Das Interview mit Alexander Popp vom Unternehmen GESSLEIN-Kinderwagen
Sie produzieren hochwertige Kinderwagen. Wodurch zeichnen sich diese aus?
GESSLEIN gehört zu den ältesten Kinderwagenherstellern in Deutschland – in diesem Jahr feiert unser Familienunternehmen 70-jähriges Bestehen. Natürlich haben sich unsere Kinderwagen über die Jahre verändert, aber unser Anspruch ist immer gleich geblieben: Wir wollen das Leben von Familien ein Stückchen besser machen. Unsere Kinderwagen kombinieren auf besondere Weise Tradition und Innovation, Technik und Design, Mode und Funktionalität, Lifestyle und Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ein möglichst ökologischer Herstellungsprozess, sondern vor allem auch Langlebigkeit: Unsere Kinderwagen sind multifunktional, damit man lange etwas davon hat.
Das heißt zum Beispiel: Man kann einen GESSLEIN-Kinderwagen vom Säuglings- bis ins Kleinkindalter nutzen und später sogar zum Buggy umbauen. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Was uns darüber hinaus auszeichnet: Wir ermöglichen unseren Kunden ein Maximum an Individualität! Da wir unsere Kinderwagen individuell nach Bestellung anfertigen und die Textilien vor Ort in Deutschland nähen, können wir als einziger Hersteller jederzeit auch komplette Sonderanfertigungen umsetzen. Denn wir finden: Jedes Kind ist einzigartig – und das soll auch der Kinderwagen wiederspiegeln!
Bei verschiedenen Tests z. B. von Ökotest und der Stiftung Warentest fallen sehr viele Kinderwagen durch die Schadstoffprüfung. Sind Ihre Kinderwagen schadstofffrei?
Alle Materialien, die wir für unsere Kinderwagen verwenden, wählen wir sorgfältig aus. Dabei achten wir besonders auf ihre Hautverträglichkeit und dass sie gesundheitlich unbedenklich für Kind und Eltern sind. Hierbei verlassen wir uns auf unabhängige Test- und Zertifizierungssysteme: Alle unsere Stoffe sind OEKO-TEX®-Standard 100 zertifiziert. Das bedeutet, dass sie fast völlig frei von Chemikalien und somit unbedenklich für die Haut von Kind und Eltern sind.
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema – und zwar nicht nur hinsichtlich des Aspekts Schadstofffreiheit. Wir achten z.B. auch auf umweltfreundliche Verpackungen, verwenden hauptsächlich Kartons und recyclingfähiges Füllmaterial und verzichten wo es geht auf Plastikfolie.
Welche Art von Sicherheitstest führen Sie durch?
Die Sicherheit der Kinder hat für uns höchste Priorität. Deshalb erfüllen unsere Kinderwagen selbstverständlich alle europäischen Normen für Kinderwagen sowie für Baby- und Säuglingsartikel (DIN EN 1888 & DIN EN 1466). Diese beinhalten genaue sicherheitstechnische Anforderungen, die jeder Kinderwagen aufweisen muss, damit er im europäischen Raum vertrieben werden darf. Die DIN EN 1888 regelt sind unter anderem Materialien, Aufbau, Standsicherheit, Befestigungssysteme, Anschnallgurte, Bremsen, Räder und viele weitere sicherheitsrelevante Aspekte des Kinderwagens.
Die Europäische Norm DIN EN 1466 überprüft Tragetaschen bzw. Babywannen für Kinder bis zu einem Maximalgewicht von 9 kg, und Ständer, die im Zusammenhang mit diesen Produkten genutzt werden, wie z.B. das Kinderwagen-Fahrgestell. Auch bei der Überprüfung dieser Sicherheitsnormen wird sichergestellt, dass bei einer üblichen Nutzung keine Gefahren für das Kind auftreten.
Unsere Kinderwagen durchlaufen eine umfassende Qualitätskontrolle und müssen auch noch zusätzlich durchgeführten Belastungstests standhalten.
Welches Produkt läuft bei Ihnen am besten?
Ein Allrounder, der sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist unser Kombi-Kinderwagen F4 Air+. Er ist besonders leicht und kompakt, hat eine schmale Spurbreite und einen aufwendig gearbeiteten Sitzaufsatz mit vielen Verstellmöglichkeiten und Komfort-Extras. Indem man die schwenkbaren Vorderräder austauscht und durch eine stabile Outdoor-Achse ersetzt, kann man ihn auch auf unebenem Untergrund komfortabel fahren. Für den F4 Air+ gibt es auch einen separaten Buggyeinhang, mit dem er sich im Ganzen falten und so das komplette Kleinkindalter über als Buggy nutzen lässt. Damit ist der F4 Air+ höchst variabel, so dass sich viele Eltern für dieses Allround-Modell entscheiden.
Planen Sie neue Produkte in 2020?
Seit Anfang des Jahres ist unser neuer Kinderwagen FX4 auf dem Markt – quasi eine Weiterentwicklung unseres beliebten F4 Air+. Es gibt ihn in zwei Varianten: als FX4 Life mit einem modernen ergonomischen Rahmensitz oder als FX4 Classic mit klassischem Sitzaufsatz und aufwendigem Verdeck. Neu ist auch unsere Babywanne CX3 mit extra-großer Liegefläche, die man mit dem Kinderwagen FX4 kombinieren und ihn so bereits ab Geburt nutzen kann. Der FX4 zeichnet sich durch seine besonderen Ergonomie-Vorteile aus: Er unterstützt eine gesunde Sitz- und Liegeposition des Kindes durch z.B. eine extra-lange Rückenlehne, mitwachsende Fußstütze, spezielle Federung, ist aber auch für die Eltern besonders rückenfreundlich durch den höheren Aufsatz für ein leichteres Hinein- und Herausheben des Babys und einen individuell höhenverstellbaren Schiebegriff. Wenn das Kind älter ist, lässt sich der FX4 mit einem textilen Sitzeinhang ergänzen und auf diese Weise als Buggy weiternutzen.
Da wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung arbeiten, kommen bei uns stetig neue Produkte hinzu – entweder noch 2020 oder dann im nächsten Jahr.
Wo kann man Ihre Modelle überall kaufen und gibt es gerade bestimmte Deals oder Angebote, von denen unsere Leser profitieren können?
Mit dem Produkt Kinderwagen haben sich die meisten noch nie vorher beschäftigt, bevor ein Baby unterwegs ist. Deshalb möchten werdende Eltern den Kinderwagen vor dem Kauf gerne kennenlernen und selbst ausprobieren. Das geht nur im Fachhandel. Ein Kinderwagen ist ein Gebrauchsgegenstand, der einen intensiv über mindestens zwei bis drei Jahre begleitet. Dabei hängt er nicht einfach nur statisch an der Wand, wie z.B. ein Fernseher, sondern ist in völlig unterschiedlichen Familiensituationen mit dabei: im Sommer wie im Winter, im Urlaub, beim Einkaufen etc.
Ein solches Produkt benötigt natürlich mehr Pflege als andere und da sind unserer Meinung nach lokale Händler mit einem zuverlässigen After-Sales-Service, die ihren Kunden mit Rat und Tat – und im Falle einer Reparatur auch mit einem Leihkinderwagen – zur Seite stehen viel wichtiger als der günstigste Einkaufspreis. Deshalb setzen wir bewusst auf den Fachhandel als vorrangigen Vertriebsweg. Unsere Kinderwagen findet man in fast allen Babymärkten bzw. Einrichtungshäusern mit Babyabteilung. Den nächstgelegenen Fachhändler kann man über die Händlersuche auf unserer Website ermitteln. Natürlich sind unsere Produkte auch bei allen gängigen Onlineshops bestellbar.
Im Jubiläumsjahr anlässlich unseres 70-jährigen Bestehens, das wir 2020 feiern, wird es eine Reihe von Aktionen und Angeboten geben. Was genau unsere Kunden erwartet, erfahren Ihre Leser über unsere Facebookseite, wo wir alle aktuellen Deals und Angebote vorstellen.
Herzlichen Dank, Alexander Popp. Wir von ExpertenTesten.de wünschen Ihnen und GESSLEIN-Kinderwagen weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin
Laura Hoffmann
Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.