GMX Test 2023 • Die besten GMX im Vergleich
Das Unternehmen GMX ist den meisten vermutlich als Email-Anbieter bekannt. Bereits im Jahr 1997 wurde es gegründet. Als einer der ersten Anbieter vom kosten losen Email-Versand haben viele Internetnutzer der ersten Stunde das Unternehmen kennengelernt. Viele von ihnen sind ihm bis heute treu geblieben. Die Abkürzung „GMX“ ist aus dem Namen entstanden: Global Message eXchange. Wie auch das Konkurrenzunternehmen „Web.de“ gehört GMX heute zum Imperium der „1&1 Mail Media GmbH“.
Was ist GMX?
Das Text Objekt GMX gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von kostenlosem, weltweitem Email-Versand. Im Laufe der Jahre haben sich diverse andere Anbieter für kostenfreien Emailversand entwickelt. Einige von ihnen sind bereits wieder vom Markt verschwunden, andere sind hinzu gekommen.
Über die Jahre konnte allerdings positiv vermerkt werden, dass im Vergleich GMX als bleibende Institution notiert werden kann.
Somit ist es kein Wunder, dass die Zahl der aktiven Kundenkonten bereits innerhalb der ersten Jahre über die zweistellige Millionengrenze hinaus schossen.
Ebenso wurde das Angebot von GMX im Gegensatz zu verschiedenen Mitanbietern erweitert, sodass sich für den Kunden ein kleines Online-Büro einrichten lässt.
Welche Angebote beinhaltet das Angebot von GMX? Welche von ihnen sind für den Kunden besonders wichtig?
Das Angebot von GMX ist von unabhängigen, externen Testern geprüft worden. Es konnten im Test die folgenden Angebote gefunden werden:
GMX Freemail
Pro Email Versand – 20 MB, Größe des Mailpostfaches – 2 GB, Foto und Dateien – 2 GB sowie 10 kostenlose SMS-Nachrichten. Diese Produktoption ist vollständig kostenfrei.
GMX ProMail
Pro Email Versand – 50 MB, Größe des Mailpostfaches – 5 GB, Foto und Dateien – 15 GB, 50 kostenlose SMS-Nachrichten, Faxempfang sowie eine werbefreie Weboberfläche. Kostenpflichtig.
GMX-TopMail
Die Wahl des Tarifes ist abhängig von den Bedürfnissen des Kunden. Für die meisten privaten Kunden ist die kostenfreie Variante durchaus ausreichend. Dies erklärt die hohe Kundenzahl von GMX im Vergleich zu anderen Anbietern.
Welche Zahlungsmodalitäten stehen zur Verfügung?
Im Vergleich zu anderen Anbietern hat sich GMX für eine halbjährige Lastschrift entschieden. Der eigentliche Preis für jedes kostenpflichtige Produkt berechnet sich auf ein Jahr und kann jederzeit von GMX angepasst / geändert werden. Sollte eine andere Zahlungsmodalität gewünscht werden, ist dies individuell mit GMX zu klären.
Welche anderen Anbieter von Freemail-Diensten stehen in Deutschland zur Verfügung?
Selbstverständlich ist GMX im Vergleich nur einer von vielen Anbietern von Email-Dienstleistungen.
Die aufgeführten Dienstleister führen sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Produkte in den Test. Die Unterschiede sind klein, aber fein. Sie sind in der Größe des Mailaufkommens sowie der möglichen , zu speichernden Dateien und Fotos zu finden. Einige Anbieter setzen zu dem auf das Anbieten von Funktionen, die als Online-Office dienen können.
Des weiteren sind Internet-Domains buchbar. Es ist unnötig zu sagen, dass diese zusätzlichen Produkte kostenpflichtig sind. Mit dem Buchen einer Internet-Domain werden für gewöhnlich weitere Funktionen freigeschaltet, die teilweise bereits im Preis der Domain vorhanden sind, teils zusätzlich vergütet werden müssen.
Auch der Service der verschiedenen Anbieter hat im Test mit unterschiedlichen Noten abgeschnitten. Während bei einigen der Service ausschließlich per Chat oder email vorgenommen wird, sind andere auch unkompliziert per Telefon erreichbar. Leider wird für diesen zusätzlichen Service meist eine unangenehm hohe Gebühr eingefordert, die mit Hilfe der Telefonrechnung zur Abrechnung kommt.
Wissenswertes zu GMX
Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hatte bereits im Jahr 1998 einen sehr großen Kundenanteil der aufstrebenden Internetanbieter für sich einnehmen können. Doch wie in vielen Unternehmen gab es auch hier einige Anfangsprobleme, die selbstverständlich im Laufe der Zeit behoben wurden.
Die Anmeldeprozedur ist bei allen Anbietern gleich, so auch hier. Zunächst wird geprüft, ob die gewünschte Email-Adresse verfügbar ist. Dann gilt es, die obligatorischen Angaben zur Person zu machen sowie ein Passwort zu kreieren. Diese Prozedur dauert lediglich ein paar Minuten und schon kann über den neuen Email-Account verfügt werden.
Damit die Handhabung des Accounts so einfach wie möglich auch bei längerer Nutzung bleibt, sollte man darauf achten, dass das Postfach regelmäßig entmistet wird.
Sollten sich die persönlichen Modalitäten ändern, neuer Speicherraum für Fotos und Dateien oder die Größe des Postfaches erweitert werden müssen, ist es problemlos möglich, aus einem kostenfreien Account einen kostenpflichtigen zu machen. So bleibt vieles beim Alten, während neue Optionen genutzt werden können. Aber die email-Adresse bleibt die Gleiche, sodass sich für die persönlichen Kontakte nichts ändert.
Email-Anbieter im Vergleich
Bevor die Ergebnisse des Test der Email-Anbieter vorgestellt werden, sei vermerkt, dass dies von uns nur zusammengefasst werden. Die Tests selber werden von renommierten Webseiten wie Stiftung Warentest und ähnlichen durchgeführt.
Um einen adäquaten Test durchführen zu können, wurden die folgenden Kriterien zugrunde gelegt:
- Email-Funktionen: Maximale Größe der Emails, mögliche Anzahl der Anhänge, Größe des Postfaches, Vorgehen des Unternehmens bei Überschreitung von Maximalgrößen, Im- und Exportfunktionen innerhalb des Postfaches. Geschwindigkeit der Übertragungen mit und ohne Anhänge bzw. unterschiedlich großer Anhänge
- Sicherheitsmerkmale: Schutz der persönlichen Daten des Kunden; Sicherung der Mails, Fotos und Daten des Accounts;
- Sicherheitsvorkehrungen bei der Versendung einer Mail / eventuelle Verschlüsselung. Sicherheit einkommender Mails, etwa durch einen Malware-Scanner. Zudem wurde das Versenden von Mails nicht nur über die einzelnen Browser geprüft, sondern auch der Versand über Smartphones und deren entsprechenden APPs.
- Handhabung des Programms: Das beste Anwenderprogramm ist nur so gut wie seine Anwendbarkeit. Gestaltet sich das Empfangen und Versenden von Emails einfach oder ist ein höheres Wissen notwendig.
- Verschiedene Extras, eventuell von Anbieter zu Anbieter variierend: Es wurden geprüft, aber nur dann in das Test Ergebnis integriert, wenn sie von allen Anbietern angeboten werden.
- Das Kleingedruckte: Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass alle Verträge bereits im Vorwege rechtlich durchgecheckt wurden, sodass sich nur Kleinigkeiten finden lassen, die nicht schwer ins Gewicht fallen.
Es konnte folgendes Ergebnis des Test präsentiert werden
Als grundsätzliches Ergebnis lässt sich vorab sagen, dass die kostenpflichtigen Varianten eines jeden getesten Anbieters zu bevorzugen sind. Alle Test Kriterien schnitten wesentlich besser ab als bei der jeweiligen, kostenfreien Variante. Es lohnt sich also einen monatlichen Kleinstbetrag für einen optimalen Email-Account zu investieren und rundum sicher seine Mails abschicken, empfangen und verwalten zu können.
- AOL: Befriedigend
- Freenetmail: Befriedigend
- t-online: Befriedigend
- GMX TOPMail: Gut
- GMX Freemail: Befriedigend
- WEB.de: Gut – sowohl Freemail als auch Web.de Club
- Yahoo: Befriedigend
- GoogleMail: Befriedigend
- Outlook.com: Befriedigend
Beim Sichten der Test Ergebnisse ist auffällig, dass insbesondere bei den beiden zuletzt aufgeführten Anbietern das Ergebnis durch Mängel im Kleingedruckten zustande gekommen ist, da es gar zur Abwertung führte. Die eigentlich vorangegangene juristische Prüfung desselbigen ist erkennbar nicht gründlich durchgeführt worden.
Weiterführende Links:
- https://www.n-tv.de/technik/Das-sind-die-besten-E-Mail-Dienste-article18749201.html
- https://web.de/email/sicherheit/
- https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/spam.html
- https://support.google.com/mail/answer/8151?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- https://www.vice.com/de/article/8xy5ak/hacker-erklaert-sichere-e-mail-anbieter-gmail-gmx-posteo
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Aircooler Test
- Akku Ladegerät Test
- Aktenvernichter Test
- Backup Software Test
- Batterieladegerät Test
- BD-R Test
- Braun Rasierer Test
- Bresser Wetterstation Test
- Buchhaltungssoftware Test
- Bügelpuppe Test
- Businessplan Software Test
- CD-R Test
- Diktiergerät Test
- Drohne mit Kamera Test
- DVD-R Mini Test
- DVD+R DL Test
- DVD+RW Test
- E-Reader Test
- Externes DVD Laufwerk Test
- Feuchtigkeitsmessgerät Test