Ein Konferenzlautsprecher hat keine leichte Aufgabe. Er soll die Wortbeiträge mehrerer Personen klar und deutlich an die Zuhörer via Zoom, FaceTime oder weiterer Konferenz-Apps übermitteln – und zwar OHNE Hintergrundgeräusche, Störgeräusche und Aussetzer.
Der eMeet Konferenzlautsprecher verspricht hier die technische Lösung zu sein. Im Test punktet das Modell besonders durch seine hohe Kompatibilität.
Sicher & günstig eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max auf Amazon bestellen!
Technische Daten:
Größe: Runde Form mit 18,8 cm Durchmesser; 4,5 cm Höhe
Lautsprecher-Größe: 10 cm
Lautsprecher-Art: Surround-Sound 2.0
Maximale Lautstärke: 89 dB
Mikrofone: 4 Richtmikrofone, die den Sprecher genau lokalisieren
Datenübertragung/Telefonie: Vollduplex (gleichzeitig in beide Richtungen)
Lieferumfang:
1 x M2Max Konferenzlautsprecher
1 x USB-C Kabel
1 x USB-Dongle
1 x Benutzerhandbuch
Der eMeet M2MAX eignet sich für Konferenzen mit 10 bis 15 Personen
Der eMeet Konferenzlautsprecher M2MAX aus unserem Test ist dafür gedacht, eine Konferenz von bis zu 15 Personen akustisch zu übertragen. Die optimale Entfernung zum Lautsprecher beträgt 1,5 Meter und sollte nicht mehr als 2 Meter betragen. Positiv: Es muss sich niemand zum Lautsprecher beugen, sondern jeder kann bequem auf seiner Sitzposition bleiben.
Um die Anrufentfernung zu vergrößern, kann man die “Voice IA Lärmminderung” ausschalten. Unserer Meinung nach ist die Reichweite jedoch für normale Raumsituationen sehr gut.
Erweiterung auf bis zu 30 Personen
Laut eMeet unterstützt der Lautsprecher die Kaskadierung von zwei M2MAX, wodurch dann auch große Meetings mit bis zu 30 Personen übertragen werden. Die Funktion wurde von uns allerdings nicht getestet.
Wie wird der Konferenzlautsprecher verbunden?
M2MAX kann über USB, Bluetooth, Dongle und AUX mit Handy, PC oder Tablet verbunden werden. Wirklich schön ist, dass der Lautsprecher ganz ohne Kabel funktioniert und sich über Bluetooth mit 2 Handys gleichzeitig verbinden lässt. Bei Laptops ohne Bluetooth kann man den Lautsprecher mit dem USB-Kabel verbinden.
Der AUX-Eingang für Kopfhörer ist z. B. dann sinnvoll, wenn man einen privaten Anruf tätigen will. Man muss keinen Treiber installieren, sondern der Konferenzlautsprecher wird direkt vom Computer oder Handy erkannt (Plug & Play).
eMeet überzeugt im Test mit hoher Kompatibilität
Der Konferenzlautsprecher funktioniert mit Windows (10, 8, 7) und mit Mac OS. Zudem läuft er mit allen gängigen mobilen Apps wie Zoom, Skype, Skype for Business, FaceTime, GoToMeeting u.s.w.
In der Praxis läuft es ganz einfach: Ihr Gerät (also Laptop, Smartphone, Tablet) erkennt den Lautsprecher und verbindet sich damit. Sie wählen sich über Ihr Programm (z. B. Zoom) in eine Konferenz ein und der M2MAX wird als Mikrofon und Lautsprecher genutzt.
Rauschunterdrückung
Es gibt 2 Gründe, warum man sich überhaupt für den Kauf eines Konferenzlautsprechers entscheiden sollte. Erstens: Die Richtmikrofone sind auf mehrere Sprecher ausgerichtet. Zweitens: Durch Active Noise Cancelling werden Hintergrundgeräusche unterdrückt. Hier verwendet eMeet die hauseigene Technologie namens VoiceIA.
Sie kann Stimmen von Hintergrundgeräuschen unterscheiden. Die Stimmen werden akustisch hervorgehoben und kommen klar und natürlich beim Empfänger an, Hintergrundgeräusche (Stuhlklappern, Papier-Rascheln, Klimaanlagen, Lüfter etc.) werden weggefiltert.
eMeet punktet mit starker Akkulaufzeit
Der Konferenzlautsprecher benötigt keine Batterien, sondern ist mit einem Akku ausgestattet. Der Akku kann mit einer Ladung ganze 12 Stunden bereitstehen und hat auch nach einer 5-stündigen Konferenz noch ausreichend Saft. Je nach Einsatz muss man den Akku am Ende eines Bürotages oder auch nur alle paar Tage laden.
Der Hersteller eMeet
Es handelt sich bei eMeet um einen chinesischen Hersteller aus Shenzhen (Shenzhen eMeet technology Co.,Ltd.). eMeet entwickelt sämtliche Komponenten wie die VoiceIA zur Geräuschunterdrückung selbst.
Fazit
Die Zeiten, in denen man chinesischer Technik gegenüber Vorbehalte hatte, sind seit vielen Jahren passe. Dafür sind die Produkte auch nicht mehr “billig”, wie man diesem Konferenzlautsprecher für um die 300 Euro merkt. Man erhält dafür aber auch ein gutes Produkt, welches auf dem neuesten technischen Stand ist.
Dongle und USB-C Kabel werden bereits mitgeliefert, Akku-Leistung, Benutzer-Freundlichkeit (Plug & Play) sowie die Tonqualität erfüllen die aktuellen Anforderungen. eMeet Deutschland bietet zudem einen sehr schnellen und kompetenten Kundenservice, dieser ist sogar besser, als bei vielen ortsansässigen Firmen (die ebenfalls in China produzieren).
Sicher & günstig eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max auf Amazon bestellen!