Saug- und Wischroboter haben sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Die neuen Modelle erstellen Raumkarten und sind im ständigen Einsatz gegen Staubmäuse, Tierhaare und anderen Schmutz aktiv.
Kunden stellen an die autonomen Helfer allerdings immer höhere Anforderungen. So sollen Staubsauger Roboter auch noch die letzten Handgriffe – wie das Entleeren der Staubbox und das Auswaschen des Wischmopps – selbst übernehmen. Diesen Wünschen hat sich ROIDMI nun angenommen.
ROIDMI gehört zum chinesischen Elektrokonzern XIAOMI. Voriges Jahr stellte die Marke die neuen Saug-Wischroboter ROIDMI EVE PLUS und ROIDMI EVA vor. ROIDMI EVE PLUS ist der erste Saug-Wischroboter mit Sterilisation-Funktion, bei der Keime vollständig abgetötet werden. Das Modell EVA ist ebenfalls eine Weltneuheit: Es entleert selbständig die Staubbox und reinigt den Wischmopp.
ROIDMI EVE PLUS: Der Saug-Wischroboter entleert sich selbst und bekämpft Keime und Gerüche
Nach jedem Saugvorgang fährt RODIMI EVE PLUS selbständig seine Ladestation an. Hier bezieht der Reinigungsroboter aber nicht nur neuen Strom, sondern entleert auch den eingefangenen Staub in einen 3 Liter großen Staubbehälter. Der Behälter wird durch eine antibakterielle-Ionen-Technologie von Viren, Bakterien, Parasiten und Gerüche befreit. Der große Vorteil für den Nutzer: Der RODIDMI EVE PLUS Staub-Beutel muss nur etwa alle 2 Monate entleert werden und bleibt immer hygienisch sauber.
NEU: Den ROIDMI EVE PLUS gibt auch als “dark edition”. Dieser hat eine noch stärkere Saugleitung (3.200 pa im Vergleich zu 2.7000 pa beim Basic-Modell).
Zu kaufen: Online bei Amazon
ROIDMI EVA: Mit 6 verschiedene Reinigungs-Modi
Der ROIDMI EVA ist eine echte Innovation im Bereich der Nassreinigung. Der Saug-Wischroboter verfügt über 6 automatische Reinigungs-Modi:
– Nass-Wischen
– Trocken-Wischen
– Saugen + Wischen
– Leeren der Staubbox
– Wischtuch-Reinigung
– Wischtuch-Trocknung
ROIDMI EVA kann entweder nur saugen, nur wischen oder beides in einem Arbeitsschritt erledigen.
Für die Wischfunktion rotiert ein etwa 10 cm großes Wischtuch mit Druck über Glattböden wie Laminat, Parkett und Fliesen. Sensoren erkennen, wann das Wischtuch ausgewaschen werden muss – hierzu fährt der Haushalts-Roboter selbständig an seine Reinigungs-Station und wäscht den Mopp in einem 4 Liter Frischwasser-Behälter aus. Das Schmutzwasser wird in einem separaten Behälter aufgefangen. Nun wird die Arbeit genau dort wieder fortgesetzt, wo EVA sie unterbrochen hat.
Nach getaner Reinigungsarbeit trocknet ein Gebläse das Wischtuch. Dies verhindert Schimmelbildung.
Als Saugroboter übernimmt ROIDMI EVA (wie das Modell EVE PLUS) die Entleerung der Staubbox in einem antibakteriell beschichteten 3-Liter-Beutel, der nur etwa alle 60 Tage gewechselt werden muss. Er punktet zudem mit einer starken Saugleistung von 3.200 pa.
Fazit
Durch die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und Roboter-Technologien können die Saug-Wischroboter von ROIDMI jetzt nicht nur Ihre Böden säubern, sondern auch weitere Reinigungsschritte selbständig übernehmen – selbst wer tagelang nicht zu Hause ist, kann sich darauf verlassen, dass zu Hause alles hygienisch rein bleibt – und hat somit mehr Zeit für andere Dinge.