Handy Flatrate Test 2023 • Die besten Handy Flatrates im Vergleich
Der Handy Flatrate Test gibt Ihnen die Möglichkeit, sich einen Marktüberblick über die Angebote für die Nutzung des Smartphones im mobilen Highspeed Netz und die Kosten zu verschaffen. Führen Sie einen Vergleich der verschiedenen Angebote durch, um das beste Angebot für Ihren individuellen Bedarf zu finden.
Was ist ein Handy Flatrate Tarif und wie funktioniert er?
Ein Tarif, der eine Handy Flatrate beinhaltet, gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kosten für die Nutzung des Smartphones immer im Griff zu behalten. Im Handy Flatrate Test erfahren Sie, wie viel Sie zahlen müssen, wenn Sie im Monat einen, 4, 15 oder 30 GB im Highspeed Netz versurfen möchten.
Da sich die Preise an der Höhe des Highspeed Volumens orientieren, ist dies ein wichtiger Index, den Sie im Handy Flatrate Test berücksichtigen sollten. Der Vorteil liegt darin, dass Sie vorab wissen, wie viel Sie für Ihre Handy Flatrate bezahlen. Selbst wenn Sie das Highspeed Volumen verbrauchen, zahlen Sie nichts extra. Sie werden jedoch in der Surfgeschwindigkeit eingeschränkt.
Welche Leistungen kann eine Handy Flatrate beinhalten?
Haben Sie sich für eine Handy Flatrate entschieden, können Sie mit Ihrem Smartphone im mobilen Internet surfen und kommunizieren.
Welche Arten von Handy Flatrate Tarifen gibt es?
Die Handy Flatrate Tarife unterscheiden sich im Test in der Höhe des Volumens, das Sie während eines Vertragsmonats im Highspeed Internet versurfen können. Der Vorteil liegt darin, dass Sie auch bei Überschreiten des Volumens keine Zusatzkosten befürchten müssen.
Es gibt aber auch den Nachteil, dass Sie bei der Überschreitung von einigen Providern im Test so stark ausgebremst werden, das Sie das Smartphone unterwegs nur noch sehr eingeschränkt nutzen können.
Vorstellung der führenden 7 Handy Flatrate Anbieter
Möchten Sie eine Handy Flatrate abschließen, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Anbietern. Diese unterscheiden sich nicht nur in den Preisen, sondern auch in ihrem Service.
- Telekom
- Vodafone
- O2
- Congstar
- 1&1
- Blau.de
- Alditalk
Vodafone gilt als der zweitgrößte Anbieter für Mobilfunk in Deutschland. Neben der Handy Flatrate können Sie Internetverträge für den Zugang via DSL und Kabel-Internet bestellen. Dabei hat Vodafone in Bezug auf das Kabelnetz eine Monopolstellung, denn es gibt in Deutschland nur einige kleinere Anbieter, bei denen Sie alternativ einen Vertrag für den Internetzugang via Kabelnetz bestellen können.
Die Handy Flatrate wird von Vodafone in verschiedenen Geschwindigkeiten angeboten. Vielsurfer können sich für eine echte Flatrate entscheiden, während Einsteiger einen kleinen Vertrag mit einem Inklusivvolumen von einem Gigabyte pro Vertragsmonat wählen. Im Vergleich zu den anderen Anbietern liegen die Kosten im mittleren Bereich. Da der Netzausbau bei Vodafone bereits sehr weit fortgeschritten ist, profitieren Sie auch in strukturschwachen Regionen, entlang der Autobahn und in Zügen von einem guten Netzausbau. Haben Sie bei Vodafone mehrere Verträge abgeschlossen, bekommen Sie ab dem zweiten Vertrag einen Rabatt von durchschnittlich 10 EUR.
o2 ist eine Tochter der spanischen Telefongesellschaft Telefonica. Der drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter hat vor einigen Jahren E-Plus übernommen, sodass die Kunden in zwei Netzen surfen. Das Handy sucht sich automatisch das beste Netz aus. Da der Ausbau von E-Plus zum Zeitpunkt der Übernahme jedoch nicht so weit fortgeschritten war, surfen Sie in strukturschwachen Regionen mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, als dies bei Vodafone oder bei der Telekom der Fall ist. Leben Sie hingegen in einem der Ballungsgebiete oder in einer Großstadt, ist o2 eine sehr gute Wahl, denn im Vergleich zur Konkurrenz sind die Verträge sehr günstig. Entscheiden Sie sich für den Provider, wenn der o2 Netzausbau in Ihrer Region abgeschlossen ist und wenn Sie von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren möchten. Sie bekommen kleine Verträge mit einem Gigabyte Inklusivvolumen für den Einstieg, die besonders günstig sind. Vielsurfern wird eine Handy Flatrate ohne Begrenzung angeboten. Auch hier gilt, dass Sie Geld sparen, wenn Sie mehrere Verträge unter einer Kundennummer abschließen. Dies gilt auch für Verträge für die Telefonie im Festnetz und für DSL.
Als Tochter der Telekom verfügt Congstar über die beste Netzabdeckung in Deutschland. Sollten Sie eine Handy Flatrate aus dem Test von Congstar in die engere Wahl nehmen, wird selbstverständlich wird hier das sehr gut ausgebaute Netz der Telekom genutzt. Congstar bietet seinen Kunden besonders günstige Konditionen. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Tarifen und können so das Highspeed-Datenvolumen sehr gut an Ihren Verbrauch anpassen. Der Provider überzeugt mit einer sehr guten Kundenbetreuung und mit kundenfreundlichen Kündigungsfristen. So reagieren Sie flexibel auf die Änderungen am Markt und haben bei Bedarf die Möglichkeit, Ihre Handy Flatrate zu wechseln und so günstigere Konditionen zu nutzen. Ein solcher Wechsel ist auch innerhalb der Congstar Tarife problemlos möglich.
Die 1&1 Internet AG bietet vielseitige Dienstleistungen rund um die Telefonie, das Internet und den Mobilfunk an. Sie können eine Handy Flatrate abschließen und dabei aus verschiedenen Verträgen wählen. Da 1&1 bislang noch kein eigenes Netz unterhält, nutzen Sie das gut ausgebaute Netz von Vodafone. Dies soll sich mit der Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G jedoch ändern. Hier hat 1&1 mitgesteigert, sodass es künftig wieder vier Mobilfunknetze in Deutschland geben wird. Dies war bereits vor der Übernahme von E-Plus durch den Mobilfunkanbieter o2 der Fall.
Sie haben bei 1&1 die Wahl, ob Sie Ihre neue Handy Flatrate als Laufzeitvertrag über 24 Monate oder als Vertrag mit kurzer Laufzeit über einen Monat abschließen. In den Genuss günstiger Konditionen kommen Sie nur dann, wenn Sie sich für eine 24-monatige Vertragslaufzeit entscheiden.
Blau.de ist ein deutscher Mobilfunkanbieter, der seine Tarife ausschließlich über das Internet vertreibt. So ist es dem Provider möglich, günstige Konditionen zu kalkulieren, denn kosten für beratendes Personal und die Miete eines Ladengeschäfts fallen nicht an.
Das Unternehmen bietet im Test interessante Tarife für die Handy Flatrate an. Sie haben jedoch nicht die Möglichkeit, einen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen abzuschließen. Dieser ist im Portfolio von blau.de bislang noch nicht enthalten.
Ursprünglich startete blau.de als Provider für Prepaid Tarife. Mittlerweile hat das Unternehmen das Angebot ausgeweitet und bietet auch Laufzeitverträge an. Im Handy Flatrate Vergleich sind die Kosten wirklich günstig. Die Tarife sind aber nur für Kunden geeignet, die das Netz nicht intensiv nutzen, denn Verträge mit hohen Highspeed Datenraten werden nicht angeboten.
Alditalk bietet eine Handy Flatrate auf der Basis eines Prepaid Vertrages an. Dies bedeutet, dass Sie die Kosten für den Vertrag im Voraus bezahlen. Sie können Ihr Konto online aufladen oder Guthabenkarten bei Aldi kaufen. Die Tarife sind im Test günstig, eignen sich aber nicht für Kunden, die sehr viel Datenvolumen benötigen. Im Angebot sind ausschließlich Einstiegstarife, die für preisbewusste Kunden die beste Wahl sind. Beachten Sie, dass Sie mit der Wahl eines Tarifs von Aldi Talk im o2-Netz surfen. Da der Netzausbau im Vergleich mit der Telekom und Vodafone noch nicht abgeschlossen ist, kommt es vor allem in strukturschwachen Regionen und auf dem Land zu Einschränkungen beim Zugang zum schnellen LTE-Netz. Dies sollten Sie berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Handy Flatrate von Alditalk entscheiden.
So werden Handy Flatrate Anbieter verglichen
Der Vergleich der Handy Flatrate Anbieter erfolgt nach bestimmten Kriterien. Suchen Sie sich aus dem Test die Kriterien heraus, die für Ihren individuellen Vergleich besonders wichtig sind.
Konnte für diese Kriterien eine gute oder sehr gute Bewertung vergeben werden, haben Sie im Handy Flatrate Test das beste Anbot für Ihren individuellen Bedarf gefunden.
Vertragslaufzeit
Die Vertragslaufzeit für Neukunden beträgt in Deutschland in der Regel 24 Monate. Wenn Sie nicht kündigen, läuft der Vertrag automatisch für zwölf Monate weiter. Da dies vielen Kunden zu unflexibel ist, haben einige Provider reagiert und bieten deutlich kürzere Mindestlaufzeiten von einem bis sechs Monaten an.
Netzabdeckung
Die drei großen Mobilfunkprovider unterscheiden sich in Bezug auf den Netzausbau, was sich vor allem in strukturschwachen Regionen und auf dem Land bemerkbar macht. Entnehmen Sie dem Handy Flatrate Test, wie Essich mit der Netzabdeckung in Ihrer Region verhält.
Konditionen
Die Konditionen sind für viele Kunden das wichtigste Kriterium im Handy Flatrate Vergleich. Sie sehen im Test auf einen Blick, wie teuer der von Ihnen gewünschte Vertrag wird.
Vertragsabschluss
Erfahren Sie im Handy Flatrate, wie Sie den Vertrag abschließen können und wie lange es voraussichtlich bis zur Freischaltung dauern wird.
Rabatte
Geschwindigkeit
Die LTE-Geschwindigkeit unterschiedet sich bei den einzelnen Providern nur marginal. Im Handy Flatrate Test wird jedoch die Geschwindigkeit geprüft und einem Vergleich unterzogen, mit der Sie nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens surfen.
Diese unterscheidet sich recht beträchtlich, sodass Sie dieses Kriterium in Ihren individuellen Vergleich einbeziehen sollten.
Telefonie
Im Handy Flatrate Test wird deutlich, dass alle modernen Smartphonetarife eine Option für die Telefonie in alle deutschen Netze enthalten. Es gibt jedoch immer noch einige Ausnahmen, sodass Sie vor Abschluss des Vertrages auch diesbezüglich einen Vergleich durchführen sollten.
Ausland
Wichtige Kriterien für den Vergleich der Handy Flatrate?
Für den Vergleich der Anbieter, die eine Handy Flatrate in ihrem Portfolio haben, werden verschiedene Kriterien herangezogen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Kriterien auf die jeweilige Produktgruppe abgestimmt sind. Wenn alpgemeingültige Kriterien zur Anwendung kommen würden, könnten die Eigenschaften der jeweiligen Produktgruppe nicht exakt beschrieben werden.
Die Kriterien werden auf jedes Produkt, das für den Handy Flatrate Test ausgewählt wurde, angewendet. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, einen einfachen und konkreten Vergleich der einzelnen Vertragskonditionen durchzuführen und sich am Schluss für das beste Angebot zu entscheiden. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Kriterien vor, die eine wichtige Grundlage für den Vergleich der verschiedenen Handy Flatrates darstellen:
- Monatliche Kosten
- Gebühr für den Abschluss des Vertrages
- Zeitpunkt, an dem die Kündigung des Vertrages spätestens eingegangen sein muss
- Zusätzliche Kosten für Dienstleistungen außerhalb der inkludierten Leistungen
- Zahlungsmöglichkeiten
- Bereitstellung eines subventionierten Smartphones durch den Provider und die Kosten dafür
Vorteile für Bestandskunden
Bei der Vielzahl der Kriterien, die in den Handy Flatrate Test einbezogen werden, sind für Ihren individuellen Anspruch mitunter nicht alle Ergebnisse relevant.
Häufig genannte Nachteile
Mit der Entscheidung für eine Handy Flatrate profitieren Sie davon, dass Sie Ihr Smartphone jederzeit unabhängig vom Vorhandensein eines WLAN-Hotspots nutzen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, direkt über das Smartphone einen Hotspot einzurichten und auf diese Weise andere Geräte wie Tablets oder Laptops zu verbinden.
Mit dem Abschluss einer Handy Flatrate sind jedoch auch Nachteile verbinden, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für den Abschluss eines Vertrages entscheiden. Vor allem bei Laufzeitverträgen binden Sie sich für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren an einen Provider. In dieser Zeit kann sich der Markt stark verändern.
So ist es möglich, dass die Preise sinken, ohne dass Sie darauf reagieren können, weil Sie sich für eine längere Zeit an Ihren Provider gebunden haben. Mitunter stellen Sie erst nach dem Abschluss des Vertrages fest, dass der Netzausbau in Ihrer Region nicht optimal ist.
Internet vs. Fachhandel: wo schließe ich meine Handy Flatrate am besten ab?
Auf der Suche nach einem neuen Handytarif können Sie sich für den Abschluss im Internet oder in einem Shop entscheiden.
Die führenden deutschen Mobilfunkprovider Telekom, Vodafone und o2 unterhalten in allen größeren Städten Shops, in denen Sie sich individuell beraten lassen können. Der Nachteil liegt darin, dass eine Handy Flatrate, die im Shop abgeschlossen wurde, in der Regel teurer ist als ein Tarif, den Sie online bestellen.
Grund dafür ist, dass Sie für den Onlineabschluss einen Rabatt bekommen. Dieser fällt im Shop weg. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Shops höhere Kosten für die Ladenmiete und die beratenden Mitarbeiter haben.
Wissenswertes & Ratgeber
Erfahren Sie in unterem Ratgeber interessante Details über die Geschichte der Handy Flatrate und über die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, wenn Sie sich für einen neuen Vertragsabschluss entscheiden. Nützliche Infos zum Handy Flatrate Testund zu der Situation auf dem Markt runden die Informationen ab.
Die Geschichte der Handy Flatrate
Die Handy Flatrate, die im Test berücksichtigt wird, richtet sich an Privatpersonen. Für Geschäftskunden gibt es separate Verträge. Die ersten Handytarife, die für den privaten Kunden interessant waren, gab es zu Beginn der 1990er Jahre. Damals mussten Sie eine Grundgebühr zahlen, wenn Sie den Vertrag nutzen wollten. Gegenleistungen bekamen Sie für diese Grundgebühr nicht. Jede Gesprächsminute kostete Geld. Nach einiger Zeit konnten die Handys mit der SMS umgehen. Auch hier waren die Preise so gestaltet, dass jede einzelne Nachricht Geld kostete. Mit der Zeit wurden die Gespräche preiswerter, während die SMS teuer blieb. In den Verträgen war eine bestimmte Anzahl an SMS inklusive.
Heute bekommen Sie eine Handy Flatrate mit einer Flatrate für die Telefonie und das Schreiben von SMS zu einem günstigen Festpreis. Es ist zu erwarten, dass die Kosten in den folgenden Jahren noch günstiger werden und dass es in absehbarer Zeit keine Begrenzung des Highspeed Datenvolumens mehr geben wird.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Handy Flatrate Test
Im Handy Flatrate Test wird deutlich, dass die meisten Anbieter neben der Handy Flatrate auch eine Flatrate für das Festnetz anbieten. Dadurch ist das Festnetz für den privaten Bereich immer bedeutungsloser geworden. Vor allem die jüngere Generation nutzt für die Telefonie ausschließlich ihr Smartphone.
Der Handy Flatrate Test zeigt, dass die Telefonie in alle deutschen Netze mittlerweile Standard ist. Dies gestaltete sich lange Zeit anders. Telefonate waren nur im gleichen Netz kostenlos. Wenn Sie in ein anderes Netz telefonieren wollten, war dies im Vergleich sehr teuer. Mittlerweile wird das Festnetz überwiegend von älteren Menschen und von Geschäftskunden genutzt. Im privaten Bereich wurde es bereits zum größten Teil durch die Telefonie mit dem Smartphone abgelöst.
Handy Flatrate in drei Schritten richtig wechseln
Im Handy Flatrate Test erfahren Sie, wann die Kpndäiogung spätestens bei Ihrem alten Provider eingegangen sein muss. Erst wenn die Kündigung bestätigt wurde, sollten Sie den Vertrag bei dem neuen Anbieter, den Sie im Handy Flatrate Test ermittelt haben, abschließen. Befolgen Sie diese drei Schritte:
- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
Achten Sie darauf, dass die Kündigung und der Abschluss des neuen Vertrages aus dem Handy Flatratezeitlich zusammenfallen. Andernfalls kann es sein, dass Sie für einige Tage keinen Vertrag haben und Ihr Smartphone außerhalb eines verfügbaren WLAN-Netzes nicht nutzen können.
Fünf Tipps für langfristige Handy Flatrate Verträge
Haben Sie im Handy Flatrate Test einen Provider gefunden, von dem Sie im Preis und in der Leistung überzeugt sind, können Sie sich auch längerfristig binden.
Bevor Sie jedoch einen Vertrag über den Zeitraum von 24 Monaten abschließen, sollten Sie im Handy Flatrate Test herausfinden, ob Bestandskunden auch in den Genuss von Vergünstigungen kommen. Der Test zeigt, das dies nicht bei jedem Anbieter der Fall ist. Wenn Sie folgende Tipps beachten, werden Sie mit einer langfristigen Bindung an einen Provider keine Probleme bekommen:
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Handy Flatrate im Test – diese Experten haben Handy Flatrates getestet
Der Handy Flatrate Test bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen und die für Sie beste Option zu wählen. Hilfreich ist es, wenn Experten wie die Stiftung Warentest oder Ökotest eine Überprüfung vorgenommen haben.
Ein solcher Test überzeugt mit einer hohen Transparenz und er wird herstellerunabhängig durchgeführt. Sollten in einem Test die Interessen eines oder mehrerer Hersteller berücksichtigt werden, kann von einer Transparenz nicht mehr gesprochen werden.
Darüber hinaus bietet Ihnen ein Test, der von Experten durchgeführt wurde, die beste Möglichkeit für einen Vergleich der verschiedenen Angebote. Einer großen Beliebtheit erfreuen sich die Tests der Stiftung Warentest.
Handytarife im Fokus der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest überprüft regelmäßig Handytarife und weist in diesem Zusammenhang auf Fallen hin, die in Bezug auf die Rechnung teuer werden können. Der neueste Test der Stiftung Warentest wurde im Mai 2019 vor dem Beginn der Urlaubsreisewelle durchgeführt und befasst sich mit den Kosten für die Handy Flatrate im Ausland. Hier gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.
Während die Kosten für das Roaming innerhalb der EU gesetzlich gedeckelt sind, können für das Versenden eines Fotos aus dem nichteuropäischen Ausland laut Test der Stiftung Warentest bis zu 50 EUR anfallen.
Handy Flatrate aus dem Supermarkt
Im Oktober 2018 befasste sich die Stiftung Warentest mit Handytarifen, die in Supermärkten und Discountern angeboten werden. Nahezu jeder Discounter hat mittlerweile einen eigenen Handytarif.
Wenn Sie sich diese Tarife im direkten Vergleich genauer anschauen, werden Sie erkennen, dass es sich um Angebote handelt, die in Kommission mit den großen Providern angeboten werden. Dies ist auch notwendig, denn es gibt in Deutschland mit der Telekom, Vodafone und o2 nur drei Netze. Die Supermärkte haben für ihr Angebot eines der Netze gemietet.
Im Test der Stiftung Warentest erfahren Sie, mit welchem Netzanbieter der Discounter zusammenarbeitet, den Sie in die engere Wahl genommen haben. Ein Vergleich ist so einfach und schnell möglich.
Die Kosten für den Tarif zahlen Sie grundsätzlich im Voraus. Alle Tests können Sie gegen Zahlung einer geringen Gebühr als PDF direkt aus dem Netz laden. Alternativ entscheiden Sie sich für den Kauf der Zeitschrift, die von der Stiftung Warentest herausgegeben wird und die Informationen zu allen Testergebnissen enthält.
Handy Flatrate – die Kosten
Die Kosten für die Handy Flatrate orientieren sich an der Höhe des Inklusive Datenvolumens, das Sie im Verlauf des Vertragsmonat verbrauchen können. Hier gilt, dass der Vertrag teurer wird, wenn Sie sich für eine Erhöhung dieses Datenvolumens entscheiden.
Im direkten Vergleich beinhalten die meisten Verträge neben der Handy Flatrate auch eine Flatrate für die Telefonie in alle deutschen Netze und das unbegrenzte Schreiben von SMS.
Diese beiden Optionen fallen finanziell jedoch nicht so sehr ins Gewicht wie das Inklusivvolumen. Dieses wird bei modernen Verträgen in Gigabyte angegeben. Einstiegsverträge bieten zwischen einem und vier Gigabyte im Monat. Die Kosten für einen solchen Tarif betragen inklusive der Telefonie für das Festnetz und dem Schreiben von SMS in unbegrenzter Anzahl etwa 10 EUR im Monat.
Durchschnittliche Gebühren für die Handy Flatrate
Im Durchschnitt entscheiden sich die User für den Abschluss einer Handy Flatrate mit einem Inklusivvolumen, das zwischen zehn und 30 Gigabyte im Monat liegt. Die Kosten betragen abhängig vom Provider 20 bis 50 EUR monatlich.
Die echte Handy Flatrate
Mittlerweile bieten mehrere Provider eine echte Handy Flatrate an. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, mit dem Sie unbegrenzt im schnellen Highspeed Internet surfen können. Die Geschwindigkeit, die zu Ihrer Verfügung steht, richtet sich nach der Region, in der Sie leben. In vielen Teilen Deutschlands ist der LTE-Ausbau bereits abgeschlossen und Sie können im Durchschnitt mit bis zu 50 MBit/s surfen.
Leben Sie in einer ländlichen Region, ist es wichtig, dass Sie sich für den richtigen Anbieter entscheiden. Zwischen den drei großen Netzbetreibern Telekom, Vodafone und o2 gibt es in Bezug auf den Netzausbau auf dem Land beträchtliche Unterschiede.
Wann zahlt sich der Abschluss einer Handy Flatrate aus?
Mit einer Handy Flatrate können Sie unterwegs mit Ihrem Smartphone im Netz surfen. Dies zahlt sich aus, wenn Sie häufiger nicht zu Hause sind und somit das heimische WLAN nicht nutzen können. Gerade unterwegs und auf Reisen bietet das Smartphone viele Optionen, die sehr praktisch sind und Ihnen wichtige Informationen und Unterstützung bieten.
So können Sie das integrierte Navigationssystem verwenden oder sich nach einer Verbindung für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel erkundigen. Im Urlaub helfen Ihnen viele Informationen aus dem Netz, wenn Sie Ihre Ferientage gestalten und sich Sehenswürdigkeiten anschauen möchten. Auch auf dienstlichen Reisen ist das Smartphone eine große Hilfe. Wenn Sie sich für eine Handy Flatrate entscheiden, nutzen Sie diese auch im EU-Ausland. Grundsätzlich steht Ihnen das Datenvolumen aus Ihrem Vertrag auch im Ausland zur Verfügung.
Worauf muss ich beim Abschluss der Handy Flatrate achten?
Achten Sie in jedem Fall auf das Kleingedruckte. Dort finden Sie die Kündigungsfristen und Details zur Rechnungsstellung.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich für einen Vertrag entscheiden, der in Bezug auf das Datenvolumen an Ihren individuellen Bedarf angepasst ist. Sollte das Datenvolumen zu gering bemessen sein, surfen Sie nach dem Verbrauch des Highspeed-Inklusivvolumens mit einer reduzierten Geschwindigkeit.
Die Reduzierung unterscheidet sich bei den einzelnen Providern. So stellt Ihnen o2 nach dem Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens noch 1 MB/s zur Verfügung. Bei der Telekom und bei Vodafone sind es nur wenige Kilobyte.
Zu viel Datenvolumen verursacht hohe monatliche Kosten
Ist das Datenvolumen zu hoch angesetzt, laufen Sie nicht Gefahr, am Ende des Monats von einer Abschaltung des Highspeed-Internets betroffen zu sein.
Wenn Sie Ihr Datenvolumen jedoch nicht einmal annähernd ausschöpfen, zahlen Sie jeden Monat zu hohe Gebühren. Dies ist ärgerlich, zumal Sie in der Regel nicht in einen günstigeren Vertrag wechseln können.
Somit sollten Sie einen passenden Vertrag wählen. Im Handy Flatrate Test bekommen Sie interessante Informationen über die Möglichkeiten, die Sie mit der Nutzung einer Handy Flatrate mit 4, zehn oder 30 GB haben. Anhand dieser Beispiele fällt es auch Einsteigern leicht, sich für die passende Handy Flatrate zu entscheiden.
FAQ
Kann ich mit der Handy Flatrate unbegrenzt im schnellen mobilen Highspeed Netz surfen?
Dies ist nur möglich, wenn Sie sich für eine Flatrate ohne Begrenzung des Datenvolumens entscheiden. Diese wird von mehreren Providern angeboten, ist jedoch sehr teuer.
Bei allen anderen Verträgen können Sie das Highspeed Volumen im schnellen Netz versurfen. Danach wird Ihre Geschwindigkeit gedrosselt, sodass Sie in Ihren Aktivitäten eingeschränkt sind.
Was ist eine Handy Flatrate?
Sie können im Vertragsmonat ohne Zusatzkosten im mobilen Internet surfen. Darüber hinaus telefonieren und simsen Sie ohne Zusatzkosten. Bei den einzelnen Angeboten unterscheidet sich jedoch die Geschwindigkeit, mit der Sie surfen können.
Für welchen Zeitraum schließe ich eine Handy Flatrate ab?
Gibt es eine Handy Flatrate auch als Prepaid-Vertrag?
Ja. Sie können bei nahezu allen Anbietern die Handy Flatrate auch als Prepaid Vertrag abschließen.
Gibt es die Handy Flatrate auch ohne Telefonie Option?
Ja. Es gibt reine Datenverträge, die Sie für die Nutzung mit Laptop und Tablet-PC buchen können.
Kann ich die Handy Flatrate mit meinem Tablet oder Laptop nutzen?
Ja, das wird von den meisten Anbietern unterstützt. Sie können einen sogenannten Hotspot generieren. Mit diesem greift das externe Gerät unterwegs auf das Datenvolumen Ihres Handyvertrages zu.
Wie ermittle ich das Datenvolumen, das ich im Monat benötige?
Umgekehrt ist dies nicht so einfach möglich. Dies bedeutet, dass eine Verringerung des Datenvolumens nur gegen Zahlung einer Gebühr oder nach dem Ende der Vertragslaufzeit vonseiten des Providers gestattet ist.
Weiterführende Links und Quellen
Im Handy Flatrate Test werden verschiedene Anbieter berücksichtigt. Dies ist wichtig, um Transparenz herzustellen und den Kunden einen breiten Überblick über die Angebote auf dem Markt anzubieten. Wenn Ihnen die Informationen aus dem Test nicht ausreichen, finden Sie auf den Herstellerseiten weitere wichtige Informationen, aus denen Sie das beste Angebot für Ihren individuellen Bedarf heraussuchen können.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Flatrate
- https://frugalisten.de/forum/topic/sparen-handyvertrag/
- https://www.giga.de/downloads/mobilfunk-faqs/specials/handyvertrag-abschliessen-ohne-reue-wir-erklaeren-worauf-du-achten-musst/
- https://www.lr-online.de/ratgeber/finanzen/achtung-kostenfalle-handyvertrag-mit-smartphone_aid-33588003
- https://www.swr.de/marktcheck/checkliste-in-fuenf-schritten-zum-neuen-handyvertrag/-/id=100834/did=17162320/nid=100834/124ubmq/index.html
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Allnet Flat Test
- Bluetooth Headset Test
- Chinahandy Test
- Datentarif Test
- Dect Telefon Test
- DSL Test
- Elektronischer Sprachübersetzer Test
- Externer Handyakku Test
- Freisprecheinrichtung Test
- Fritz Fon Test
- Galaxy Tab S3 Test
- Günstiger Handytarif Test
- Günstige Smartwatch Test
- Handy-Dockingstation Test
- Handy Test
- Handytarif Test
- Haustelefon Test
- Honor 6x Test
- iPad Pro Hülle Test
- iPhone 11 Test