Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Datentarif Test 2023 • Die besten Datentarife im Vergleich

Im Datentarif Test erfahren Sie, welche Optionen von den Providern angeboten werden und wie hoch die Kosten sind. Nutzen Sie den Vergleich, um für sich selbst das beste Angebot in Form eines besonders günstigen Tarifs zu finden.

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Datentarif Test und wie funktioniert er?

Was ist ein Datentarif Test und Vergleich?Ein Test der Datentarife, die auf dem Markt erhältlich sind, bietet Ihnen die Möglichkeit, die Angebote zu vergleichen. Sie erfahren, welche Provider einen Datentarif anbieten und worin sich die Konditionen unterscheiden. Im direkten Vergleich erkennen Sie, welche Tarife ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und ob es Provider gibt, die weitere Zusatzleistungen anbieten. So wird es für Sie einfacher, aus der Flut der vielen Angebote die beste Wahl für Ihren individuellen Bedarf zu finden.

Datentarife für das mobile Internet

Einen Datentarif schließen Sie ab, wenn Sie im mobilen Internet surfen möchten. Darin unterscheiden sich Datentarife von DSL-Tarifen oder Tarifen im Kabel-Internet. Den Datentarif können Sie an jedem beliebigen Ort in Deutschland nutzen. Das Surfen und Kommunizieren im Netz ist zu Hause möglich, aber auch unterwegs mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop.

Die Verbindung erfolgt über einen kleinen mobilen Hotspot, den Sie immer bei sich tragen. Am Laptop nutzen Sie den Datentarif mit einem Surfstick, oder Sie verbinden sich via WLAN mit dem Hotspot.
Wenn Sie ein Tablet besitzen, haben Sie bei einigen Modellen die Möglichkeit, die SIM-Karte mit dem Datentarif direkt in das Gerät einzuführen. Einige Modelle haben im Test einen entsprechenden Einschub. Dies ist eine praktische Lösung, da Sie keinen mobilen Hotspot benötigen. Via Tethering können Sie mit dem Laptop oder dem Smartphone eine Verbindung zum Tablet herstellen. Dies funktioniert über WLAN oder Bluetooth.

Unabhängigkeit für das mobile Surfen und Kommunizieren

Mit einem Datentarif sind Sie vollkommen unabhängig von WLAN-Hotspots, und Sie schonen das Datenvolumen Ihres Smartphones. Der Abschluss lohnt sich, wenn Sie viel unterwegs sind und das mobile Internet benötigen. Wie Sie es bereits vom Smartphone kennen, beinhaltet der Datentarif ein bestimmtes Volumen, das Sie im Vertragsmonat nutzen können. Solange das Volumen nicht aufgebraucht ist, surfen Sie im schnellen LTE-Netz. Voraussetzung ist jedoch, dass das Netz an Ihrem Standort vorhanden ist.

Bislang ist der Netzausbau in Deutschland noch nicht abgeschlossen, und so kommt es vor allem auf dem Land und in strukturschwachen Regionen vor, dass Sie kein LTE empfangen können. In diesem Fall surfen Sie im örtlich vorhandenen schnellsten Netz.

Reduzierung der Geschwindigkeit bei verbrauchtem Datenvolumen

Wo und wie kann ich einen Datentarif Testsieger richtig anwendenHaben Sie das Datenvolumen verbraucht, wird die Geschwindigkeit vom Anbieter reduziert. Hier gibt es im Vergleich Unterschiede, was bedeutet, dass sich die Geschwindigkeit, die vom Provider nach dem Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens zur Verfügung gestellt wird, nicht bei allen Tarifen in gleichem Maße reduziert.

Wenn Sie die Konditionen der verschiedenen Anbieter im Test vergleichen, erfahren Sie, wie schnell die Übertragungsraten nach dem Verbrauch des Datenvolumens sind. In der Regel können Sie Mails und Nachrichten empfangen und schreiben. Das Surfen im Netz oder der Aufruf von multimedialen Dateien ist hingegen schwierig oder gar nicht mehr möglich.

Ausreichend Datenvolumen wählen

Da die Möglichkeiten, den Vertrag zu nutzen, nach dem Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens stark eingeschränkt sind, ist es wichtig, dass Sie sich für ein ausreichendes Datenvolumen entscheiden. Auf der anderen Seite sollten Sie aber darauf achten, dass Sie nicht zu viel Datenvolumen wählen. Im Test sind die Preise für die Tarife von der Höhe des Datenvolumens abhängig. Eine effektive Kalkulation sorgt dafür, dass Sie den ganzen Monat mobil sind, ohne dass Sie zu viel Geld bezahlen.

Welche Leistungen kann ein Datentarif Test beinhalten, und welche sind besonders wichtig?

Die grundsätzliche Leistung des Datentarifs umfasst den Zugang zum mobilen Internet in der schnellsten verfügbaren Option. Dies ist in den meisten Regionen Deutschlands LTE. Sollte das Highspeed Internet nicht verfügbar sein, wird automatisch der Zugang zum schnellsten verfügbaren Netz hergestellt. Dies gilt aber nur für den Fall, dass das Highspeed Datenvolumen noch nicht aufgebraucht ist. Sollte kein Inklusivvolumen mehr vorhanden sein, wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Je nach Anbieter stehen maximal 1 MBit/s zum Surfen zur Verfügung. Der Zugang zum Internet bleibt somit erhalten, aber die Nutzungsmöglichkeiten sind stark beschränkt.

Telefonie und weitere Optionen

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Datentarif TestvergleichEin reiner Datentarif beinhaltet keine Telefongespräche. Somit sind diese in der Regel auch gar nicht möglich. Als Alternative können Sie auch die SIM-Karte von Ihrem Smartphone Tarif in ein Tablet oder in einen Surfstick einlegen. Dies ist empfehlenswert, wenn Sie einen besonders günstigen Smartphonetarif nutzen oder wenn Sie ein hohes Inklusivvolumen vereinbart haben und eine weitere SIM-Karte bestellen können. Die SIM-Karte funktioniert auch in Geräten, die für die Telefonie nicht vorbereitet sind.

Weitere Optionen können Sie bei vielen Tarifen hinzu buchen. Einige Optionen sind kostenlos, für andere müssen Sie einen Aufpreis zahlen. Dazu gehört unter anderem die Nutzung des Datenvolumens im Ausland. Innerhalb der EU gibt es eine Regulierung, die besagt, dass Sie Ihren Vertrag in allen Ländern so nutzen können, als wenn Sie sich in Deutschland aufhalten würden. Doch gerade bei Prepaid-Verträgen sind die Möglichkeiten diesbezüglich häufig begrenzt.

Datenvolumen gut abschätzen

Im Test unterscheiden sich die Tarife in der Höhe des Datenvolumens, das Sie im Highspeed-Netz versurfen können. Vor allem bei Laufzeitverträgen ist es wichtig, dass Sie das benötigte Datenvolumen gut kalkulieren. Sie binden sich in der Regel für einen Zeitraum von zwei Jahren an den Provider.

In dieser Zeitspanne ist es häufig nur sehr eingeschränkt möglich, den Tarif zu wechseln. Der Wechsel in eine höhere Tarifoption ist meistens problemlos möglich, während ein Wechsel in eine niedrigere Option nicht oder nur mit der einmaligen Zahlung eines Aufpreises möglich ist.
Sollten Sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht wissen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen, ist es empfehlenswert, wenn Sie sich zunächst für einen Vertrag mit kurzer Laufzeit entscheiden. Diese beträgt in der Regel einen Monat. Auch ein Prepaid-Vertrag ohne Laufzeit kann zunächst eine gute Option sein. Wenn Sie das Datenvolumen für einen oder für zwei Monate genutzt haben, kennen Sie Ihren Verbrauch und können den passenden Vertrag abschließen.

Welche Arten von Datentarifverträgen gibt es?

Im Test können Sie einen Datentarif als Laufzeitvertrag mit langer oder kurzer Bindung an den Provider abschließen. Alternativ entscheiden Sie sich für einen Prepaid Vertrag. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.

Laufzeitvertrag

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem [Produktthema+ Test geprüftMit dem Abschluss eines Laufzeitvertrages binden Sie sich für einen längeren Zeitraum an einen Anbieter. In der Regel beträgt die Mindestlaufzeit nach dem Abschluss einer Neuvertrages 24 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie den Vertrag erstmalig kündigen. Wenn Sie dies nicht wünschen oder den Kündigungstermin versäumen, läuft der Vertrag weitere zwölf Monate.

Vorteile des Laufzeitvertrages

Im Vergleich zum Prepaid Vertrag zahlen Sie die Kosten für die Inanspruchnahme des Vertrages erst im Nachhinein. Sie müssen kein Konto auffüllen, sondern können nach Ablauf eines Vertragsmonats bequem per Rechnung zahlen. Die meisten Provider bevorzugen die Zahlung per Lastschrifteinzug von einem Girokonto. Alternativ können Sie den Betrag überweisen. Bei Neuabschluss eines Laufzeitvertrages oder bei der Verlängerung kommen Sie in den Genuss vergünstigter Konditionen.

Diese kann die Gewährung eines erhöhten Datenvolumens sein oder eine Gutschrift auf das Kundenkonto, die für den gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit gilt. So profitieren Sie vom Abschluss eines Laufzeitvertrages und müssen nicht in Vorkasse gehen.

Verträge mit kurzer Laufzeit

Mittlerweile gibt es Anbieter, die eine kürzere Vertragslaufzeit von einem bis drei Monaten in ihrem Programm haben. [Sie zahlen für diese Vertragsoption eine höhere Grundgebühr und kommen nicht in den Genuss von Vergünstigungen, die beim Abschluss eines längeren Laufzeitvertrages gewährt werden.

Prepaid Verträge

Auf diese Tipps müssen bei einem Datentarif + Testsiegers Kauf achten?Im Vergleich zum Laufzeitvertrag zahlen Sie die Kosten bei der Prepaid Option im Voraus. Der Vorteil liegt darin, dass Sie sich nicht lange an einen Provider binden. Wenn Sie wissen, dass Sie den Datentarif nur für einige Wochen oder Monate im Jahre benötigen, ist Prepaid die beste Option. Sie aktivieren den Vertrag mit einer Überweisung der Gebühr auf Ihr Kundenkonto. Wenn auf dem Konto kein Geld vorhanden ist, wird die Vertragsoption nicht aktiviert, und Sie tragen auch keine Kosten.

Es gibt aber auch einen Nachteil. Im Datentarif Test wurde festgestellt, dass die Konditionen in Bezug auf das Inklusivvolumen in den Prepaid Tarifen nicht so vorteilhaft sind wie bei einem Laufzeitvertrag. Sie zahlen zwar insgesamt nicht mehr Geld, bekommen aber keine Verträge mit hohem Datenvolumen angeboten. So ist es nicht möglich, einen Prepaid Vertrag mit unbegrenztem Datenvolumen abzuschließen.

Vorstellung der führenden sieben Datentarif Anbieter

Datentarife werden von verschiedenen Providern angeboten. Mitunter ist es eine gute Alternative, wenn Sie sich für einen kombinierten Tarif aus Telefonie und Datenvolumen entscheiden, wie Sie ihn vom Smartphone kennen. Auch diese Tarife können Sie als reines Datenpaket nutzen. Die Telefonie bliebt deaktiviert, wenn Sie die SIM-Karte in einen mobilen Hotspot oder in Ihr Tablet einlegen. Ist der kombinierte Tarif günstiger als ein reiner Datentarif, entscheiden Sie sich für diese Option. Erfahren Sie, welche Provider in Deutschland Datentarife für das mobile Internet anbieten:

  • Telekom
  • Vodafone
  • 1&1
  • o2
  • Alditalk
  • Tele 2
  • Primacall

Die Telekom ist der größte deutsche Anbieter für Mobilfunkdienstleistungen. Bis in die 1900er Jahre hinein hielt das Unternehmen das Monopol für die Vergabe von Festnetzanschlüssen. Mit der Öffnung des Marktes und der zunehmenden Konkurrenz durch andere Anbieter musste sich das Unternehmen neu erfinden. Dies ist gelungen, denn die Telekom kann ihren Status als führender Provider bis heute behaupten.
Bei der Telekom können Sie Datentarife für die private oder die geschäftliche Nutzung abschließen. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Tarifen, die im Vergleich mit den anderen Anbietern allerdings etwas teurer sind. Dafür bietet die Telekom in Deutschland das am besten ausgebaute Netz, sodass Sie auch in eher abgelegenen Regionen, im Zug und entlang der Autobahn mit einer akzeptablen Geschwindigkeit im Netz surfen können.

Hinter der Telekom ist Vodafone der zweitgrößte deutsche Anbieter für Mobilfunkdienstleistungen. Neben einer großen Auswahl an Tarifen für den Mobilfunk und das mobile Internet können Sie Tarife für DSL und Kabel-Internet abschließen. Vodafone ist der größte Anbieter für das deutsche Kabelnetz und gleichzeitig der einzige, der Verträge für alle Kunden in Deutschland anbietet. Im Vergleich der Angebote liegt Vodafone im oberen Bereich. Ähnlich wie die Telekom bietet Vodafone jedoch ein sehr gut ausgebautes Netz. Im Test der Netzstärke und der Netzabdeckung erreicht Vodafone hinter der Telekom den zweiten Platz.
Wenn Sie sich für einen Datentarif von Vodafone entscheiden und bereits andere Tarife, etwa für DSL oder Kabel, bei dem Anbieter abgeschlossen haben, profitieren Sie von interessanten Rabatten, mit denen Sie Ihre monatlichen Kosten für die Nutzung des mobilen Internets senken können. Die Rabatte werden allen Kunden angeboten, die mehrere Verträge bei Vodafone abgeschlossen haben.

Mit der verstärkten Nutzung des Internets zur Jahrtausendwende machte sich 1&1 zunächst mit Hosting- und Maildienstleistungen einen Namen. Der Einstieg in den Mobilfunk erfolgte ohne eigenes Netz.- Wenn Sie sich für 1&1 als Provider entscheiden, surfen Sie im Netz von o2 Telefonica und E-Plus. Hier ist der Netzausbau noch nicht so weit abgeschlossen wie bei den führenden Anbietern Telekom und Vodafone. Vor allem in de Großstädten und in den Ballungszentren profitieren Sie jedoch von einem schnellen Netz und einer hohen Surfgeschwindigkeit. Die Tarife von 1&1 sind im Test nicht nur günstig, sondern sie sind auch sehr flexibel. So müssen Sie sich bei Abschluss eines Neuvertrages nicht zwingend für einen Zeitraum von 24 Monaten abschließen. Wenn Sie bereit sind, eine etwas höhere Grundgebühr zu zahlen, bekommen Sie bei 1&1 einen Datentarif über eine Laufzeit von einem Monat. Der Vorteil liegt darin, dass Sie flexibel entscheiden können, ob Sie das Datenpaket im folgenden Monat benötigen oder nicht.

o2 ist eine Tochter des spanischen Telefoniekonzerns Telefonica. Das Unternehmen bietet Tarife für DSL, Telefonie und Mobilfunk zu besonders günstigen Konditionen an. Darunter sind auch Datentarife, die Sie als Laufzeitvertrag oder als Prepaid-Variante bekommen. Entscheiden Sie sich für o2, wenn Sie auf ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen. Im Vergleich mit den beiden großen Providern Vodafone und Telekom sind die o2-Tarife günstiger. Allerdings ist der Netzausbau noch nicht komplett abgeschlossen, sodass Sie auf dem Land oder in strukturschwachen Regionen keinen optimalen Empfang haben. Leben Sie jedoch in der Stadt oder in einer Region mit einem starken o2-Netz, profitieren Sie von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Haben Sie weitere Verträge wie einen DSL-Tarif bei o2 abgeschlossen, kommen Sie in den Genuss von Rabatten, die Ihnen für die gesamte Laufzeit gewährt werden, wenn Sie den zweiten Vertrag nicht kündigen.

Der Discounter Aldi bietet im o2-Netz Mobilfunktarife auf Prepaid-Basis zu sehr interessanten Konditionen an. Sie können nicht nur kombinierte Tarife für die Telefonie und das Surfen im Internet, sondern auch reine Datentarife abschließen. Der Vorteil liegt darin, dass Sie sich nicht für längere Zeit an das Unternehmen binden möchten. Wenn Sie beispielsweise im Sommer viel unterwegs sind, im Winter aber eher das heimische WLAN nutzen, ist ein Prepaid-Tarif die beste Wahl. Sie laden Ihr Konto auf, wenn Sie den Tarif benötigen, und haben keine Kosten, wenn Sie das Angebot nicht nutzen möchten. Wenn Sie ohnehin häufig in dem Discounter einkaufen, können Sie die Karte für die Aufladung einfach und unkompliziert beschaffen.

Tele 2 ist ein Provider, der DSL-Anschlüsse, Mobilfunktarife und weitere Dienstleistungen aus dem Bereich der Telekommunikation anbietet. Sie bekommen reine Datentarife zu günstigen Konditionen und können wählen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen. Im Test überzeugt der Anbieter mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer transparenten Tarifstruktur. Entscheiden Sie sich für Tele 2, wenn Sie eine Alternative zu den großen Anbietern suchen und auf günstige Konditionen Wert legen. Die beste Option für Ihren individuellen Bedarf ist Tele 2, wenn Sie Ihren Mobilfunktarif nicht bei einem der großen Anbieter abgeschlossen haben und somit für einen Bundletarif keine günstigen Konditionen bekommen. Tele 2 bietet Ihnen auch dann eine interessante Tarifstruktur an, wenn Sie keine weiteren Verträge bei dem Provider abgeschlossen haben.

Primacall ist ein Mobilfunkprovider mit Sitz in Berlin, der sich mit der Bereitstellung günstiger DSL-Anschlüsse einen Namen gemacht hat. Darüber hinaus können Sie auch Mobilfunktarife abschließen, die für das Smartphone optimiert wurden. Im Vergleich zu den anderen Anbietern ist Primacall recht günstig. Wenn Sie sich für die Allnet Flat XL entscheiden, bekommen Sie ein Inklusivvolumen von einem Gigabyte. Eine Telefonie-Flat in alle Netze ist in dem Tarif enthalten, denn ein reiner Datentarif wird von Primacall nicht angeboten.

 

So werden Datentarif Anbieter verglichen

Die aktuell besten Produkte aus einem Datentarif Test im ÜberblickDer Vergleich der Datentarif Anbieter soll Ihnen die Möglichkeit geben, einen Tarif zu finden, der zu Ihnen passt und der ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mitbringt. Oftmals handelt es sich bei einem Datentarif um einen weiteren Vertrag, der zusätzliche Kosten verursacht. Wenn Sie einen solchen Vertrag günstig abschließen können, belasten Sie Ihre Haushaltskasse nicht allzu stark.

Doch nicht nur die Kosten sind im Datentarif Test ein wichtiges Kriterium. Die Vertragsbestandteile werden einzeln analysiert, um einen effizienten Vergleich zu ermöglichen. Dazu werden verschiedene Eigenschaften des Vertrages untersucht.

Entwicklung eigenständiger Kriterien

Die Festlegung der Kriterien erfolgt durch Experten. Es würde nicht sehr aussagekräftig sein, wenn ein Vergleich der Datentarife nach allgemeingütigen Kriterien durchgeführt werden würde, die beispielsweise auch für einen Mobilfunktarif oder einen DSL-Tarif gelten. Der Datentarif ist ein eigenes Produkt, das andere Leistungen bietet als beispielsweise ein Smartphonetarif. Somit scheiden alle Kriterien aus, die mit der Telefonie in Zusammenhang stehen. Bei der Beurteilung des Datentarifs wird im Test untersucht, wie es sich mit der Netzabdeckung verhält und welche Geschwindigkeiten im LTE-Netz tatsächlich erreicht werden.

Die Provider versprechen eine Geschwindigkeit, deklarieren diese aber mit einem „bis zu“. Dies bedeutet, dass Sie die Kosten für den Vertrag nicht reduzieren dürfen, wenn Sie diese Geschwindigkeit nicht erreichen.

Zu den weiteren wichtige Kriterien, die im Datentarif Test überprüft werden, gehört die Geschwindigkeit, mit der Sie nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens weitersurfen können. Diese unterscheidet sich bei den einzelnen Anbietern recht deutlich.

Unbegrenzt surfen und Einstiegsverträge – große Unterschiede in den Konditionen

Die Bestseller aus einem Datentarif Test und VergleichAuch in Bezug auf das Datenvolumen, das Sie maximal buchen können, gibt es bei den einzelnen Anbietern Unterschiede. Wenn Sie sehr viel unterwegs sind und das mobile Internet regelmäßig nutzen möchten, kommt für Sie vielleicht nur ein Datentarif aus dem Test infrage, der Ihnen einen unbeschränkten Zugang zum mobilen Netz bietet. Ein solcher Tarif wird jedoch nicht von allen Providern angeboten. Somit ist die Auswahl an Anbietern für Sie geringer. Gleiches gilt für preiswerte Einstiegsverträge.

Vielleicht benötigen Sie das mobile Internet nur für einen oder zwei Tagen in der Woche, an denen Sie unterwegs sind. Dann ist ein kleiner Datentarif mit einem Volumen von maximal einem Gigabyte pro Monat ausreichend. Doch hier ist es ähnlich wie mit den Verträgen ohne Begrenzung des Highspeed-Datenvolumens: Ein so kleiner Datentarif wird oftmals gar nicht mehr angeboten. Somit können Sie den Datentarif Vergleich nutzen, um sich zu informieren, welche Provider eine Option in ihrem Programm haben, die für Sie die beste Wahl ist.

Anwendung der Kriterien auf jeden Datentarif im Test

Jedes Kriterium, das für den Datentarif Test entwickelt wurde, findet auf jedes Produkt Anwendung, das in den Test aufgenommen wurde. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, einen transparenten Vergleich durchzuführen. Die Ergebnisse aus dem Test werden in Tabellen zusammengefasst. Auch eine Beschreibung der Eigenschaften und Konditionen der Tarife ist Bestandteil von jedem Test. Möchten Sie einen Vergleich durchführen und das für Sie beste Angebot finden, helfen Ihnen die Tabellen, um auf einen Blick zu erkennen, was von wem angeboten wird.

In einem zweiten Schritt entnehmen Sie der Beschreibung, welche Bedienungen an den Vertrag geknüpft ist. Dieser Marktüberblick wird Ihnen helfen, den passenden Vertrag für Ihren Bedarf zu den besten Konditionen zu finden.

Die sieben wichtigsten Kriterien

Die sieben wichtigsten Kriterien, die in jeden Datentarif Test einbezogen werden, stellen wir Ihnen nachfolgend vor. Entscheiden Sie individuell, welches dieser Kriterien für Sie einen hohen Stellenwert hat und welches vielleicht weniger wichtig ist. So können Sie den Test individuell lesen und für sich selbst den größten Nutzen daraus ziehen.

Maximale Geschwindigkeit

Die genaue Funktionsweise von einem Datentarif im Test und Vergleich?Die maximal mögliche Geschwindigkeit im LTE-Netz liegt bei etwa 250 MBit/s. Dies entspricht einer schnellen Übertragungsrate im Kabelnetz oder auch via DSL. In der Realität werden diese Geschwindigkeiten jedoch bislang noch nicht erreicht. Oftmals liegt das Maximum, welches in Ihrem Vertrag angegeben wird, bei 50 MBit/s. Oftmals liegen Sie auch darunter. Im Test erfahren Sie, welche Geschwindigkeit der Datentarif in verschiedenen Regionen tatsächlich erreicht. Oftmals weichen diese Angaben von denen des Anbieters ab.

Surfgeschwindigkeit nach dem Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens

Die meisten Provider, die im Datentarif Test bewertet wurden, drosseln die Geschwindigkeit nach dem Verbrauch des Highspeed Datenvolumens auf wenige kbit/s. Im Vergleich dazu bietet o2 eine Weitersurfgarantie mit bis zu 1 MBit/s. Dies ist für das Surfen und Kommunizieren, aber auch für das Streaming von Musik ausreichend. Bei hochauflösenden Filmen könnte es hingegen zu Störungen kommen. Wenn Sie sich jedoch für ein Angebot aus dem Datentarif Test entscheiden, das eine Weitersurfgarantie von weniger als einem MBit/s bietet, sind Sie in der Nutzung des mobilen Internets sehr eingeschränkt. Von einer Weitersurfgarantie darf bei diesen Verträgen nur unter Vorbehalt gesprochen werden.

Datentarif ohne Begrenzung des Surfvolumens

Im Datentarif Test gibt es bislang erst wenige Provider, die eine Tarifoption ohne Begrenzung des Datenvolumens anbieten. Diese Verträge sind im Vergleich mit Durchschnittstarifen, für die sich viele Kunden entscheiden, auch deutlich teurer. Wenn Sie jedoch viel unterwegs sind und das mobile Internet ohne Einschränkungen nutzen möchten, ist der Datentarif ohne Begrenzung des Surfvolumens im direkten Vergleich der Optionen für Sie die besteWahl.

Sie können Ihren Tarif auch zu Hause nutzen und benötigen keinen DSL-oder Kabel-Internet-Anschluss mehr, wenn Sie keine ausschließlich mobile Geräte für die Verbindung ins Internet nutzen.

EU-Roaming

Laut Gesetzgebung der EU können Sie Ihren Tarif auch innerhalb der EU ohne Einschränkungen nutzen. Doch gerade bei einem Datentarif mit unbeschränktem Inklusivvolumen oder bei Prepaid-Tarifen schränken die Provider diese Vorgabe ein. Informieren Sie sich im Vergleich der verschiedenen Tarifoptionen, welche Regelungen für die Nutzung des Datenvolumens in der EU gelten und ob Sie eventuell zusätzliche Kosten tragen möchten, wenn Sie in einem EU-Land surfen möchten.

Netzabdeckung für die Nutzung des Datentarifs im Highspeed-Netz

Vorteile aus einem Datentarif TestvergleichIn Deutschland können Sie den Datentarif im Netz der Telekom, im Netz von o2 oder im Vodafone-Netz abschließen. Die Netze der Telekom und von Vodafone sind sehr gut ausgebaut. Einschränkungen gibt es in strukturschwachen Regionen, auf dem Land und auf den deutschen Inseln im o2-Netz, da der Ausbau noch nicht so weit fortgeschritten ist wie bei den anderen Providern.

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, wenn Sie einen Datentarif erst dann abschließen, wenn Sie sich über den Netzausbau in der Region, in der Sie den Vertrag überwiegend nutzen möchten, informiert haben.

Prepaid-Variante des Datentarifs

Im Test bieten alle Provider auch eine Prepaid Variante der Datentarife an. Im Vergleich zu den Tarifen mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren bleiben Sie in Ihrer Entscheidung für einen anderen Anbieter jederzeit frei.

Wenn Sie allerdings viel Datenvolumen benötigen, können Sie nicht auf einen Prepaid Tarif ausweichen.

Kündigungsfristen

Beachten Sie die Kündigungsfristen, die Ihnen bei Vertragsabschluss mitgeteilt werden. Wenn Sie sich nicht für eine Option mit monatlicher Kündigungsfrist entscheiden, müssen Sie bis zu vier Monaten vor dem Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Andernfalls läuft der Vertrag für ein Jahr weiter. Wenn Sie trotz des Abschlusses eines Laufzeitvertrages kündigen möchten, formulieren Sie die schriftliche Kündigung unmittelbar nach Vertragsabschluss und heften diese ab. Dann greift die Kündigung nach dem Ende der Vertragslaufzeit automatisch, und Sie bekommen häufig gute Angebote für die Verlängerung Ihres Vertrages.

Häufige genannte Nachteile?

Worauf muss ich beim Kauf eines Datentarif Testsiegers achten?Im Datentarif Test erfahren Sie nicht nur, welche Tarife zur Auswahl stehen und von welchen Providern diese angeboten werden. Sie können den Vergleich auch nutzen, um sich über Nachteile zu informieren, die sich beim Abschluss von einem Datentarif ergeben können. Nutzen Sie für die Beurteilung der einzelnen Tarife nicht nur den DatentarifTest, sondern informieren Sie sich auch in den Bewertungen der Kunden.

So bekommen Sie ein transparentes Bild und können den Vergleich nutzen, um das beste Tarifangebot für Ihren individuellen Bedarf zu finden. Erfahren Sie, welche Nachteile im Zusammenhang mit einem Datentarif besonders häufig genannt werden:

  • Geschwindigkeit ist auch im LTE-Netz zu gering
  • LTE Netz ist oft überlastet
  • entlang der Autobahn und in Zügen gibt es nur eingeschränkten Empfang
  • an Orten mit vielen Menschen ist das Netz nicht erreichbar
  • Verbindung zwischen Surfstick und Laptop reißt ständig ab
  • im Datentarif ist kein LTE-Zugang enthalten
  • Datentarif ist nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens nicht mehr nutzbar

Nutzen Sie den Datentarif Test, um sich nicht nur über die Konditionen, sondern auch über die Schwachstellen des Vertrages zu informieren und die beste Option zu wählen.

Internet vs. Fachhandel: wo schließe ich meine Datentarif am besten ab?

Im Test können Sie den Datentarif im Internet, per Telefon oder in einem Shop des Anbieters abschließen. Im Vergleich der Konditionen wird deutlich, dass Sie im Internet die günstigsten Angebote für Ihren neuen Datentarif bekommen. Eine persönliche Beratung ist im Datentarif Test bei den Online-Angeboten jedoch nicht inklusive.

Günstige Preise für die Buchung im Internet

Im direkten Vergleich der Preise wird schnell deutlich, dass Sie bei der Buchung des Datentarifs im Internet viel Geld sparen können. Wenn Sie den Anbieter in einem Shop aufsuchen und sich beraten lassen, zahlen Sie in der Regel mehr. Gleiches gilt, Wird der Datentarif nicht angeboten, von dem Sie im Test am meisten überzeugt waren, ist es notwendig, dass Sie auf ein anderes Angebot ausweichen.

Insofern hätten Ihnen die Ergebnisse aus dem Test nicht wirklich geholfen. Entscheiden Sie sich somit bevorzugt für die Buchung des Datentarifs im Internet und profitieren Sie nicht nur von dem einfacheren Abschluss, sondern vor allem von den finanziellen Vorteilen.

Wissenswertes & Ratgeber

Wann zahlt sich der Wechsel bzw. der Abschluss des Vertrages aus?

Nennenswerte Vorteile aus einem Datentarif + Testvergleich für KundenIm Test lohnt sich der Datentarif Abschluss nur dann, wenn Sie sehr häufig mit mobilen Geräten unterwegs surfen möchten. Der Test zeigt, dass es mit der Nutzung von öffentlichen Hotspots und dem Datenvolumen des Smartphones zwei Möglichkeiten gibt, auch einen Laptop oder ein Tablet zu verbinden und zum Surfen zu nutzen.

Wenn Ihnen diese Option nicht ausreicht, erfahren Sie im Test, welcher Datentarif für Sie die beste Wahl ist.

Worauf muss ich beim Wechsel beziehungsweise beim Abschluss achten?

Im Datentarif Test erfahren Sie, welche Anbieter in Ihrer Region einen Vertrag anbieten und wie viel Datenvolumen inklusive ist. Nutzen Sie den Test auch, um sich über die Netzabdeckung zu informieren und einen Vergleich der Preise durchzuführen. Entscheiden Sie sich nur dann für einen Tarifabschluss, wenn Sie sicher sind, dass der Datentarif, den Sie im Test ausgewählt haben, für Sie die beste Wahl ist und dass Sie ihn auch wirklich für den Zeitraum der gesamten Laufzeit nutzen werden.

Andernfalls wählen Sie einen Datentarif aus dem Test, der eine kurze Laufzeit hat und Ihnen mehr Flexibilität bietet.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Datentarif Test

Der Datentarif Test aller Anbieter hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es auf dem Markt weniger Angebote gibt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Datenvolumen, welches Sie mit Ihrem Smartphone nutzen können, immer höher wird. Gleichermaßen sind im Smartphone Test die Konditionen günstiger geworden. Somit entscheiden sich immer mehr Kunden, das Smartphone als Hotspot zu nutzen und keinen zusätzlichen Datentarif mehr abzuschließen.

Diese Experten haben den Datentarif getestet?

Die wichtigsten Vorteile von einem Datentarif Testsieger in der ÜbersichtVerifox führt in regelmäßigen Abständen einen Datentarif Vergleich durch und gibt wichtige Informationen zum Vertragsabschluss und zu den Konditionen. So geben die Tester die Empfehlung, dass Sie sich vor dem Abschluss überlegen, ob Sie den Datentarif mit einem Tablet oder einem Laptop nutzen möchten.

Wenn Sie den Laptop bevorzugen, sollten Sie sich im Datentarif Test die Angebote anschauen, die mit einem mobilen Surfstick verbunden sind. Im Test bekommen Sie den Surfstick gratis. Entscheiden Sie sich erst im Nachhinein für diese Option, müssen Sie den Surfstick kaufen und haben so zusätzliche Kosten.

Tablet zum Datentarif dazu erhalten

Haben Sie sich entschieden, künftig mobil zu arbeiten, können Sie zu dem Datentarif ein Tablet günstig bekommen. In der Regel werden die Geräte im Bundle mit einem Laufzeitvertrag über einen Zeitraum von 24 Monaten gewährt. Verifox empfiehlt diese Option, wenn Sie bislang noch nicht im Besitz eines Tablets sind, dieses aber künftig nutzen möchten.

Netzabdeckung prüfen

Die Stiftung Warentest hat die Netzabdeckung der Anbieter des mobilen Internets untersucht und festgestellt, dass es in einigen Regionen nach wie vor große Versorgungslücken gibt.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Vertrag bei einem Provider anbieten, der in Ihrer Region ein gut ausgebautes Netz anbietet. Andernfalls zahlen Sie für einen Vertrag, den Sie nicht in vollem Umfang nutzen können.

Datentarif Kosten

Die Kosten für den Datentarif richten sich nach dem Inklusivvolumen, das Sie im mobilen Highspeed Netz nutzen können. Je höher das Inklusivvolumen ist, desto höher sind die Kosten für den Vertrag. Einstiegstarife kosten ab 10 EUR im Monat. In diesen Tarifen können Sie durchschnittlich einen Gigabyte Volumen nutzen. Für 20 GB zahlen Sie etwa 25 EUR im Monat. Wenn Sie einen Tarif benötigen, der Ihnen unbegrenztes Datenvolumen bietet, liegen die Kosten bei etwa 60 EUR im Monat. Hier sind die Unterschiede der einzelnen Anbieter besonders deutlich.

FAQ

Kann ich den Datentarif mit meinem Smartphone nutzen?

Welche Arten von Datentarif gibt es in einem Testvergleich?Das ist möglich, aber eine Telefonieoption steht Ihnen nicht zur Verfügung. Sie können nur das Internet zur Kommunikation nutzen.

Worin unterscheiden sich die Datentarife?

Im Test unterscheiden sich die Tarife in der Höhe des Datenvolumens, das im mobilen Highspeed Netz versurft werden kann.

Kann ich den Datentarif mit meinem Laptop nutzen?

Ja. Sie verbinden den Laptop mit einem mobilen Hotspot oder nutzen einen Surfstick, den Sie mit einem freien USB-Anschluss verbinden.

Wie nutze ich den Datentarif mit meinem Tablet?

Einige Geräte sind mit einem SIM-Karten Einschub ausgestattet. In diesen können Sie die SIM-Karte von Ihrem Datentarifeinführen. Alternativ verbinden Sie das Tablet via WLAN mit einer mobilen Hotspot-Box.

Kann ich meinen Smartphone Tarif auch als Datentarif nutzen?

Das ist möglich, wenn Sie Ihr Smartphone als Hotspot einrichten und das mobile Gerät mit dem Hotspot verbinden. In diesem Fall benötigen Sie keinen Datentarif.

Was ist besser: Laufzeitvertrag oder Prepaid-Tarif?

Bei regelmäßiger Nutzung über Monate hinweg ist der Laufzeitvertrag die beste Option.

Wenn Sie den Datentarif nur gelegentlich für ein paar Wochen oder einen Monat benötigen, sind Sie mit einem Prepaid-Tarif günstiger.

Mit welcher Geschwindigkeit kann ich im Datentarif surfen?

Dies ist von dem Ort abhängig, an dem Sie sich aufhalten. Dort surfen Sie mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit, bis Ihr Inklusivvolumen aufgebraucht ist. In vielen Regionen Deutschlands sind Sie mit dem LTE-Netz verbunden und surfen mit bis zu 50 MBit/s.

Weiterführende Links und Quellen

Im Datentarif Test bekommen Sie viele Information über die Struktur der Tarife und über die Zusatzleistungen. Sollten Sie noch keine endgültige Entscheidung getroffen haben, können Ihnen die Seiten der Hersteller weiterhelfen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, direkt mit einem der Hersteller in Kontakt zu treten.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.453 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...