DJ Controller Test 2023 • Die 6 besten DJ Controller im Vergleich
DJ Controller sind elektronische Geräte zum Mischen von Musik. Sie bestehen aus mehreren Bedienelementen, wie Drehscheiben, Knöpfen und Schiebereglern mit verschiedenen Funktionen. In Kombination mit Software begleitet von Musik aus externen Speichermedien oder Streaming-Diensten machen sie jede Party zu einem einzigartigen Erlebnis.
DJ Controller Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein DJ Controller und wie funktioniert er?
Ein DJ Controller ist die Grundlage für das Mischen von Musik in jedem Club. Das Gerät ist multifunktional und kann Musik von verschiedenen Datenträger zusammenmischen und dabei sowohl die Lautstärker als auch den Klang mit einer Reihe von Effekten verändern. Das Gerät wird analog durch Drehscheiben, Knöpfe und Schieberegler gesteuert.
Eine Verbindung mit dem Smartphone oder Notebook ist meistens notwendig. Der Rechner oder das Smartphone sind hierbei für das Einlesen der Musik verantwortlich. Es können hierfür in einer Software oder App verschiedenen Playlists erstellt werden, die die musikalische Grundlage für den gelungenen Auftritt legen. Der DJ Controller ersetzt quasi Maus und Tastatur als Eingabegerät. Zusätzlich bietet er neben der modernen Optik den Vorteil Effekte schnell und intuitiv einzusetzen.
Ein ordentliches Klangerlebnis im Club benötigt neben den DJ Controller und der richtigen Software ein Soundsystem. Dieses wird direkt mit den Anschlüssen des DJ Controllers verbunden. Der Controller selbst verfügt in der Regel über eine Soundkarte, um die eingehende Musik umzuwandeln und als Signal an die Musikanlage weiterzugeben.
Welche Arten von DJ Controllern gibt es?
Der Auswahl an DJ Controllern ist riesig. Eine Unterscheidung der Geräte nach dem Level des Anwenders hilft für die Orientierung und führt zu einer sinnvollen Kaufentscheidung.
Intuitive DJ Controller für Anfänger
Der DJ Controller für den Anfänger sollte in erster Linie einfach zu bedienen sein. Dies wird durch eine übersichtliche Oberfläche sichergestellt, die auf die notwendigen Funktionen limitiert ist. Wichtig ist hierbei eine überschaubare Anzahl an Decks, Joghweels und Pitch-Fadern um den Anfänger nicht zu verwirren. Ebenfalls sollte der Controller über einen Mixer und Equalizer verfügen um die Basisfunktionen abdecken zu können.
Einige Modelle bieten eine anfängerfreundliche Bedienung, z. B. durch blinkende Steuerelemente zum Erlernen. Neben der Hardware ist die richtige Software essenziell. Es bieten sich speziell Modelle mit Lernsoftware an, um die ersten Schritte zu erleichtern und die Motivation zu steigern. Es sollte zusätzlich auf die Kompatibilität von Standardsoftware geachtet werden damit der Controller nicht schnell ausgetauscht werden muss. Ein Vorteil der Anfängermodelle ist das kompakte Format, dass die Mobilität der DJ-Controller begünstigt.
Klassische Mischpulte für Jedermann
DJ Controller für Jedermann bilden das Mittelfeld der DJ Hardware. Sie sind ebenfalls für ambitionierte Anfänger und leicht fortgeschrittene Personen geeignet, da die Hardware sich durch komplexere Steuerelemente und Funktionen auszeichnet. Dies sorgt für langfristige Freude am Produkt. Im Normalfall bewegen sich diese Produkte im moderaten Preissegment und verfügen über akzeptable Transportmaße.
Die mittlere Liga verfügt über größere Jogwheels, mehr Decks und Pitchfadern. Es ist also eine Vielzahl an Funktionen und Effekten möglich, die den absoluten Anfänger überfordern. Es lassen sich z. B. mehrere Songs auf einmal vermischen und Effekte einspielen. Zusätzlich werden mehr Anschlussmöglichkeiten geboten, um das Zubehör leichter zu erweitern. Dies macht die Geräte aber etwas größer und schwerer. Controller aus der Mittelklasse sind in der Regel mit der wichtigsten DJ Software kompatibel.
Umfangreiche Varianten für den Profi
Die Königsklasse der DJ Controller zeichnet sich durch einen erstklassigen Funktionsumfang und Anschlussmöglichkeiten aus. Die Controller bestechen durch ein futuristisches Design mit Drehscheiben, vielen Knöpfen und Schiebereglern, das fast dem Cockpit eines Flugzeuges ähnelt. Oftmals verfügen Spitzengeräte über mehrere Displays, um die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick anzuzeigen. Dies ermöglicht den DJ sich stärker auf das Mixen zu konzentrierten und den Laptop fast zu ignorieren.
Einige High-End-Geräte können sogar als sogenannte Stand-alone-Lösung bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass die Geräte optional ohne Anbindung an das Notebook funktionieren. Das Gerät verfügt über ein CD-Laufwerk, USB-Schnittstelle und/oder SD-Slot, um Musik abzuspielen. Die Unabhängigkeit von Endgeräten ist ein Vorteil, falls z. B. ein technischer Defekt vorliegt. Stand-alone-DJ Controller sind ideal für einen festen Standort geeignet, da diese groß und sperrig sind.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der DJ Controller
Kaufkriterien im DJ Controller Test 2021
Die Kaufkriterien sollen ihnen helfen die Produkte miteinander zu vergleichen und eine gute Entscheidung treffen zu können. Für den DJ Controller sind die folgenden Faktoren besonders relevant:
- Transportabilität
- Konnektivität
- Oberflächendesign
- Funktionsumfang
Transportabilität
Der Controller wird oft von einer Party zur nächsten transportiert. Aus diesem Grunde ist es besonders wichtig ein Gerät auszuwählen, dass den Anforderungen gerecht wird. Ein DJ, der viel unterwegs ist und seine Clubs häufig wechselt, sucht oftmals eine kompakte Lösung. Hierfür muss sowohl die Abmessungen als auch das Gewicht näher betrachtet werden. Umso kompakter und leichter das Produkt ist, desto besser eignet es sich für den mobilen Einsatz.
Konnektivität
Ein DJ besitzt oftmals viel Zubehör zum Anschließen neben dem Notebook oder Smartphone. Eine vielfältige Anschlussmöglichkeit ist deswegen enorm wichtig, um einen langfristigen Einsatz des Gerätes zu garantieren und in Clubs auftreten zu können. Die wichtigsten Anschlüsse betreffen das Soundsystem, Mikrofon und Kopfhörer und bilden die Grundlage für das Musikerlebnis.
Neben klassischen Kabelanschlüssen verfügen manche Geräte zusätzlich über den drahtlosen Anschluss via Bluetooth. Eine weitere sinnvolle Ergänzung sind Anschlüsse für externe Speichermedien wie USB oder SD, um Musik von unterschiedlichen Quellen beziehen zu können.
Oberflächendesign
Das Oberflächendesign setzt sich aus dem Bedienelemente des DJ Controllers zusammen, auch als Tasten & Steuerung bezeichnet. Generell bedeuten mehrere Bedienelemente, mehr Funktion, aber auch mehr Komplexität. Deswegen sollte die Oberfläche immer den Erfahrungen des Nutzers entsprechen. Ein Anfänger sollte bewusst eine reduzierte Oberfläche verwenden, wohingegen der Fortgeschrittene auf eine umfangreiche Oberfläche zurückgreifen sollte.
Als wichtigste Tasten und Steuerungselemente auf der Oberfläche gelten Decks, Trigger-Pads, Dreh- und Schieberegler. Neben diesen Elementen verfügen Premiumprodukte ebenfalls über Displays, die die wichtigsten Funktionen anzeigen. Viele Bedienelemente mit Beleuchtung verleihen den Controller ein besonders schickes, futuristisches Design und machen den Controller zu einem echten Hingucker auf jeder Party.
Funktionsumfang
Der Funktionsumfang ist ein wichtiges Kriterium für jeden DJ und sollte stets beachtet werden. Er ist ausschlaggebend für einen erfolgreichen Sound im Club. Generell beeinflussen Funktionen immer Lautstärke und/oder Klang eines Musiktitels der durch den DJ Controller gesteuert wird. Nachfolgend werden die wichtigsten Funktionen kurz erläutert.
Der Mixer selbst hat die Aufgabe die Audiosignale zu mischen durch die Einstellung von Höhen, Tiefen und Mitten. Ein Crossfader ermöglicht das mischen und wechseln zwischen zwei Tonspuren, um Klangeffekte zu erzeugen. Der Cue ist eine Abschnittsmarkierung im Song um lange Intros oder Outros zu kürzen. Der Pitch hingegen verändert die Geschwindigkeit und Länge des Songs. Sync ermöglicht das Synchronisieren von mehreren Liedern gleichzeitig, um diese aufeinander abzustimmen.
Alternativen zu DJ Controllern
Ein DJ Controller ist ein komplexes elektronisches Gerät. Alternativen, die den vollen Funktionsumfang bieten, gibt es nicht, da es den DJ auf das manuellen Mischen der Musik durch den Controller als Steuerelement ankommt. Er ist essenziell wie die Maus und Tastatur am Rechner des Programmierers.
Sollte es den Anwender um das reine Abspielen von Musik gehen bieten moderne Software und Streaming-Dienste das Erstellen von Playlists an. Hiermit kann Musik für einen ganzen Abend voreingestellt und abgespielt werden. Es gibt ebenfalls Software, die das Modifizieren von Musik am Rechner ermöglicht und eine Alternative darstellen könnte. Allerdings bietet diese Software nicht die gleiche intuitive Bedienung wie ein DJ Controller und kann somit nur eine bedingte Alternative darstellen.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.dj-felixkrueger.de/2020/08/19/dj-technik-das-beste-dj-equipment-f%C3%BCr-anf%C3%A4nger/
- https://www.hobbylux.de/dj-controller-test/
- https://www.stage223.com/wissen/dj-grundlagen-workshop-wie-ist-ein-dj-controller-aufgebaut/
FAQ
Wer braucht einen DJ Controller?
Ein DJ Controller ist der ideale Begleiter für jeden kreativen Menschen, der gerne auflegt. Das DJ-Handwerk kann von jeden Menschen erlernt werden, der Spaß an Musik hat. Voraussetzung ist lediglich Begeisterung etwas Neues zu lernen und die Stimmung anderer Menschen positiv beeinflussen zu wollen. Ein ideales Startgerät wäre ein kompakter Controller mit intuitiver Bedienung und Lernsoftware.
Was kann man mit einem DJ Controller machen?
Der DJ Controller hat die Aufgabe Musik in Lautstärke und Klang zu verändern durch verschiedene Bedienelemente, wie Drehscheiben, Tasten und Schieberegler. Umso mehr Steuerelemente das Gerät hat, umso mehr Funktionen hat er und umso mehr kann man mit diesen machen.
Wie ist ein DJ Controller aufgebaut?
Der DJ Controller wird prinzipiell in zwei Teile unterteilt. Einerseits die Decks, um die Songs einzuspeisen, andererseits die Mixersektion die oftmals zentral angeordnet ist. Neben diesen beiden Hauptteilen verfügen viele Geräte über eine zusätzliche Sektion, um Effekte einzuspielen und die Musik auditiv-gestalterisch zu verändern.
Was sind die wichtigsten Funktionen eines DJ Controllers?
Die wichtigsten Funktionen des Controllers sind der Mixer, Crossfader, Cue, Pitch und Sync, die in einen fortgeschrittenen DJ Controller vorhanden sein sollten. Diese ermöglichen der wichtigsten Veränderung auf die Eigenschaften Lautstärke und Klang und sind ausschlaggebend für eine gute Stimmung im Club.
Was unterscheidet einen DJ Controller für Anfänger von einem Profigerät?
Ein Anfängergerät unterscheidet sich von Profigeräten sowohl im Umfang der Steuerelemente, als auch in Funktionen und den Anschlüssen. Diese sind bei dem DJ Controllern für Anfänger oftmals auf das Wesentliche beschränkt. Ein entscheidender Vorteil des Anfängergeräts liegt häufig in der Kompaktheit durch wenig Features und der intuitiven Bedienung. Das Gegenteil bildet den Vorteil des Profigeräts, es ist zwar etwas sperriger, aber besitzt mehr Bedienelemente, Funktionen und Anschlüsse.
Wie schließe ich einen DJ Controller an?
Der DJ Controller wird über ein USB-Kabel mit dem Notebook verbunden. Modernere Geräte bieten auch einen drahtlosen Anschluss via Bluetooth an das Smartphone an. Neben dieser Verbindung bieten die meisten Geräte eine Anschlussmöglichkeit via Klinke für einen Kopfhörer und Cinch für ein externes Audiosystem.
Wo bekomme ich die Musik für meinen DJ Controller her?
Die Musik wird normalerweise über das Notebook oder Smartphone geregelt. Hierfür kann auf Audiodateien, die auf den Rechner oder Smartphone gespeichert sind zurückgegriffen werden. Es bietet sich die Erstellung von Playlists an, um genügend Musik für den Abend bereitzustellen und ein Suchen zu vermeiden. Zusätzlich ist das Abspielen von Musik von externen Speichermedien oder kostenpflichtigen Streaming-Diensten möglich.
Welche gängige Software für DJ Controller gibt es?
Die meisten Geräte besitzen ihre eigene kostenlose Software, die die wichtigsten Funktionen abdeckt. Softwares mit zusätzlich Funktionen für den professionellen Bereich sind oftmals kostenpflichtig. Bekannte Software kommt ebenfalls aus dem Hause renommierter DJ Controller Hersteller wie Native Instruments, Serato oder Pioneer. Es lohnt sich also für passende Software der Blick auf die bekannten Hersteller, da diese in der Regel mit den eigenen Hardwareprodukten kompatibel sind.
Welches Zubehör für den DJ Controller ist sinnvoll?
Neben den DJ Controller gehört Zubehör zu der wichtigsten Ausstattung. Sinnvoll ist eine Tasche für den sicheren Transport des Produktes zur nächsten Party. Ein Ständer zum Stellen des Produktes sollte ebenfalls zur Basisausstattung gehören. Ein Kopfhörer zum Fokus auf die Musik darf neben den wichtigsten Anschlusskabeln nicht fehlen. Sollte der DJ Controller über Anschlüsse für externe Speichermedien verfügen ist ein USB-Stick und eine SD-Karte mit soliden Speichervolumen eine gute Ergänzung.
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- 5.1 Soundsystem Test
- Android Radio Test
- Audio Interface Test
- Audio-Kassette Test
- Auto Lautsprecher Test
- Autoradio Bluetooth Test
- Autoradio Test
- Baustellenradio Test
- Bluetooth Konferenzlautsprecher Test
- Bluetooth Kopfhörer Test
- Bluetooth Lautsprecher Test
- Boombox Test
- Bose Kopfhörer Test
- Bose Soundbar Test
- Cajon Test
- CD Player Test
- Center Lautsprecher Test
- DAB Autoradio Test
- DAB Radio Test
- Deckenlautsprecher Test