Allnet Flat Test 2023 • Die besten Allnet Flats im Vergleich
Allnet Flat im Test - Sorgenfreie Kommunikation mit dem besten Tarif. Alltag ohne Handy oder Smartphone? Kaum noch vorstellbar. Das Team von ExpertenTesten hat sich im Internet auf die Suche gemacht nach jedem Test der beliebten Allnet Flat, um im Vergleich die beste von ihnen herauszufinden.
Was ist eine Allnet Flat und was beinhaltet sie?
Als Allnet Flat wird eine Flatrate bezeichnet, die gegen Zahlung einer Grundgebühr das unbegrenzte Telefonieren ins deutsche Festnetz sowie die deutschen Mobilfunknetzte gestattet. Sie bietet damit eine optimale Variante für Viel-Telefonierer, die sich mit diesem Tarif keine Sorgen um die Höhe der monatlichen Telefonrechnung machen müssen. Die Flatrate bezieht sich allerdings ausschließlich auf das Telefonieren, bei einigen Anbietern auch aus das Versenden von SMS, da hierfür ebenfalls das mobile Telefon-Netz genutzt wird.
Aber nicht alle Telefonate sind kostenlos. Gespräche ins Ausland oder Anrufe bei Sondernummern, zum Beispiel mit der Vorwahl 01805, verursachen zusätzliche Kosten. Unter Umständen betrifft das auch Telefonate mit der Hotline des Anbieters.
Die wichtigsten Bestandteile der Allnet Flat im Test
Neben der Höhe der zu entrichtenden Grundgebühr ist die Qualität des angebotenen Mobilfunknetzes eine wichtige Komponente des Vertrages. Die preislich beste Allnet Flat bereitet keine Freude, wenn die Netzabdeckung schwach ist und die Gesprächsqualität zu wünschen übrig lässt. Die derzeit günstigsten Anbieter der Flatrate bedienen sich in der Mehrzahl des E-Netzes von Telefónica. Dieses bietet, wie ein Netz-Test der Computer aus dem Jahr 2018 ergab, inzwischen eine sehr gute Basisabdeckung, kann aber beim Datentransfer mittels UMTS oder LTE nicht mit dem D-Netz von Vodafone und Telekom mithalten. Vor allem in ländlichen Gebieten kann es bei Verwendung des E-Netzes allerdings nach wie vor zu Empfangsproblemen kommen.
Bei der Auswahl einer Allnet Flat haben Sie die Wahl zwischen Tarifen mit und ohne Handy. Eine entsprechende Gegenüberstellung des Webportals finanztip.de hat im Vergleich ergeben, dass es in der Regel günstiger ist, Handy oder Smartphone einzeln und unabhängig vom Mobilfunk-Vertrag zu kaufen. Verträge, die mit der Lieferung eines Handys verbunden sind, können unübersichtlich und im Endeffekt teurer sein.
Das in die Grundgebühr inkludierte Datenvolumen sowie die Übertragungsgeschwindigkeit sind weitere wichtige Bestandteile eines Mobilfunk-Vertrages mit Allnet Flat. Ist das Datenvolumen erschöpft, verursacht die in den Tarifen enthaltene sogenannte ‚Datenautomatik‘ weitere Kosten. Es werden bis zu dreimal jeweils 200 Megabyte für zwei Euro nachgebucht, danach erfolgt eine Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit. Es ist möglich, nach Vertragsabschluss beim jeweiligen Anbieter die Abschaltung der Datenautomatik zu beantragen.
SMS Flat und Nutzung im Ausland sind weitere Qualitätsmerkmale der Allnet Flat. Während einige Anbieter das Versenden von SMS in die Flatrate einbeziehen, verlangen andere gleich 19 Cent pro Nachricht.
Bei der Handy-Nutzung im Ausland sollten Sie beachten, dass die Roaming-Flatrates sich lediglich auf EU-Länder der Zone 1 beziehen. Zuweilen steht Ihnen im Ausland nicht das volle Datenvolumen zur Verfügung.
Vergleich der Tarif-Arten für eine Allnet Flat
Im Vergleich der angebotenen Flatrates zeichnen sich folgende Tarif-Typen ab:
Allnet Flat mit Smartphone
Nach der Erhebung einer einmaligen Gebührt für das Handy ist ein monatlicher Betrag für das Gerät in der jeweiligen Grundgebühr enthalten.
Vorteile:
- Nach Vertragsabschluss erhält der Kunde umgehend ein neues Smartphone.
Nachteile:
- Die Grundgebühr liegt über der für Verträge ohne Handy; Laufzeit mindestens 24 Monate. Der Test der Experten von finanztip.de und Computer Bild stellt heraus, dass es günstiger ist, das Handy separat zu erwerben.
Tarife für junge Leute
Für Jugendliche gibt es bei diversen Anbietern besonders günstige Spezial-Tarife, mit und ohne Handy. Sie beinhalten zum Teil sogar eine SMS-Flatrate. Die Altersgrenze liegt abhängig vom Anbieter bei 25 oder 28 Jahren.
Vorteile:
- Besonders günstige Allnet Flat, deren Pakete keinen Test scheuen müssen. Für die Datenübertragung wird bei einem Datenvolumen zwischen zwei und zehn Gigabyte pro Monat in der Mehrzahl LTE-Standard angeboten.
Nachteile:
- Für die Nutzung dieses Angebotes steht nahezu ausschließlich das E-Netz von Telefónica zur Verfügung. Nur sehr wenige, kleinere Anbieter wie ‚crash‘ aus Schleswig-Holstein greifen auf das D-Netz zurück. Ist die Altersgrenze erreicht, muss der Tarif gewechselt werden.
Allnet Flat bei Prepaid-Tarifen im Test
Neben der minutengenauen Abrechnung der Gespräche räumen auch die Anbieter von Prepaid-Tarifen Allnet Flatrates an. Ihre einzelnen Bausteine stehen in Kongruenz zu denen mit einer längeren Vertragslaufzeit. Im Test der Kunden von Check24 erhielten diese Tarife durchweg eine gute Testnote.
Vorteile:
- Große Flexibilität durch kurze Vertragslaufzeit von nur einem Monat.
Nachteile:
- Höhere Grundgebühr und damit laut Test von finanztip.de und Stiftung Warentest nur für Personen geeignet, die das Handy nur sporadisch benutzen.
Allnet Flat mit unbegrenztem Datenvolumen
O2 und die Telekom bieten die Flatrate fürs Telefonieren ebenfalls mit einem unbegrenzten Datenvolumen bei einem LTE-Übertragungsstandard im Download von bis zu 300 Megabit pro Sekunde (Telekom) an, eine der besten Bandbreiten für private Nutzung.
Vorteile:
- In Vergleich und Nebeneinanderstellung ein echtes Rundum-Sorglos-Paket für professionelle Zwecke, das im Testder Kunden durchweg mehr als acht von zehn möglichen Punkten erhält.
Nachteile:
- Grundgebühr im Vergleich teuer, zwischen 50 und 100EUR pro Monat; der Übertragungsstandard kann fast ausschließlich in Großstädten gehalten werden. Wenn Sie an einem solchen Tarif interessiert sind, empfiehlt sich ein Geschwindigkeits-Test im Internet.
Die sieben führenden Anbieter einer Allnet Flat
- Deutsche Telekom
- Vodafone GmbH
- Telefónica Germany – O2
- 1&1 Telecom GmbH
- winSIM
- mobilcom-debitel GmbH
- klarmobil GmbH
Mit über 35 Millionen Mobilfunk-Kunden gehört die Deutsche Telekom zweifelsfrei zu den führenden Anbietern. Charakteristisch ist eine breite Palette an Tarif-Angeboten, die für jede Nutzung, vom Viel-Telefonieren bis zum Surfen im Internet, ein punktgenau passendes Produkt bereithält. Ein großes Plus der Telekom ist ihr D1-Netz, das die zur Zeit besteNetzabdeckung bietet. Die Zeitschrift ‚Connect‘ befand nach einem Test im Jahre 2014, dass das Netz der Telekom das bestedeutsche Mobilfunknetz sei, und kürte es mit einem Award. Neben der Netzabdeckung ist auch die Qualität des Mobilfunknetzes der Telekom herausragend. Zu einem störungsfreien Empfang gesellt sich Highspeed Internet in bestem LTE Standard mit einer Bandbreite von bis zu 300 Megabit pro Sekunde.
Die Tarife der Deutschen Telekom galten bislang im Vergleich als relativ teuer. Die günstigste Allnet Flat liegt etwa 20 Prozent über der anderer Anbieter. Inzwischen schwenkt das Unternehmen jedoch mehr und mehr auf den allgemeinen Trend ein und öffnet das beste LTE-Netz auch für Discount-Anbieter wie der Telekom Tochter congstar.
Die in Düsseldorf ansässige Vodafone GmbH ist der zweitgrößte Betreiber eines Mobilfunknetzes in Deutschland. Sie ist Teil der Vodafone Group, einem der größten internationalen Mobilfunkkonzerne. In der großen Vielfalt von Vodafone Mobilfunktarifen finden zahlreiche interessante Allnet Flat Varianten.
Das in den vergangenen Jahren verstärkt ausgebaute Vodafone Mobilfunknetz, D2-Netz, erreicht eine großflächige Netzabdeckung und hat beim Experten-Test von check24, Verivox und Computer Bild in punkto LTE die Nase vorn. Es liefert Transferraten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde, auch wenn diese nur in Ballungsgebieten erreicht werden. Eine Allnet Flatmit diesen Spitzenraten beim Surfen im Internet ist nur bei Vodafone selbst zu erhalten. Für Billiganbieter steht das Vodafone LTE-Netz nicht zur Verfügung. Sie müssen sich mit dem UMTS-Netz des Unternehmens begnügen, das allerdings mit 42,2 Megabit pro Sekunde immer noch das beste UMTS-Netz in Deutschland ist.
Die Allnet Flat von Vodafone betrifft in vielen Fällen ausschließlich die Telefonie, wohingegen eine SMS mit beachtlichen 19 Cent zu Buche schlagen kann.
Seit der Fusion mit dem Netzanbieter E-Plus aus Düsseldorf ist Telefónica Germany nach der Anzahl seiner Kunden der größte Mobilfunknetz-Betreiber in Deutschland. Mit seiner Produktmarke O2, die in Deutschland, Großbritannien und Irland präsent ist, ist Telefónica Germany Teil des spanischen Telekomminikations-Riesen Telefónica S.A. Neben der beliebten Allnet Flat und weiteren Handy-Tarifen bietet das Unternehmen hierzulande entsprechende Festnetz- sowie Prepaid-Tarife an. Mobilfunkverträge, die die Lieferung eines Handys beinhalten, bieten zugleich die Möglichkeit, dieses zu versichern.
Das Mobilfunknetz von Telefónica, das inzwischen auch einiger Frequenzblöcke aus dem D-Netz bedient, kann hinsichtlich der Abdeckung für Datenübertragungen nicht mit den Konkurrenten Telekom und Vodafone mithalten. Das belegt nicht zuletzt der Test von Experten von check24. Die LTE- und UMTS-Bandbreiten sind jedoch für ein störungsfreies Streaming von Musik und Videos völlig ausreichend. Die Allnet Flat-Tarife des Unternehmens sind weisen allerdings ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und sind kaum zu schlagen.
Die 1&1 Telecom GmbH ist ein führender Internetdienstleister mit rund neun Millionen Kunden aus Europa und den Vereinigten Staaten. Die Produktpalette des Konzerns umfasst neben Webhosting für Privatpersonen wie für Online Shops und Payment Systeme auch DSL- und Mobilfunktarife. Diese unterscheiden sich nach Tarifen speziell für Handys und solchen, die für Smartphones und Tablets gedacht sind. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Nutzung der Mobilfunknetze. Während für die Allnet Flat, dem typischen Handy-Tarif, das Mobilnetz von Telefónica zur Verfügung steht, greifen die Tarife für Smartphones und Tablets auf das im Vergleich leistungsfähigere D2-Netz von Vodafone mit großer Bandbreite für schnellen Datentransfer zurück. Im Test von Kunden mit einer Allnet Flat erfährt 1&1 viel Lob, lediglich die Netzabdeckung gibt in einigen Regionen Anlass zu Kritik.
winSIM, eine hundertprozentige Tochter der Mobilfunk-Service-Gesellschaft Drillisch Online GmbH aus Maintal, gewinnt als Anbieter von Allnet Flat und weiteren Handy-Tarifen, die im Kunden-Test Bestnoten erhalten haben, immer mehr an Bedeutung. Der Grund dafür liegt zum einen an den sehr günstigen Gebühren von winSim, zum anderen an der kurzen Laufzeit der Verträge. Alle winSim-Verträge sind monatlich kündbar.
Die Drillisch Online GmbH nutzt ausschließlich das E-Netz von Telefónica für ihre winSIM Handy-Verträge. Sie sind vor allem zum Telefonieren gedacht, auch wenn die Allnet Flat stets auch ein Datenvolumen mit einer LTE-Transferrate von bis zu 50 Megabit pro Sekunde anbietet. Die Datenautomatik ist abwählbar.
Eine weitere Besonderheit der Allnet Flat von Drillisch ist die Sperrung der Sim-Karte für eine Nutzung im Ausland in den ersten Wochen nach Vertragsabschluss. Wenn Sie jedoch schon vorher ins Ausland reisen möchten, wird diese Sperrung aus Sicherheitsgründen vom Support schon sehr viel früher aufgehoben.
Die freenet Group, die zu den führenden, nicht an ein Netz gebundenen Telekommunikationsunternehmen Deutschlands gehört, bietet über ihre einhundertprozentige Tochter mobilcom-debitel GmbH Mobilfunkverträge mit einer Allnet Flat an. Im Test der Kunden punktete das Unternehmen mit Angeboten im Telekom-, Vodafon- und Telefónica-Netz. Die Mobilfunktarife der mobilcom-debitel GmbH sind besonders Kunden-freundlich aufgebaut. Nach dem Baukasten-Prinzip können zur Allnet Flat weitere Optionen wie SMS-Flat, Datenvolumen und benötigte Transfergeschwindigkeit hinzugebucht werden. Die derartig individualisierbaren Tarife finden nicht nur bei den Kunden Zustimmung, sondern erfuhren auch positive Bewertungen im Tarif-Vergleich von Computer Bild.
Der Mobilfunk-Discounter klarmobil GmbH mit Sitz in Hamburg bietet seinen Kunden unter den Markennamen klarmobil.de, callmobile.de, debitel light und freenetMobile Discount-Tarife an, die nach dem No-Frills-Konzept schnörkellos und von allen nicht unbedingt notwendigen Komponenten befreit sind. Klarmobil, der erste Allround-Anbieter auf dem deutschen Mobiltarif-Discount-Markt bedient sich der leistungsstarken D-Netze von Telekom und Vodafone, ein Fakt, der im Test von Experten der Webportale positiv bewertet wird. Für einige Allnet Flat Tarife, die rein auf sprachliche Kommunikation ausgelegt sind, bedient sich klarmobil des Netzes von Telefónica. Einziger Wermutstropfen: klarmobil ersetzt SIM-Karten, die durch Verschulden des Kunden beschädigt worden sind, nicht kostenfrei, sondern gegen eine Gebühr, die der des Erstanschlusses entspricht.
So werden Allnet Flat Anbieter verglichen – Kriterien für Test und Vergleich
Vergleich ausschließlich auf Mobilfunk-Leistungen beschränken
Um einen echten Vergleich der Tarife für eine Allnet Flat zu ermöglichen, sollten die angebotenen Tarif-Konditionen ausschließlich nach ihren Leistungen hinsichtlich Telefonie und Datentransfer beurteilt werden. Werbende Cash-Back-Aktionen, zusätzliches Streaming oder ein Smartphone im Paket können über die tatsächlichen Kosten, die durch Mobilfunk-Nutzung entstehen, hinwegtäuschen.
Cash-Back-Angebote werden schon nach wenigen Monaten wirkungslos, die Grundgebühr für die Allnet Flat erscheint dann höher. Zudem lassen sich nur Tarife, die auf die eigentliche Dienstleistung beschränkt bleiben, mit anderen vergleichen, um den für Sie günstigsten in Ihrem individuellen Test zu ermitteln.
Analyse der Grundgebühr in Relation zu Komponenten des Angebotes
In Vergleich und Test der Allnet Flat Tarife zählt nicht allein der Endpreis des Angebotes. Jede einzelne Komponente des Tarifes ist es wert, sorgsam verglichen zu werden. Eine sehr günstige Flatrate für die Telefonie wird schnell teuer, wenn der Preis für jede SMS entsprechend hoch angesetzt ist oder das inkludierte Datenvolumen so gering ausfällt, dass schon bald hinzugebucht werde muss.
Nur Tarife mit echter Allnet Flat vergleichen
Nicht immer werden unter dem Begriff Allnet Flat wirkliche Flatrates angeboten. Da die Termini Allnet Flat und Flatrate rechtlich nicht geschützt sind, könnte faktisch jeder Tarif als Flatrate angeboten werden, ohne dass sich dahinter eine echte Allnet Flat verbirgt. Vorsicht ist geboten bei Allnet Flatrates, die beispielsweise 100 Freiminuten als inklusive ausweisen. Bei einem solchen Tarif würden nach Verbrauch von 100 Minuten Gesprächszeit für jede weitere Minute zusätzliche Kosten anfallen. Erkennbar sind derartige Tarife, wie der Test von Stiftung Warentest herausstellte, an Bezeichnungen wie ‚Allnet 100‘ oder ‚Allnet S‘.
Vertragslaufzeit
Da sich die Mobilfunkpreise gegenwärtig sehr schnell verändern und, zumindest was die Gebühren für Telefonate anbelangt, günstiger werden, ist eine lange Vertragsbindung ein Nachteil. Der Kunde kann nicht mehr schnell genug auf Preisveränderungen reagieren und bleibt im einmal abgeschlossenen Vertrag über viele Monate ‚gefangen‘. Obwohl die überwiegende Mehrzahl von Handy-Verträgen mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten behaftet ist, lohnt sich ein diesbezüglicher Test der Angebote in jedem Fall. Einige Anbieter wie sim.de, simply, crash und winSIM bieten Mobilfunkverträge mit Allnet Flat an, die monatlich kündbar sind. Das versetzt den Kunden hinsichtlich Vertragslaufzeit in eine ähnlich vorteilhafte Lage wie Besitzer eines Prepaid-Tarifes.
Mit Ausnahme von winSIM ist der Kundenkreis dieser Anbieter noch sehr begrenzt und infolgedessen existieren nur relativ wenige Kundenbewertungen, die zum Vergleich herangezogen werden können. Auch im Test der Experten von check24, Verivox, Computer Bild und Focus.de fanden diese Anbieter bis dato keine Beachtung.
Gleichbleibende Gebühren während der Vertragslaufzeit
Beim Vergleich der Allnet Flat verschiedener Anbieter ist es empfehlenswert, der Stabilität der Gebühren über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg besondere Beachtung zu schenken. Bei diversen Verträgen mit einer Laufzeit von 24 Monaten steigt die Grundgebühr der Flatrate nach einem Jahr nicht unbeträchtlich an. Häufig wird dies nicht als Preissteigerung ausgewiesen, sondern mit Cash-Back-Aktionen kaschiert.
Angebotenes Mobilfunknetz
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Allnet Flat ist das angebotene Mobilfunknetz. Wenn Sie in der Hauptsache am Telefonieren interessiert sind und in einer Großstadt oder einem Ballungszentrum wohnen, ist jedes Schnäppchen recht, solange es eine echte Allnet Flat ohne Wenn und Aber anbietet. In ländlichen Regionen bietet sich ein Test der Abdeckung Ihrer Region mit dem angebotenen Mobilfunknetz an.
Datennutzung und Drosselung
Da eine Allnet Flat in erster Linie für Viel-Telefonierer gedacht ist, fällt das in den Tarif inkludierte Datenvolumen für das Surfen im Internet im Vergleich recht bescheiden aus. In der Mehrzahl der Angebote liegt es zwischen zwei und drei Gigabyte pro Monat.
ährend dieses Volumen für einen ’normalen‘ Handygebrauch durchaus ausreichend ist, wird das Volumen durch das Hochladen von zahlreichen YouTube-Videos und Fotos sowie dem Verschicken umfangreicher E-Mails schon bald knapp. Zudem drosseln diverse Anbieter die Transfer-Geschwindigkeit der Datenübertragung nach dem Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens.
Tipps und weitere Kriterien zur Auswahl einer Allnet Flat
Test und Abwägung der individuellen Handy-Nutzung
Ein versierter Produkttest und jede noch so professionelle Probe sind wertlos, wenn sich Ihre persönlichen Ambitionen und Gewohnheiten der Handy-Nutzung nicht in den angewandten Test-Kriterien widerspiegeln.
Bewertungen von Kunden
Die Vergleichsportale von check24 und Verivox bieten ausreichend Gelegenheit, Erfahrungen und Bewertungen von Kunden eines jeden Allnet Flat Anbieters zu studieren. Oftmals erweist sich der Bericht von Kunden als entschieden aufschlussreicher als der beste Preis- und Fakten-Vergleich.
Bevorzugte Service-Arten
Bei einer Vertragsbindung von meist 24 Monaten ist es nicht unwesentlich, welche Art von Service vom ausgewählten Mobilfunkanbieter zu erwarten ist. Wenn Sie Wert auf persönliche Beratung und individuellen Service legen, der im Bedarfsfall auch in einer Filiale stattfinden darf, sind Anbieter wie Telekom, O2 oder Vodafone gute Adressen.
Möglichkeit der Mitnahme der bisherigen Rufnummer als Test-Kriterium
Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Möglichkeit zur Mitnahme der bisherigen Mobilfunknummer in den neuen Vertrag. Dieser Bonus erspart die Mühe, Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen über den Wechsel der Rufnummer zu informieren. Daher bieten viele Anbieter von Allnet Flat Tarifen einen Bonus für die Mitnahme der bisherigen Mobilfunknummer an, und zwar in der Höhe der Gebühren, die für die Freigabe der Nummer beim ‚alten‘ Anbieter anfallen. Bei einem Wechsel zu einem anderen Tarif beim gleichen Anbieter besteht diese Möglichkeit allerdings nicht.
Aktivierung zum Wunschtermin
In bestimmten Situationen, zum Beispiel nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten, kann es wichtig sein, dass der neue Tarifvertrag für das Handy genau zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert wird. Viele Anbieter von Allnet Flat Tarifen bieten diese Option an und der Test durch Kunden belegt: es klappt in der Regel bestens.
Bewertungen auf Vergleichsportalen im Internet
Bewertungen, Test und Kommentare auf Vergleichsportalen im Internet bieten eine fundierte Orientierungshilfe bei der Auswahl einer passenden und günstigen Allnet Flat. Hier werden alle verfügbaren Informationen zu den angebotenen Tarifen zusammengetragen, in einer Vergleichstabelle dargestellt und zugleich von Kunden bewertet. Im Gegensatz zu anderen Informationsquellen treffen Sie hier auf eine nahezu komplette Liste aller im Angebot befindlichen Tarife. Auf Preisschwankungen erfolgt eine umgehende Korrektur der Angaben.
Nutzungsmöglichkeiten im Ausland
Auch wenn überhöhte Roaminggebühren inzwischen der Vergangenheit angehören, ist dieses Kriterium für Nutzer, die privat oder beruflich ins Ausland reisen, nicht ohne Bedeutung. Nur sehr wenige Anbieter wie DeutschlandSIM machen die Nutzung des Allnet Flat Vertrages im Ausland unmöglich.
Häufige Nachteile der der Allnet Flat verschiedener Mobilfunkanbieter
Geschwindigkeit des Datentransfers enttäuschend
Auf den Portalen von check24 und Verivox bemängeln einige Kunden, dass die Geschwindigkeit des Datentransfers bei Tarifen mit Nutzung des Netzes von Telefónica zu langsam ist. Das ist offensichtlich der häufigste Nachteil bei Buchung einer Allnet Flat.
Der für Viel-Telefonierer konzipierte Tarif setzt den Datentransfer als zweitrangig an. Die Experten von Computer Bild führen in ihrem Test zu dieser Thematik aus, dass die im Vergleich äußerst günstigen Tarife nur auf die Verlagerung des Gewichtes auf die Telefonie zu erzielen sei. Damit sei eine Allnet Flat fürs Surfen im Internet nicht der beste Tarif.
Mangelnde Netzabdeckung außerhalb von Großstädten
Gehäufte negative Kundenbewertungen beziehen sich auf die mangelnde Netzabdeckung in ländlichen Gebieten bei Nutzung des Telefónica-Netzes. Ein bekanntes Defizit des ehemaligen E-Netzes, dem nur ein Test der Netzabdeckung des lokalen Standortes im Internet vorbeugen kann. Ist sie zu schwach, müssen Bewohner dieser Gebiete vorerst noch in den sauren Apfel beißen und eine teurere Allnet Flat mit Nutzung des D1- oder D2-Netzes buchen.
Kundendienst und Support
Klagen der Kunden hinsichtlich mangelnder Leistungen von Kundendienst und Support betreffen vor allem die großen, renommierten Anbieter wie Deutsche Telekom und Vodafone. Dabei geht es um nicht erhaltene Kennwörter, Probleme bei der Mitnahme von Rufnummern in ein neues Vertragsverhältnis und schwere Erreichbarkeit des Kundendienstes.
Cash-Back-Aktionen und Bonus bei Mitnahme der Rufnummern
Die in dieser Kategorie zu findenden ‚Sonder-Boni‘ stoßen oftmals auf verdrossenes Unverständnis der Kunden. Sie hatten oftmals die Überweisung dieser Boni erwartet. Stattdessen erfolgte eine Verrechnung mit den realen Gebühren, so dass letztendlich als Resultat der von vornherein als Grundgebühr der Allnet Flat angegebene Betrag herauskam.
Wer nur wenig telefoniert, zahlt drauf
Eine Allnet Flat rentiert sich ausschließlich, wenn Monat für Monat viele Telefonate anfallen.
Handy-Nutzung im Ausland
Bei Reisen ins Ausland steht nicht das gesamte, im Vertrag benannte Datenvolumen zur Verfügung. Im Kunden-Test wird auf der Webseite von check24 bemängelt, dass vom Anbieter im Vorfeld kein Hinweis dazu erfolgt ist. So seien scheinbar unbemerkt zusätzliche Kosten zum Tarif des Auslandes aufgebucht worden.
Mangelnde Informationen zu Tarif-Konditionen
Auf vervox.de häufen sich Klagen hinsichtlich mangelnder Informationen über einige Tarif-Konditionen einer Allnet Flat, darunter sehr hohe Gebühren für SMS bei einer Telefon-Flatrate, die nur aus dem Kleingedruckten zu entnehmen war.
Internet oder Fachhandel? Der günstigste Weg zum Buchen einer Allnet Flat
Wenn Sie eine Allnet-Flat buchen möchten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen. Die erste ist ein Besuch in einer Filiale des Anbieters oder beim einschlägigen Fachhandel. Hier erwarten Sie neben einer kompetenten, individuellen Beratung vielfältige interessante Angebote und Tarif-Optionen.
Der zweite Weg ist die Nutzung des Internets. Hier müssen Sie zwar auf eine individuelle Beratung verzichten, dafür stehen Ihnen hier so mancher Test und diverse unabhängige Vergleiche zur Verfügung, die eine Entscheidung erleichtern. Für das Internet spricht außerdem, dass die Auswahl an Allnet Flat Tarifen sehr viel größer ist, denn nicht wenige Anbieter sind nur über das Internet buchbar. Vielleicht möchten Sie diese Möglichkeiten einem persönlichen Test unterziehen?
Wissenswertes und Ratgeber
Seit wann gibt es die Allnet Flat?
Tarife, die ein unbegrenztes Telefonieren gegen Entrichten einer Grundgebühr erlauben, wurden in Deutschland erst im Jahr 2007 eingeführt. Je nach Anbieter war das Telefonieren jedoch nur in bestimmte Netze, vorrangig die des Anbieters selbst, möglich. Die Allnet Flat aus dem Jahr 2007 war im Vergleich zu heutigen Tarifen sehr kostspielig und nicht zu einer Grundgebühr unter 100EUR buchbar.
Allnet Flat für Festnetzanschlüsse
Telekom, Vodafone und O2 bieten die Allnet Flat auch für Festnetzanschlüsse an. Gegen einen Aufschlag auf die Grundgebühr kann die Nummer des Festnetz-Anschlusses auch mobil genutzt werden.
Tipps für das Buchen einer Allnet Flat
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Diese unabhängigen Experten haben die Allnet Flat getestet
Die Test-Profis der Stiftung Warentest haben in einer Untersuchung aus dem Jahr 2012 die mobile Allnet Flat einem Praxistest unterzogen. Auch wenn die hierbei genannten Gebühren längst veraltet sind, haben die Test-Kriterien nach wie vor volle Berechtigung. In der Nebeneinanderstellung einzelner Tarife kommen die Test-Experten in Übereinstimmung mit den Ergebnissen von so manchem aktuellen Test zu dem Schluss, dass der Preiskampf zwischen den Anbietern zugunsten der Kunden vonstatten gehe. Das Experiment bestätigte ebenso die genannten Stärken und Schwächen von D- und E-Netzen.
Die Test-Experten der Zeitschrift Computer Bild sieht die günstigsten Tarife für eine Allnet Flat beim Anbieter O2 und bescheinigt Telekom und Vodafone die leistungsfähigsten Mobilfunknetze.
Experten des allnet-flat-blog.de würdigen neue Telekom-Tarife die neben günstigen, herkömmlichen Allnet Flat Tarifen auch absolute All-Inclusive-Pakete, allerdings zu einem Preis von rund 200EUR im Monat, ins Spiel bringt.
Kosten für eine Allnet Flat
Die günstigsten Tarife
Die günstigsten Tarife mit Telefon- und SMS-Flat, ausgestattet mit einem Datenvolumen zwischen zwei und vier Gigabyte und LTE-Download-Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde im Netz von Telefónica bewegen sich in einem Preissegment zwischen sieben und neun Euro pro Monat. Anbieter sind neben O2 mobilcom-debitel, PremiumSIM, winSIM, Blau und andere.
Top Angebote für eine Allnet Flat im leistungsstarken Vodafone-Netz bietet im Vergleich zu anderen Anbietern Crash mit einer Grundgebühr von weniger als acht Euro. Crash ist zugleich der Favorit der Experten des Allnet-Flat-Blogs, musste aber im Kunden-Test wegen einer angeblich undurchsichtigen Kosten-Synthese mit Klarmobil einige Federn lassen.
Mittleres Preissegment
In einer Preisspanne zwischen zehn und zwanzig Euro pro Monat bewegen sich Tarife, die ein höheres Datenvolumen, bis zu 15 Gigabyte, in die Waagschale werfen. Anbieter sind neben den oben genannten auch Telekom und Vodafone, sie bieten zwar ein geringeres Datenvolumen als ihre Konkurrenten, punkten jedoch mit sehr guter Netzabdeckung und hoher Empfangsqualität.
Spitzenpreise für Top-Leistung
Wann zahlt sich der Wechsel des Anbieters einer Allnet Flat aus?
Auf Grund des Preiskampfes zwischen den Anbietern und den damit verbundenen stetig sinkenden Preisen für eine Allnet Flat zahlt es sich fast immer aus, bei einem Vertrag der länger als 24 Monate läuft, den Anbieter zu wechseln. Das haben Testund Vergleich des Verbraucherportals finanztip.de ergeben. Vor Abschluss eines neuen Vertrages lohnt sich ein eingehender Vergleich.
Das sollten Sie bei einem Anbieter-Wechsel beachten
Vor Abschluss eines neuen Vertrages sollten Sie unbedingt die Laufzeit seines Vorgängers kontrollieren, sonst müssen Sie schlimmstenfalls doppelt zahlen. In den meisten Fällen ist es unvorteilhaft einen bestehenden Vertrag vor Abschluss seiner Laufzeit zu kündigen.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Allnet Flat
Vorstellung der ersten Allnet Flat 2007 auf der CeBIT-Messe in Hannover
- der aus englischen Wörtern zusammengesetzte Begriff Allnet Flat ist im Englischen selbst ungebräuchlich und entstand um 2008 in Deutschland
- erste Anbieter der Allnet Flat waren die freenet AG und BASE
- allgemein bekannt wurde der Begriff Allnet Flat 2009 durch massive TV-Werbung des Anbieters !&!
- die ALLNET GmbH, ein Hersteller für Netzwerktechnik legte gegen die Verwendung des Begriffes Allnet Flat 2012 Klage ein, da sie ihre Namensrechte verletzt sah; sie verlor 2014 in zweiter Instanz, da der Begriff inzwischen, auch wegen der inzwischen massenhaften Verwendung des Begriffes für Mobilfunk-Tarife.
FAQ
Was bedeutet Allnet Flat?
Allnet Flat bezeichnet Mobilfunk-Tarife, die gegen Zahlung einer festen Grundgebühr eine unbegrenztes Telefonieren in alle deutschen Netze gestatten.
Gibt es eine Allnet Flat für Festnetz-Anschlüsse?
Was sind die besten Allnet Flat Tarife?
Die günstigsten Flatrates für mobiles Telefonieren liegen bei einer Grundgebühr von unter sieben Euro.
Was bedeutet Allnet Flat in alle deutschen Netze?
Gemeint sind damit die Netze, für die in Deutschland Mobilfunkverträge abgeschlossen werden können.
Beinhaltet jede Allnet Flat ein Datenvolumen?
Ein begrenztes Datenvolumen ist ein Bestandteil des Allnet Flat Tarifes aller Anbieter.
Gibt es Allnet Flat Tarife, die ein neues Smartphone einschließen?
Die Angebots-Palette von Tarifen, die die Lieferung eines Smartphones beinhalten ist groß, allerdings nicht unbedingt empfehlenswert.
Welche Laufzeit haben Verträge mit Allnet Flat Tarif?
Die Mehrzahl der Verträge offeriert eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten. Daneben gibt es jedoch attraktive Angebote, die monatlich kündbar sind und in Test und Vergleich der check24-Experten beste Noten erhielten.
Links
- https://forum.congstar.de/Tarife/Archiv-Mobilfunk/35086-Unterschied-allnet-flat-flat-in-alle-dt-Netze
- https://de.wikipedia.org/wiki/Allnet_Flat
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/internationales-roaming-wlan-und-mobilfunk-im-ausland-27954
- https://www.casaxou.com/allnet-flat/die-versteckten-kosten-der-all-net-flats
- https://www.vodafone.de/featured/gaming/pubg-mobile-so-kannst-du-das-hit-game-mit-deinen-freunden-spielen/
Weitere Kategorien im Elektronik-Bereich
Ähnliche Themen
- Bluetooth Headset Test
- Chinahandy Test
- Datentarif Test
- Dect Telefon Test
- DSL Test
- Elektronischer Sprachübersetzer Test
- Externer Handyakku Test
- Freisprecheinrichtung Test
- Fritz Fon Test
- Galaxy Tab S3 Test
- Günstiger Handytarif Test
- Günstige Smartwatch Test
- Handy-Dockingstation Test
- Handy Flatrate Test
- Handy Test
- Handyhalterung CD-Schlitz Test
- Handytarif Test
- Haustelefon Test
- Honor 6x Test
- Hülle für Samsung Galaxy Test