Galaxy Tab S3 Test 2023 âą Die besten Galaxy Tabs S3 im Vergleich
Tablets gibt es in der heutigen Zeit ohne Ende. Die unterschiedlichen Modelle sind vor allem durch SpeicherkapazitĂ€t und Bildschirmauflösung verschieden. Ebenso haben manche mehr Features als andere zu bieten und können mit einer höheren Akkuleistung punkten. Genaueres erfahren Sie in unserem Guide, wo wir alle nötigen Informationen ĂŒber das Galaxy Tab S3 fĂŒr Sie gesammelt haben! Es soll Ihnen eine Kaufhilfe darstellen, damit Sie einfacher herausfinden können ob es das fĂŒr Sie geeignete GerĂ€t ist!
Was ist das Galaxy Tab S3 und wie funktioniert es?
Ein Tablet ist eigentlich ein Computer, der im Miniformat erhĂ€ltlich ist, deshalb gerade fĂŒr unterwegs auĂerordentlich praktisch. Die erhĂ€ltlichen Modelle sind so flach wie Smartphones und auch alle mittels Touchscreen bedienbar. Das Galaxy Tab S3 stammt vom bekannten Hersteller aus SĂŒdkorea namens Samsung Electronics.
Besondere Bekanntheit am Markt hat dieser Hersteller durch seine beliebten Smartphones erlangt und seit einiger Zeit brilliert er ebenso mit den Tablets wie dem Galaxy Tab S3. Der wohl bedeutendste Unterschied zwischen der Funktionsweise eines Smartphones und derer eines Tablets ist der gröĂere Bildschirm, welcher die Benutzung wesentlich angenehmer gestaltet. Das Betriebssystem des Galaxy Tab S3 ist wie auch bei den Smartphones Android.
Es gibt mittlerweile viele Tablet-Serien, und die der Tab-Serie, haben sich aus den Smartphones entwickelt, sind diese also im Gebrauch sehr Àhnlich. Der Vergleich hat ergeben, dass Sie bei einem Kauf von einem Tablet vor allem auf die Zollangabe, die Auflösung und das Format achten sollen.
Welche Leistungen und Features beinhaltet das Galaxy Tab S3, und welche sind besonders wichtig?
Es gibt manche Tablets, die nur WLAN/Wifi Funktion haben und andere wiederum einen Slot fĂŒr eine SIM-Karte, also UMTS- und LTE-tauglich sind.
Man kann das Galaxy Tab S3 genauso wie ein Smartphone verwenden, einzig die Telefonfunktion bleibt aus, jedoch kann man dies mit Apps umgehen, ebenso wie die Nachrichtenfunktion, die man auf dieselbe Art umgehen kann.
Sie eignen sich auch besonders gut fĂŒr den Urlaub, wo sie einen E-Book-Reader ersetzen und ebenso den tĂ€glichen Blick in die Zeitung ermöglichen.
Der Vergleich und Test hat ergeben, dass sie auch Im geschĂ€ftlichen Bereich werden sie sie sehr gerne eingesetzt werden, da man sie ganz einfach einpacken und ĂŒberall mitnehmen kann. Auch in der Hotellerie und Gastronomie haben sie Einzug gefunden, man kann Bestellungen damit aufnehmen, Rechnungen ausstellen oder diverse Kundendaten aufnehmen.
Wie viel kostet ein Galaxy Tab S3? Der Test und Vergleich hat ergeben:
Grundlegend betrÀgt der derzeit festgelegte Preis rund 400 Euro. Es kommt aber auf die einzelnen HÀndler an, denn die Angebote können durchaus schwanken und manchmal findet man einen sehr guten Spezialpreis.
Genau deshalb sollten Sie unbedingt einen Vergleich und Test der am Markt erhĂ€ltlichen Optionen durchfĂŒhren ehe Sie sich zu einem Kauf entschlieĂen.
Bei vielen Anbietern gibt es auĂerdem die Option, dass Sie das Galaxy Tab S3 auf Raten kaufen, so können Sie einen monatlich vereinbarten Betrag abstottern und mĂŒssen nicht die volle Summe auf einmal bereitstellen können.
Die Vorstellung von 7 anderen Tablet Anbieter
- Apple
- Lenovo
- Huawei
- Asus
- Amazon
- Medion
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Galaxy Tab S2 im Test und nÀheren Vergleich
Der sogenannte Tabletcomputer, wozu auch das Galaxy Tab S3 zĂ€hlt, haben ihren Ursprung in den PDAs – Personal Digital Assistants. Diese Form existiert bereits seit Ende der 80er Jahre, schaffte jedoch den groĂen Durchbruch nicht. Internetzugang hatte man mit diesen zu dem Zeitpunkt noch nicht, so dass sich die Nutzung auf bloĂe Verwaltungsarbeiten, wie Kalenderfunktion beschrĂ€nkten.
Siemens hat im Jahr 2001 das sogenannte Surfpad auf den Markt gebracht, welches den Weg zum heutigen Tablet ebnete. Das tatsÀchlich erste nennenswerte GerÀt am Markt war das Apple Ipad, welches im Jahr 2010 herausgebracht wurde und einen sensationellen Erfolg hatte.
Angespornt davon, brachten auch viele andere Hersteller im Laufe der darauffolgenden Jahre ihre Versionen des Tablet am Markt und boten dem Ipad erstmals Konkurrenz.
Was sich erst seit ungefÀhr 2013 durchgesetzt hat, ist die Erweiterung um eine Tastatur, womit man das Tablet unterwegs auch optimal nutzen kann. Hierbei gibt es allerdings auch Unterschiede, denn manche GerÀte haben eine Tastatur die fix mit dem Tablet verbunden ist und sich einfach zusammenklappen lÀsst wie ein Laptop, wÀhrend andere keine eigens integrierte besitzen, allerdings die Erweiterung mittels einer Bluetooth-Tastatur möglich ist.
Das Galaxy Tab S3 im Test – die Ergebnisse
Im aktuellen Stiftung Warentest wurde das Galaxy Tab S3 auf Herz und Nieren geprĂŒft. Testkriterien waren unter anderem der Preis, das Betriebssystem und das Display.
GröĂter Konkurrent ist nicht ĂŒberraschend Apple mit dem Tablet der Pro-Serie.
WeiterfĂŒhrende Links und Quellen zum Galaxy Tab S3 Test
https://www.samsung.com/at/tablets/galaxy-tab-s3-9-7-t825/SM-T825NZKAATO/
https://forum.xda-developers.com/galaxy-tab-s3
https://www.sueddeutsche.de/bildung/tablet-grundschule-digitalisierung-1.4460670
https://handy.de/magazin/ipad-2019-infos-daten-preise/
https://www.androidpit.de/forum/samsung-galaxy-tab-s3
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ăhnliche Themen
- Allnet Flat Test
- Bluetooth Headset Test
- Chinahandy Test
- Datentarif Test
- Dect Telefon Test
- DSL Test
- Elektronischer SprachĂŒbersetzer Test
- Externer Handyakku Test
- Freisprecheinrichtung Test
- Fritz Fon Test
- GĂŒnstiger Handytarif Test
- GĂŒnstige Smartwatch Test
- Handy-Dockingstation Test
- Handy Flatrate Test
- Handy Test
- Handytarif Test
- Haustelefon Test
- Honor 6x Test
- iPad Pro HĂŒlle Test
- iPhone 11 Test