Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

CBD Test 2023 • Die 10 besten CBDs im Vergleich

CBD Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist CBD und wie funktioniert es?

Was ist ein CBD Test und Vergleich?Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol. Es ist eines der Inhaltsstoffe, die aus einer Hanfpflanze gewonnen werden können. Als Vergleich zu THC wirkt CBD nicht berauschend. Die Wirkung des Inhaltsstoff CBD kann bei dem Gebrauch unterschiedlich sein. Anwender konnten meistens eine beruhigende, entzündungshemmende Wirkung feststellen. Darüber hinaus wird CBD eine Wirkung nachgesagt die Schmerzen stillt, Symptome und Beschwerden erfolgreich behandelt.

Im Grunde werden THC und CBD aus der Hanfpflanze entnommen, sind dennoch sehr unterschiedlich. Wobei THC als giftig gilt und „high“ macht. CBD jedoch nicht, da es nicht psychoaktiv wirkt und auch nicht abhängig macht. Heutzutage ist das Mittel in vielen Haushalten zu finden und hilft vielen Menschen den Alltag zu bewältigen.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - Sleep: mit natürlichem Kamillenextrakt; Protect: neben CBD enthält es Schwarzkümmelöl, Ringelblumenextrakt und Nachtkerzenextrakt
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – Sleep: mit natürlichem Kamillenextrakt; Protect: neben CBD enthält es Schwarzkümmelöl, Ringelblumenextrakt und Nachtkerzenextrakt

CBD wird meistens als Öl Konzentrat verkauft und sollte bei der Anwendung oral eingeführt werden. Es kann jedoch auch verdampft oder geraucht werden. Meist als Blüte von der Hanfpflanze. Außer dem Öl-Konzentrat gibt es den CBD Mundpflegespray.

Zudem wird nehmen der inneren Wirkung auch eine äußere Wirkung des Hautbildes sichtbar. CBD wird als Cremes verkauft und kann bei Hautkrankheiten wie Akne zu erfolgreicher Behandlung führen.

Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - perfekt für unterwegs
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – perfekt für unterwegs

Weitere Produkte mit CBD Inhalt sind Kaugummis, Tees, Kapseln und Kekse. Je nach Belieben kann der Verbraucher den Inhaltsstoff CBD auf verschiedene Wege sich nehmen. Da es am häufigsten als Öl verkauft wird, sollten sie nach dem Gebrauch das Öl möglichst dunkel lagern. So kann es bis zu drei Monate haltbar bleiben.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - Sleep: 10ml Flasche mit 15% CBD (1500mg)
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – Sleep: 10ml Flasche mit 15% CBD (1500mg)

Welche Arten von CBD gibt es?

Wie eben erwähnt gibt es CBD auch in verschiedenen Formen zu kaufen. Dabei werden im Folgenden drei ausgewählte Arten näher erläutert.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - Sleep Inhaltsstoffe: Extrakt aus Cannabis Sativa (15% CBD-Stärke), Kamillenextrakt und MCT Kokosnussöl
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – Sleep Inhaltsstoffe: Extrakt aus Cannabis Sativa (15% CBD-Stärke), Kamillenextrakt und MCT Kokosnussöl

CBD Tropfen

Unter CBD Tropfen wird die Anwendung des Öles verstanden. Hierbei wird der Wirkstoff verdünnt in Fläschchen und mit einer Pipette, welche am Deckel angebracht ist, unter die Zunge getröpfelt. Die Menge der Tropfen pro Anwendung kann variieren. Die meisten Produkte sollen mit einem Tropfen pro Tag ausreichend dosiert sein.

In Tropfenform kann das Öl auch in Tee gemischt werden oder zum Backen in den Teig verrührt. Die Möglichkeiten zum Gebrauch des Öls sind vielseitig.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - 10ml entspricht etwa 250 Tropfen
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – 10ml entspricht etwa 250 Tropfen

CBD Tee

Eine weitere Art der CBD-haltigen Produkte ist der Tee. Die aus den Hanfpflanzen gewonnenen Wirkstoffe können als Tee konsumiert werden, wie jede andere Teesorte auch. Dabei muss die Ziehzeit und Dosierung beachtet werden. Meistens liegt die Ziehzeit zwischen 3 – 5 Minuten und die Dosierung dient einerseits der Stärke des Tees und andererseits der Wirkdauer.

CBD Creme

Eine weitere Art der CBD Produkte ist die Creme. Der Inhaltsstoff CBD wirkt durch die Anwendung auf die Haut als abschwellend und schmerzlindernd. Zudem bieten die Öle in der Creme eine entspannende Wirkung.

Bei äußerst hartnäckigen Hautirritationen sowie Schuppenflechte, Ekzemen, Rötungen, Neurodermitis und Juckreiz wird die Creme bei Verbrauchern erfolgreich eingesetzt. Dabei ist die Anwendungsdauer ein wichtiger Erfolgsfaktor.

CBD Kirschgummis von Naturecan im Praxistest

Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test

Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - mit Breitspektrum CBD Öl
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – mit Breitspektrum CBD Öl
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - Inhaltsstoffe: Maissirup, Zucker, Wasser, Gelatine, Säureregulatoren (Milchsäure, Zitronensäure), Geliermittel (Pektin), Cannabidiol (CBD), natürliche Aromen, Pflanzenöl (Palm), Frucht- und Pflanzenextrakte (Spirulina, Kurkuma, Zitrone, Kokosnuss, Orange, Karotte, Himbeere, Rote Beete, Erdbeere, Cranberry), Glasurmittel (Carnaubawachs)
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – Inhaltsstoffe: Maissirup, Zucker, Wasser, Gelatine, Säureregulatoren (Milchsäure, Zitronensäure), Geliermittel (Pektin), Cannabidiol (CBD), natürliche Aromen, Pflanzenöl (Palm), Frucht- und Pflanzenextrakte (Spirulina, Kurkuma, Zitrone, Kokosnuss, Orange, Karotte, Himbeere, Rote Beete, Erdbeere, Cranberry), Glasurmittel (Carnaubawachs)
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - nicht nachweisbarer THC-Gehalt (0.01%)
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – nicht nachweisbarer THC-Gehalt (0.01%)
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - zertifiziert von einem unabhängigen Labor
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – zertifiziert von einem unabhängigen Labor
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - 10 mg CBD pro Gummi
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – 10 mg CBD pro Gummi
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test - fruchtiger, saurer Geschmack
Naturecan saure CBD Kirschgummis im Test – fruchtiger, saurer Geschmack

Eindrücke aus unserem CBDs - Test

Kaufkriterien im CBD Test 2023

Worauf muss ich beim Kauf eines CBD Testsiegers achten?Anschließend zeigen wir Ihnen die von uns herausgearbeiteten Kaufkriterien, die sie beim Kauf eines CBD-Produktes unbedingt beachten sollten. So können sie für sich das optimale CBD-Produkt finden.

Prozentualer CBD-Anteil

Die CBD Öle auf dem Markt unterscheiden sich hauptsächlich durch den prozentualen CBD-Anteil. Hierbei gibt es eine CBD-Konzentrationsspanne 2 % bis 30 % zwischen denen der Verbraucher wählen kann. Frei erhältlich sind dabei alle.

Die gängigsten CBD-Öle beinhalten eine 10 %-ige CBD-Konzentration, wie das Vollspektrum CBD Öl 10%. Da es nicht nur zur Symptom- oder Beschwerdenbehandlung eingesetzt wird, sondern auch zur Prävention. Ab einem Anteil von 15 % sollten jedoch nur erfahrene Verbraucher und Konsumenten gebrauch machen. Die Verwendung von einem 20 %-igen Anteil, zum Beispiel das Vollspektrum CBD Öl 20 %, sollte in der Regel nur von Patienten mit starken Beschwerden und chronischen Schmerzen durchgeführt werden.

Einsteiger sollten unbedingt zwischen 2 %-igen und 10 %-igen CBD-Anteilen im Öl wählen. Somit die Wirkung austesten und bei Bedarf die Dosierung erhöhen. Der Körper braucht einige Zeit, um sich an den CBD-Konsum zu gewöhnen.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - Protect: 10ml Flasche mit 10% CBD (1000mg)
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – Protect: 10ml Flasche mit 10% CBD (1000mg)

Anbaugebiet

Anbaugebiet von CBD im Test und VergleichDamit sie den reinen Wirkstoff CBD in ihrem Produkt enthalten haben, sollten sie unbedingt auf die Herkunft des CBD-Produktes achten. Unsere Empfehlung ist es, ausschließlich Produkte aus der EU zu wählen. Sie können aber auch ein bio-zerfitiziertes CBD-Produkt nutzen.

So können sie ausschließen, dass das Produkt mit Schwermetallen, Pestiziden oder ähnliches belastet ist. Mit einer genaueren Eingrenzung würden wir Produkte aus Deutschland, Schweiz, oder Österreich empfehlen. So sind die Transportwege nicht unnötig weit und die deutlich strengeren EU-Regeln zur Hanfbehandlung und CBD Gewinnung geltend.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - Protect Inhaltsstoffe: Extrakt aus Cannabis Sativa (10% CBD-Stärke), Schwarzkümmelöl, Ringelblumenextrakt, Nachtkerzenextrakt und MCT Kokosnussöl
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – Protect Inhaltsstoffe: Extrakt aus Cannabis Sativa (10% CBD-Stärke), Schwarzkümmelöl, Ringelblumenextrakt, Nachtkerzenextrakt und MCT Kokosnussöl

Geschmack

Geschmack von CBD im Test und VergleichWie man es als Kind auch schon kennenlernen durfte, ist es auch bei dem CBD-Produkt: Es ist sehr bitter, aber gesund. Dabei ist der Anteil an CBD entscheidend. Es gilt: je höher die Konzentration, desto bitterer der Geschmack.

Durch die Vermischung und Verdünnung bei dem Gebrauch, wie in Keksen oder Tee, wird der Bittergeschmack aber sanfter. Nutzer meinen, dass der anfängliche Geschmack nur gewöhnungsbedürftig sei und auch kein Problem nach längerem konsumieren ist. Schon gar nicht, wenn es zur Prävention, Genesung, verschiedener Beschwerden zum Einsatz kommt. Dabei ist der Geschmack meist zweitrangig.

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - strenge Laboranalysen bei jeder Produktcharge; vegan und glutenfrei
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – strenge Laboranalysen bei jeder Produktcharge; vegan und glutenfrei

Alternativen zu CBD

Die besten Alternativen zu einem CBD im Test und VergleichDie Wirkung und Eigenschaften von CBD sind sehr einzigartig. Eine Alternative, die sich mit den Eigenschaften und der Wirkung decken gibt es allerdings nicht.

Jedoch können verschiedene einzelne Hausmittel wie Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in einem bestimmten Mischverhältnis als entzündungshemmend wirken. Dies ersetzt jedoch nur eine Eigenschaft des CBDs. Jedoch ist diese Alternative nicht mit der Wirkungszeit und der Anwendung von CBD nicht zu vergleichen.

Weiterführende Links und Quellen

SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test - 100% natürliche Zutaten ohne Farbstoffe und Konservierungsmittel
SWISS FX CBD Plus Sleep & Protect im Test – 100% natürliche Zutaten ohne Farbstoffe und Konservierungsmittel

FAQ

Wer braucht CBD?

Prinzipiell lässt sich das nicht auf eine bestimmte Zielgruppe begrenzen. Klar ist, dass CBD keine berauschende, abhängig machende Wirkung hat und eher als beruhigender Wirkstoff den Körper beeinflusst. Es kann dadurch von jedermann in der optimalen Konzentration konsumiert werden. Da es nicht nur bei Beschwerden, Schmerzen und Krankheiten wirkt, sondern auch als Prävention zum Einsatz kommt. Festgestellt wurde eine entzündungshemmende, schmerzlindernde, beruhigende Wirkung. Dies kann Konsumenten mit den unterschiedlichsten Beschwerden helfen eine höhere Lebensqualität zu gewinnen. Zudem kann es Nervenerkrankungen lindern oder vorbeugen. Wie die Volkskrankheiten Burnout, Psychosen, Migräne und vieles mehr.

Ist CBD legal?

Mittlerweile wurden CBD-Produkte als Aromaöle in Deutschland zugelassen, da sie eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen nachweisen. Aber als Lebensmittel und zum Verzehr sind CBD-Produkte, laut Bundesamt für Verbraucherschutz, nicht geeignet. Diese Einschätzung kann sich aber in näherer Zukunft noch verändern.

Welche verschiedenen Varianten von CBD gibt es?

Heutzutage gibt es die verschiedensten Varianten an CBD-Produkten. Je nach Bedarf kann neben dem CBD-Öl zwischen CBD-Cremes, CBD-Liquide, CBD-Blüten, CBD-Kapseln, CBD-Tee und sogar CBD-Gummibären gewählt werden.

Ist CBD eine Droge?

Um diese Frage zu beantworten, muss aufgeklärt werden, welche Eigenschaften eine Droge ausmachen. Ein Mittel wird dann als Droge bezeichnet, wenn es eine Veränderung im Körper auslöst oder hervorruft. Die Einordnung von verschiedenen Mitteln in die Sparte Droge, ist eine sehr komplizierte Herangehensweise. Denn wenn Magnesium eingenommen wird, um eine Verbesserung im Körper auszulösen wird nicht von einer Droge gesprochen. Das Wort Droge wird in der Gesellschaft oft auf Substanzen angewandt, wo der Besitz illegal ist. In der Medizin werden Arzneimittel unter anderem auch als Drogen bezeichnet. Da der Besitz von CBD-Produkten gestattet ist, gilt es nicht als Droge.

Was muss bei der Anwendung beachtet werden?

Bei dem Gebrauch von CBD-Produkten sollten sie immer auf die empfohlene Menge pro Tag achten. Daraufhin kann die Dosiermenge je nach Bedarf angepasst werden. In welcher Form CBD konsumiert wird, ist dabei irrelevant. Oft kommt das CBD-Öl oder die CBD-Kapseln zum Einsatz. Hierbei sollte das Öl unter die Zunge getropft werden. Innerhalb von 1 - 2 Minuten sollte dann erst geschluckt werden, da das Öl über die Schleimhäute im Mund aufgenommen wird. Eine Kapsel sollte mit mindestens 200ml Wasser geschluckt werden.

Welche Wirkung hat CBD auf das Gehirn?

Bewiesen ist, dass CBD sich auf das Nervensystem auswirkt. Somit auch auf die Rezeptoren im Gehirn. Dort wirkt es besonders auf den schmerzleitenden Gehirnrezeptoren.

Können Nebenwirkungen eintreten?

Generell gibt es noch keine Langzeitstudien über die Nebenwirkungen der Einnahme von CBD-Produkten. Es konnten jedoch in manchen Fällen Nebeneffekte auftreten. Dazu zählen eine erhöhte Müdigkeit, gerade wenn es morgens konsumiert wird. Unter anderem führt der Konsum zur Blutdrucksenkung, was bei dem einen negativ bei dem anderen positiv ist. Schwindelgefühle, Schlaflosigkeit, Durchfall und eine allergische Reaktion sind ebenfalls vorgefallene Nebenwirkungen. Je nachdem, wie stark die Nebeneffekte beim oder nach konsumieren auftreten, sollte die Dosis verändert oder der Gebrauch komplett unterlassen werden.

Ist CBD gefährlich?

Bei der Anwendung von CBD-Produkten kann es zu Nebenwirkungen kommen. Bisher hat sich jedoch herausgestellt, dass CBD keinesfalls als gefährlich oder gesundheitsgefährdend gilt, solange die vorgeschriebene Dosierung eingehalten wird.

Ist CBD für Tiere geeignet?

Auch bei Tieren wirkt CBD erfolgreich im positiven Sinne. Meistens wurde es Hunden, Katzen, Pferden aber auch anderen Vierbeinern in Ölform verabreicht. Dabei sollte unbedingt auf die Dosierung pro Körpergewicht geachtet werden. Nachdem sie das Produkt angewandt haben sollten sie die Reaktionen des Tieres beobachten, auch über Blutuntersuchungen. Die Dosierung kann damit angepasst werden. Allgemein gilt 5 kg Körpergewicht entsprechen 2 Tropfen 4 % CBD Öl.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.313 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...