, Mobilfunk und Festnetz in Deutschland. Im Vergleich zu den Großstädten und den Regionen, in denen das Mobilfunknetz auch bei den anderen Anbietern sehr gut ausgebaut ist, können Sie im Netz der Telekom auch auf dem Land und auf den deutschen Inseln im LTE-Netz telefonieren. Ebenso ist der Ausbau des Netzes entlang der Autobahnen weiter fortgeschritten, als dies beispielsweise bei o2 der Fall ist.

Im Handytarif Test wird deutlich, dass die Kosten für einen Vertrag bei der Telekom im Vergleich mit den anderen Providern deutlich höher sind. Entscheiden Sie selbst, ob die Telekom für Sie die beste Option ist und ob Sie das mobile Internet oft und auch überregional nutzen, sodass sich die Mehrkosten lohnen. Wenn Sie in einer Großstadt oder in einem Ballungszentrum leben, sind die Netze der anderen Anbieter ebenso gut ausgebaut. Sie können bei gleicher Leistung auf einen anderen Anbieter ausweichen.

Vodafone

Vodafone ist Deutschlands zweitgrößter deutscher Anbieter für Dienstleistungen aus den Bereichen Mobilfunk und Internet. Im Vergleich zur Telekom ist das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich günstiger. Wenn Sie die Tarife von o2 im Vergleichgegenüberstellen, zahlen Sie im Handytarif Test jedoch mehr Neben den Tarifen im Mobilfunk bietet Vodafone DSL-Tarife an. Als einer der wenigen Anbieter können Sie bei Vodafone auch einen Vertrag für das Kabelnetz abschließen. Digitales TV und die Festnetztelefonie runden das Portfolio von Vodafone ab.
Das Netz von Vodafone ist nicht so leistungsstark wie das Netz der Telekom. Vor allem auf dem Land und in den strukturschwachen Regionen gibt es bis heute Defizite, da der Netzausbau noch nicht abgeschlossen ist. Sie haben zwar Zugang zum mobilen Internet, können aber nicht im schnellen LTE-Netz surfen.

1&1

1&1 startete ursprünglich als Provider für Webhosting und Mail. Dienstleistungen, die die Telefonie, das Internet und den Mobilfunk umfassen, wurden erst sehr viel später angeboten. Wenn Sie sich für den Abschluss eines Neuvertrages entschließen, können Sie ein subventioniertes Handy hinzubestellen. Auch Tablets und Notebooks werden in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag sehr günstig angeboten.
1&1 unterhält kein eigenes Netz in Deutschland. Wenn Sie sich für diesen Provider entscheiden, telefonieren Sie im Netz von Vodafone und profitieren damit von einem sehr guten Netzausbau.
Bei 1&1 können Sie wählen, ob Sie Ihren neuen Tarif als Laufzeitvertrag über 24 Monate oder als Vertrag mit kurzer Laufzeit über einen Monat abschließen. Wenn Sie ein neues Smartphone benötigen, bekommen Sie nur dann ein Gerät mit attraktiver Subvention, wenn Sie einen Laufzeitvertrag wählen. Zum Handytarif mit kurzer Laufzeit werden subventionierte Smartphones nicht angeboten.

o2

o2 ist als Anbieter für Verträge aus den Bereichen Mobilfunk und Telefonie, seit den 1990er Jahren am Markt aktiv ist. Das Unternehmen hat mehrfach den Besitzer gewechselt und gehört heute zum spanischen Konzern Téléfonica, der auch einen Firmensitz in Deutschland unterhält. Ursprünglich gehört das Netz Viag Interkom. Das Unternehmen war aber nicht lange am Markt aktiv und geriet früh in finanzielle Schwierigkeiten. Nach der Übernahme durch Téléfonica konnte sich o2 als drittgrößter deutscher Anbieter am Markt etabliert. Dies gelang nicht zuletzt durch die Übernahme von E-Plus und die Zusammenführung beider Netze.

Wenn Sie sich entscheiden, bei o2 mehrere Verträge abschließen, genießen Sie Vergünstigungen in Form von Rabatten auf die Grundgebühr. Sie bekommen für jeden Vertrag, den Sie unter der gleichen Kundennummer abschließen, einen Rabatt. Im Vergleich zu anderen Anbietern aus dem Handytarif Test können Sie bei o2 alle Mobilfunkverträge ohne Smartphone bestellen. Diese sind besonders günstig. Wenn Sie ein Smartphone kaufen möchten, schließen Sie dafür einen separaten Vertrag ab. Diese Option haben in einem gewissen Rahmen auch Kunden, die ihren Mobilfunkvertrag nicht bei o2 abgeschlossen haben.

Congstar

Congstar ist ein Anbieter, der zur Telekom gehört. Wenn Sie sich für einen Handytarif aus dem Testentscheiden, profitieren Sie von einer sehr guten Netzabdeckung. Darüber hinaus kommen Sie in den Genuss von besonders günstigen Konditionen. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Tarifen, die sich in dem Inklusiv-Datenvolumen unterscheiden. Eine kurze Vertragslaufzeit und die Möglichkeit des Tarifwechsels auch während der Vertragslaufzeit zeichnen den Anbieter aus. Im Gegensatz zum Abschluss der Verträge bei der Konzernmutter können Sie die Tarife von Congstar nicht in den eigenen Shops, sondern nur online buchen.

Blau.de

Blau.de ist als Mobilfunkprovider seit 2005 am deutschen Markt aktiv. Der Firmensitz befindet sich in Hamburg. Das Unternehmen unterhält keine eigene Filialen. Sie können die Tarife im Internet und bei ausgewählten Einzelhändlern abschließen. In den ersten Jahren wurden von Blau.de ausschließlich Prepaid Tarife angeboten. Dies hat sich mittlerweile geändert, und Sie können bei dem Unternehmen auch Laufzeitverträge abschließen.

Ursprünglich wurde Blau.de in Kooperation mit E-Plus gestartet. Seit der Konzern von o2 übernommen wurde, surfen Sie in beiden Netzen. Es wird automatisch das Netz gewählt, das an dem Ort, an dem Sie sich gerade aufhalten, die besteNetzabdeckung hat.

Aldi Talk

Der Discounter Aldi bietet verschiedene Tarife für Smartphones auf Basis eines Prepaid-Vertrages an. Sie kommen in den Genuss besonders günstiger Konditionen. Die SIM-Karte und die Karten für das Aufladen Ihres Mobilfunkkontos können Sie direkt bei Aldi kaufen. Alternativ ist eine Aufladung auch über das Internet möglich. Wenn Sie häufig bei Aldi einkaufen und eine günstige Tarifoption suchen, ist Aldi Talk für Sie eine sehr gute Wahl. Im Handytarif Testwird jedoch deutlich, dass Sie keine Tarife mit großem Inklusivvolumen buchen können. Somit ist der Anbieter für Kunden die beste Wahl, die das Smartphone nicht so intensiv nutzen und nach einem günstigen Tarif suchen. Wenn Sie sich für einen Handytarif bei Aldi Talk entscheiden, telefonieren Sie im o2-Netz.

 

So werden Handytarife verglichen

Nach diesen Testkriterien werden Handytarife bei uns verglichen Der Handytarif Test gibt Ihnen eine Übersicht über das Marktangebot. Dabei umfasst der Test Kriterien, die auf die Anforderungen der mobilen Telefonie abgestimmt sind. Jedes Angebot wird nach einheitlichen Kriterien getestet. Buchen Sie das beste Angebot direkt aus dem Vergleich und sichern Sie sich günstige Konditionen .

Die Auswahl der Kriterien für den Test

Die Kriterien im Vergleich werden sehr sorgfältig ausgewählt. Sie bekommen einen transparenten Marktüberblick. Wichtig ist, dass Sie sich für einen Handytarif entscheiden, der an Ihre individuellen Surfgewohnheiten angepasst ist. Nachfolgend erfahren Sie, welche Kriterien für die Beurteilung von einem Handytarif besonders wichtig sind:

Surfgeschwindigkeit

In Bezug auf die tatsächliche Surfgeschwindigkeit, die im schnellen LTE-Netz erreicht wird, unterscheiden sich die Anbieter im Test sehr deutlich. Theoretisch sind im LTE-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s möglich. Diese werden jedoch nicht überall erreicht, und es gibt bis heute Regionen, in denen Sie gar kein LTE empfangen.

Wenn Sie das beste Handytarif-Angebot für Ihren individuellen Bedarf im Test ermitteln möchten, sollten Sie nicht nur die Konditionen, sondern auch die Netzabdeckung prüfen. Dies ist nicht nur regional, sondern auch bei den einzelnen Anbietern unterschiedlich..

Geschwindigkeit nach Verbrauch des Inklusivvolumens

Im Test erfahren Sie, wie hoch die Surfgeschwindigkeit ist, wenn Sie Ihr Inklusivvolumen aufgebraucht haben. Achten Sie darauf, dass Sie auch nach dem Verbrauch mit einer angemessenen Geschwindigkeit surfen können, da Ihr Handytarifandernfalls nicht mehr nutzbar ist. Wenige Kilobytes reichen nicht aus, um das große Datenvolumen, das im Netz angeboten wird, zu bewältigen.

Kontakt und Kundendienst für den Handytarif

Der Kundendienst ist im Handytarif Test ein sehr wichtiges Kriterium für den Vergleich. Bei Abschluss eines neuen Vertrages binden Sie sich oftmals für einen Zeitraum von zwei Jahren an den Anbieter. Während dieser Zeit können Fragen und Probleme auftreten. Im Vergleich der verschiedenen Anbieter können Sie sich informiere, wer gute Leistungen im Kundendienst anbietet.

Vertragslaufzeit und Kündigungsmöglichkeiten beim Handytarif

Die Vertragslaufzeit gehört zu den Kriterien im Test, die Sie unbedingt berücksichtigt sollten. Mittlerweile gibt einige Provider, die Verträge mit kurzer Laufzeit anbieten. So können Sie den Handytarif-Vertrag schon nach einem Monat erstmalig kündigen. Dafür verzichten Sie aber auf günstige Konditionen, die Ihnen bei einer Laufzeit von 24 Monaten gewährt werden. Nutzen Sie den Handytarif Test, um mehr über die Vertragslaufzeiten und die Kündigungsfrist zu erfahren.

Die sieben wichtigsten Kriterien im Handytarif Test

Diese Testkriterien sind in einem Handytarif Vergleich möglich Die Kriterien sind auf die Handyverträge abgestimmt. Entscheiden Sie selbst, welche Kriterien Sie in Ihren individuellen Handytarif Vergleich einbeziehen möchten

Inklusivvolumen beim Handytarif

Hinter dem Inklusivvolumen verbirgt sich die Datenmenge, die Sie im Vertragsmonat im Highspeed Netz verbrauchen können. Sie gilt als wichtigster Bestandteil des Vertrages. Wählen Sie einen Handytarif aus, der an Ihre Surfgewohnheiten angepasst ist. Andernfalls ist es nicht möglich, Ihren Handytarif so zu nutzen, dass Sie immer mobil sind.

Stabilität der Verbindung beim Handytarif

Dieses Kriterium ist in Regionen wichtig, in denen der Netzausbau noch nicht abgeschlossen ist. Im Handytarif Test fällt auf, dass sich die Geschwindigkeit zu Stoßzeiten verlangsamt.

Dies gilt vor allem dann, wenn viele Menschen auf Veranstaltungen oder auf vollen Bahnhöfen zusammen sind und ihren Handytarif nutzen. Hier ist es von Vorteil, wenn Sie einen Handytarif bei einem Anbieter gewählt haben, der einen sehr guten Netzausbau bietet..

Festnetznummer inklusive im Handytarif

Im Handytarif Test konnte festgestellt werden, dass einige Provider eine Festnetznummer ohne Aufpreis anbieten. Dies ist für Sie von Vorteil, wenn Sie Ihren Handytarif ausschließlich nutzen und auf einen Festnetzanschluss verzichten möchten. Sie können auf Ihrer Festnetznummer günstig angerufen werden.

Kosten für das Smartphone im Handytarif

Im Handytarif Test werden auch die Kosten für den Erwerb des Smartphones geprüft. Viele Provider bieten Ihnen mit dem Abschluss eines neuen Vertrages ein günstiges Smartphone an.

Im Handytarif Test unterscheiden sich die Kosten für den Erwerb recht deutlich. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie einen Vergleich durchführen, um zu ermitteln, bei welchem Provider aus dem Handytarif Test das Smartphone am günstigsten ist.

Rabatt für mehrere Tarife

Von verschiedenen Providern wird eine Kombination von Handytarif, Festnetztelefonie und Mobilfunktarif angeboten. In der Regel bekommen bekommen Sie für jeden weiteren Tarif, den Sie neben dem Handytarif abschließen, eine Rabattierung von fünf bis zehn Euro im Monat. Prüfen Sie, ob Sie neben dem Handytarif bei dem Provider mehrere Verträge abschließen möchten, und entscheiden Sie sich nach einem Vergleich der Angebote für einen Tarif.

Laufzeit und Kündigung beim Handytarif

Die Kündigungsfristen gestalten sich im Handytarif Test nicht einheitlich. Haben Sie neben dem Handytarif noch ander Verträge abgeschlossen, kann es zu Verwechslungen kommen. Einige Provider definieren vier Wochen Kündigungsfrist, andere drei Monate. Jeder Handytarif Provider hat das Recht, die Fristen für die Kündigung individuell zu bestimmen. Im Handytarif Test wird darauf geachtet, dass Kunden transparent informiert werden.

Echte Flatrate im Handytarif

Einige Provider bieten im Handytarif Test eine echte Flatrate an. Dies bedeutet, dass Sie den ganzen Monat im schnellen Highspeed Netz surfen können. Die Kosten für einen solchen Handytarif sind im Test deutlich höher, als wenn Sie sich für ein begrenztes Datenvolumen entscheiden. Aus diesem Grund ist ein solcher Handytarif nur für Kunden die besteWahl, die das mobile Internet täglich sehr intensiv nutzen.

Nachteile, die im Handytarif Test besonders auffallen

Im Handytarif Test, aber auch in den Rezensionen der Kunden werden Funklöcher und Einschränkungen bei der Nutzung des schnellen LTE-Netzes besonders häufig bemängelt. So ist das LTE-Netz in Deutschland noch nicht flächendeckend nutzbar. Die anderen Netze sind war nach wie vor freigeschaltet und das Handy bucht sich automatisch ein. Die Geschwindigkeiten sind jedoch so langsam, dass Sie Ihr Smartphone nur eingeschränkt nutzen können.

Dies betrifft vor allem Downloads von großen Dateien. Das Versenden von Fotos und Videos oder das Streamen von Videos ist nicht möglich. Wenn die Internetverbindung nur sehr langsam ist, kommt es vor, dass Sie nicht einmal eine Webseite öffnen können. Dies ist besonders ärgerlich, wenn Sie unterwegs und auf die Informationen aus dem Netz angewiesen sind.

Internet vs. Fachhandel: wo schließe ich meinen Handytarif am besten ab?

Handytarif Testsieger im Internet online bestellen und kaufen Haben Sie den Vergleich der verschiedenen Tarife gelesen und sich für eine Option entschieden, können Sie den Vertragsabschluss im Internet oder in einem Shop durchführen. Wenn Sie sich entscheiden, den gewünschten Tarif im Internet zu buchen, profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen. Sie bekommen den Vertrag günstiger, denn viele Provider gewähren Ihnen einen Online-Rabatt. Es gibt einige kleine Anbieter, die ausschließlich einen Tarifabschluss im Internet anbieten. Hier profitieren Sie von besonders günstigen Konditionen.

Wenn Sie sich für einen Tarifabschluss in einem Shop entscheiden, können Sie sich individuell beraten lassen. Oftmals sind die Tarife jedoch teurer. Außerdem müssen Sie einen Shop aufsuchen, was auf dem Land mit weiteren Wegen verbunden sein kann. Als Neukunde wird zunächst geprüft, ob der Vertragswunsch angenommen wird. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Beim Online-Abschluss werden Sie über das Ergebnis per Mail informiert. Somit ist der Vertragsabschluss via Internet empfehlenswert, denn Sie genießen viele Vorteile.

Wissenswertes & Ratgeber

Die besten Ratgeber aus einem Handytarif Test Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wann sich ein Wechsel des Vertrages bezahlt macht und was Sie dabei beachten müssen. Auch interessante Fakten zu den Handytarifen erfahren Sie hier.

Wann zahlt sich der Wechsel bzw. der Abschluss des Vertrages aus?

Haben Sie sich für einen Provider entschieden und ein neues Smartphone bekommen, binden Sie sich in der Regel für 24 Monate an den Provider. Aus diesem Grund sollten Sie den Vertragsabschluss gut überlegen. Besonders bei teuren Verträgen sollten Sie überlegen, ob Sie sich die monatlichen Gebühren über den gesamten Zeitraum leisten können. Dies könnte zum Problem werden, wenn sich Ihre finanziellen Verhältnisse ändern, etwa durch eine Krankheit oder durch Arbeitslosigkeit. In diesem Fall können Sie den Vertrag nicht wechseln oder kündigen. Dies wäre nur aus Kulanz möglich.

In jedem Fall zahlt sich ein Wechsel nach dem Ende der Vertragslaufzeit aus, wenn Sie ein günstigeres Angebot finden. Auch haben Sie die Möglichkeit, den neuen Vertrag in seinen Konditionen an Ihr Surfverhalten anzupassen.

Worauf muss ich beim Wechsel achten?

Wenn Sie den Vertrag wechseln möchten, ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig kündigen. Sollten Sie die Kündigungsfrist versäumen, binden Sie sich für ein weiteres Jahr an den Anbieter. Achten Sie auch auf die Kündigungsmodalitäten. Nicht jeder Anbieter akzeptiert eine telefonische Kündigung oder die Vertragsbeendigung per Mail. Es gibt Provider, bei denen Sie den Kündigungswunsch schriftlich formulieren müssen.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Handytarif Test?

Alle Zahlen und Daten aus einem Handytarif Test und Vergleich Mit dem Beginn der 1990er Jahren begann sich die mobile Telefonie auch im Bereich der privaten Nutzung zu etablieren. Im Vergleich zu den Möglichkeiten, die Sie heute mit dem Smartphone haben, war die Nutzung zunächst auf die Telefonie beschränkt. Jede einzelne Minute wurde in Rechnung gestellt, hinzu kam eine hohe monatliche Grundgebühr.

Die SMS galt als Revolution und als Wegbereiter der modernen Kommunikation über die Messanger, die wir heute nutzen. Mittlerweile hat sich die mobile Telefonie als Standard etabliert. Das Festnetz hat deutlich an Bedeutung verloren, seitdem die Telefonie mit dem Smartphone in alle Netze in nahezu jedem Handytarif enthalten ist.

Handytarife: Diese Experten haben getestet

Die Handytarife, die Sie für die Nutzung Ihres Smartphones oder eines klassischen Handys nutzen können, sind im Testauch mit Nachteilen behaftet. Bevor Sie sich für einen Provider entscheiden, sollten Sie sich informieren, ob es Nachteile gibt, die im Test, aber auch in den Bewertungen von Kunden aufgefallen sind.

Das Team von Expertentesten.de hat festgestellt, dass die Tarifstruktur, die von den einzelnen Providern angeboten wird, recht einheitlich sind. Unterschiede gibt es jedoch in der Netzabdeckung. Auch die Stiftung Warentest kam im Vergleich der verschiedenen Anbieter zu dem Ergebnis, dass sich die Provider in der Netzabdeckung recht deutlich unterscheiden.

Wenn Sie die Telekom als Provider wählen, profitieren Sie von einer sehr guten Netzabdeckung. Dies gilt auch für Fahrten auf der Autobahn oder im Zug. Bei schneller Fahrt bucht sich das Smartphone immer wieder an einem neuen Mast ein. Ist die Abdeckung nicht ausreichend oder für die hohe Geschwindigkeit zu schwach, kommt es zu Funklöchern. Sie können das Smartphone nicht mehr nutzen. Im Vergleich der drei großen Anbieter steht besonders o2 in der Kritik, den Netzausbau nicht ausreichend voranzutreiben.

In den deutschen Großstädten und in den Ballungszentren werden Sie zwischen den drei großen Anbietern keine Unterschiede feststellen. Leben Sie hingegen auf dem Land oder auf einer der deutschen Inseln, fallen die Werte für die Netzabdeckung besonders bei o2 schlecht aus.

Reduzierung der Geschwindigkeit nach Verbrauch des Inklusivvolumens

Ein weiterer Nachteil ist die geringe Geschwindigkeit, die Sie nutzen können, wenn Ihr Datenvolumen aufgebraucht ist. Hier hat o2 das beste Angebot, denn Sie können auch nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens das LTE-Netz weiter nutzen. Bei Vodafone und der Telekom stehen Ihnen weniger als ein Megabyte Surfgeschwindigkeit zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Sie in den Möglichkeiten, das mobile Netz zu nutzen, stark eingeschränkt sind.

Handytarif – die Kosten

Wie viel Euro kostet ein Handytarif Testsieger im Online Shop? In Bezug auf die monatlichen Gebühren unterscheiden sich die Angebote der Provider im Test recht deutlich voneinander. Grundsätzlich können Sie einen Tarif bei den kleinen Anbietern günstiger abschließen. Die Nachteile liegen darin, dass Sie nicht so viel Datenvolumen angeboten bekommen, als wenn Sie sich für einen der drei großen Provider entscheiden. Die Flatrate ohne Begrenzung des Datenvolumens wird bislang nur von großen Providern angeboten. Wenn Sie häufig unterwegs im Netz surfen, sind die kleinen Provider für Sie keine Option.

Günstige Einstiegstarife für Wenigsurfer

Wenignutzer können Tarife schon ab einem Betrag von zehn Euro im Monat abschließen. In diesen Tarifen ist neben dem Inklusivvolumen für die Nutzung des Highspeed-Internets auch eine Flatrate für die Telefonie in alle Netze enthalten. Noch günstiger geht es, wenn Sie gar kein Inklusivvolumen benötigen und die Telefonie auch nur selten nutzen, weil Sie über das Festnetz anrufen. In diesem Fall ist ein Tarif ohne Grundgebühr für Sie die richtige Wahl. Sie zahlen nur, wenn Sie das Handy oder das Smartphone wirklich nutzen.

Sieben wichtige Fragen

Welcher Anbieter ist der richtige für mich?

Informieren Sie sich im Handytarif Test über das Preis-Leistungsverhältnis und berücksichtigen Sie auch die Netzabdeckung in Ihrer Region. Überlegen Sie außerdem, wie viel Inklusivvolumen Sie im Highspeed-Netz benötigen. Nicht alle Provider bieten Verträge mit einem sehr hohen Inklusivvolumen an.

Wie viel Datenvolumen benötige ich?

Dies ist von Ihrem Surfverhalten abhängig. Wenn Sie die meiste Zeit des Tages WLAN zur Verfügung haben und das mobile Internet nicht brauchen, reicht ein günstiger Einstiegstarif aus. Sind Sie hingegen viel unterwegs und möchten unabhängig surfen, ist ein Vertrag mit viel Inklusivvolumen für Sie die richtige Wahl.

Was ist besser – Prepaid oder Laufzeitvertrag?

Beim Laufzeitvertrag kommen Sie in den Genuss interessanter Rabatte, und Sie können ein vergünstigtes Smartphone erwerben. Die Kosten begleichen Sie bequem per Lastschrift am Ende eines Vertragsmonats. Beim Prepaid Tarif haben Sie den Vorteil, dass Sie sich nicht langfristig an einen Provider binden.

Ersetzt das Smartphone den Festnetzanschluss?

Dies kommt auf den Handytarif an, für den Sie sich entschieden haben. Wenn Sie einen Vertrag mit Allnet-Flat nutzen, ist das Festnetz überflüssig. Um günstig angerufen werden zu können, ist es empfehlenswert, wenn Sie eine Festnetznummer auf Ihren Vertrag legen lassen. Alle großen Provider bieten diese Option ohne Mehrkosten im Test an.

Ist ein Smartphone in jedem Tarif enthalten?

Nein. Sie können bei allen Providern aus dem Handytarif Test wählen, ob sie ein vergünstigtes Smartphone benötigen oder nicht.

Kann ich mit dem Smartphone ins Ausland telefonieren?

Ja. Die Kosten sind in der Regel jedoch nicht im Tarif enthalten.

Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?

Sie surfen mit einer verminderten Geschwindigkeit weiter. Die Reduzierung fällt bei den Anbietern unterschiedlich aus. Sie erfahren im Handytarif Test, wie hoch die Geschwindigkeit ist, die Sie nach dem Verbrauch Ihres Inklusivvolumens nutzen können.

Weiterführende Links und Quellen

Haben Sie sich intensiv mit den Informationen aus dem Handytarif Test beschäftigt und sich noch nicht für einen Anbieter entschieden, können Ihnen die Informationen der Anbieter eventuell weiterhelfen. Auf den Seiten erfahren Sie Details, die über die Informationen aus dem Handytarif Test hinaus gehen. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit dem Provider in Kontakt zu treten, und können auf den Internetseiten den Vertrag zu günstigen Konditionen abschließen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.559 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...