News-Übersicht

Biovolen Moossalbe: Nachhaltige Pflege für die Haut?

Die Moossalbe der deutschen Kosmetiklinie Biovolen soll sich als natürliches Anti-Aging-Produkt insbesondere zur Verbesserung des Hautbildes eignen. Im Rahmen der Produktwerbung wird die Creme von einem bekannten TV-Gesicht beworben und spricht auf diese Weise vor allem reifere Kundinnen an. Aber auch jüngere Anwenderinnen sollen von der Wirkungsweise der Creme profitieren können, da dieses Kosmetikprodukt für alle Altersgruppen und Hauttypen geeignet ist. Weitere Informationen zu der Moossalbe haben wir Ihnen im nun folgenden Beitrag zusammengefasst.

Biovolen Moossalbe -Nachhaltige Pflege für die Haut

Was ist Biovolen Moossalbe?

Wie der Name schon vermuten lässt, wurde für dieses Kosmetikprodukt spezieller Moos verwendet, der sich bereits seit Jahrhunderten als Hausmittel bewährt hat. Während früher Moos vor allem zur Abdeckung von offenen Wunden verwendet wurde, kommt der älteste Organismus der Welt heute auch in der Hautpflege zum Einsatz. Als Hauptwirkstoff in der Moossalbe versorgt dieser die Haut mit wichtigen Nährstoffen und reguliert zugleich den Feuchtigkeitsgehalt.  Demnach eignet sich die Creme für die tägliche Pflege von trockener Haut, während zeitgleich möglichen Alterserscheinungen vorgebeugt werden kann. Denn gerade Falten und Co. lassen sich auf eine unzureichende Hautfeuchtigkeit zurückführen. Die spezielle Anti-Aging-Pflege aus dem Tiegel kann sowohl für das Gesicht wie auch die Augen und das Dekolleté verwendet werden.

Welche Biovolen Moossalbe Erfahrungen haben Kunden gemacht?

Im Internet lassen sich mittlerweile zahlreiche Moossalbe Erfahrungen finden. Viele Kundinnen wenden die Creme bereits über einen längeren Zeitraum an und können von positiven Ergebnissen berichten. So soll sich das Hautbild der Anwenderinnen deutlich verbessert haben. Einige Damen berichten auch von einer sichtbaren Minimierung von Falten und Krähenfüßen. Darüber hinaus scheint das Kosmetikprodukt vor allem in der Winterzeit eine positive Wirkung auf die Haut zu besitzen. Im Großen und Ganzen scheinen die Anwender mit der Creme sehr zufrieden zu sein und würden dieses Produkt auch weiterempfehlen.

>> Tipp: Hier gibt es die Biovolen Moossalbe zum günstigsten Preis <<

Für wen ist die Salbe gedacht?

In der Regel können alle Kundinnen von der Moossalbe Anwendung profitieren. Dieses Kosmetikprodukt ist nicht nur für alle Altersgruppen, sondern auch alle Hauttypen geeignet. Aufgrund der Zusammensetzung kann die Creme zudem als Grundlage für das Make-up verwendet werden. Zwar werden in erster Linie Damen durch die Creme angesprochen, allerdings können auch Männer auf die vielseitige Wirkung von Moos in Form dieser Creme zurückgreifen. Mögliche Einschränkungen bezüglich der Anwendung lassen sich vonseiten der Kosmetiklinie Biovolen nicht finden.

Biovolen Moossalbe Anwendung

Täglich nach der Reinigung sollte die Moossalbe Anwendung auf der trockenen Haut erfolgen. Neben dem Gesicht kann auch die Haut am Hals sowie Dekolleté mit dem Produkt eingecremt werden. Ebenfalls lassen sich wohl Augen- und Mundpartie mit der Creme pflegen. Insbesondere trockene Haut soll von der feuchtigkeitsspendenden Wirkung der Creme profitieren können. Aufgrund der natürlichen Zusammensetzung empfiehlt der Hersteller die Verwendung sowohl als Tages- wie auch Nachtcreme. Demnach kann die Anwendung, je nach Bedarf, ein- oder zweimal täglich erfolgen.

Wann ist eine Wirkung zu erwarten?

In Bezug auf die Moossalbe Wirkung gehen die Meinungen der Kunden auseinander. Während einige Anwenderinnen von schnellen Ergebnissen bereits nach wenigen Anwendungstagen berichten, konnten andere Damen erst nach einigen Wochen eine Verbesserung des Hautbildes feststellen. Anscheinend spielen für das Einsetzen der Wirkungsweise dieses Kosmetikproduktes verschiedene Faktoren eine Rolle. So unter anderem der Hauttyp und die Regelmäßigkeit, mit der die Creme in die tägliche Pflege integriert wird.

Wo können Sie die Biovolen Moossalbe kaufen?

Besonders sicher, schnell und unkompliziert lässt sich über die Herstellerseite die Moossalbe kaufen. Dort kann die Creme jederzeit bestellt werden und wird in der Regel innerhalb weniger Werktage ausgeliefert. Zusätzlich profitieren Kunden in diesem Fall von einer kostenlosen Lieferung sowie der Bestpreisgarantie. Bei Nichtgefallen haben die Kunden zudem die Möglichkeit, das Kosmetikprodukt wieder zurückzusenden und den Kaufpreis erstattet zu bekommen.

>> Tipp: Hier gibt es die Biovolen Moossalbe zum günstigsten Preis <<

Zu welchem Preis wird die Creme vertrieben?

Während die UVP des Herstellers 100,00 Euro beträgt, vertreibt dieser sein Produkt auf der eigenen Verkaufsseite zu einem Moossalbe Preis von 69,90 Euro. Der Hersteller gewährt demnach einen Rabatt in Höhe von 30 Prozent auf sein Produkt und bietet seinen Kunden zudem eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie an.

Mögliche Biovolen Moossalbe Nebenwirkungen und Risiken

Bisher sind noch keine Moossalbe Nebenwirkungen bekannt. Weder lassen sich vonseiten der Kosmetiklinie Anwendungseinschränkungen finden, noch berichten Anwenderinnen von möglichen Begleiterscheinungen, die nach dem Eincremen auftraten. Es findet sich auf der Verkaufsseite lediglich der Hinweis, dass ein Absetzen der Creme beim Auftreten allergischer Reaktionen empfohlen wird. Im Interesse der eigenen Gesundheit sollte die Creme allerdings nur angewendet werden, sofern alle enthaltenen Wirkstoffe auch ausnahmslos vertragen werden. Zusätzlich sollten die, vom Hersteller zur Verfügung gestellten, Produktinformationen aufmerksam gelesen werden.

Liegen offizielle Test- und Studienergebnisse zu der Biovolen Moossalbe vor?

Da die Moossalbe das Prädikat „Dermatologisch getestet“ trägt, gehen wir davon aus, dass dieses Kosmetikprodukt im Vorfeld Tests und Studien unterzogen wurde. Zusätzlich soll die Creme frei von jeglichen tierischen Produkten und Inhaltsstoffen sein. Demnach handelt es sich hierbei um ein 100%iges veganes Kosmetikprodukt, dessen Inhaltsstoffe zu 90 % aus kontrolliertem Bio-Anbau stammen.

Was sagt die Stiftung Warentest?

Zwar wurden in der Vergangenheit bereits einige Cremes und auch Anti-Aging-Produkte von der unabhängigen Verbraucherorganisation unter die Lupe genommen. Allerdings gehört diese Creme nicht zu den getesteten Produkten. Denn bei unserer Internetsuche konnten wir keine Ergebnisse zu Moossalbe Stiftung Warentest finden.

Biovolen Moossalbe Inhaltsstoffe

Wie auch bei jedem anderen Kosmetikprodukt spielen auch in diesem Fall die Moossalbe Inhaltsstoffe eine wichtige Rolle. Denn anhand der Zusammensetzung können Anwender entscheiden, ob die jeweiligen Kosmetika vertragen werden oder unter Umständen zu allergischen Reaktionen führen. Zu den wichtigsten Substanzen in der Creme gehören demnach:

Extrakt aus Moos: Dieser Hauptwirkstoff verleiht der Creme zugleich auch seinen Namen. Die speziellen Moos-Zellkulturen sind reich an wichtigen Nährstoffen und verhelfen der Haut zu mehr Feuchtigkeit, da Moos eine große Menge Wasser speichern kann. Im Gegensatz dazu verhindern die Moos-Nährstoffe eine frühzeitige Hautalterung und helfen dabei, die Haut auf natürliche Weise zu verjüngen.

Sheabutter: Eine spezielle Fettkomponente, die in zahlreichen Kosmetika verwendet wird. Gewonnen aus der Nuss des afrikanischen Sheabaums ist dieses Fett besonders reich an Fettsäuren, sodass die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt werden kann.

Avocado-Öl: Das Pflanzenöl wird aus den gleichnamigen Früchten gewonnen und enthält bis zu 30 % Fett. Dieser hohe Fettanteil kommt vor allem trockener Haut zugute, sodass diese optimal und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt werden kann.

Mandelöl: Ebenfalls sehr beliebt in der Kosmetik ist Mandelöl. Gewonnen wird das Öl aus den Samen des Mandelbaums, die sich vor allem durch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auszeichnen. So lässt sich insbesondere geschädigte und empfindliche Haut mit Mandelöl nachhaltig pflegen.

Aloe Vera: Bereits seit vielen Jahren ist Aloe Vera aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken. Grund dafür ist vor allem die entzündungshemmende Wirkung der Pflanze. Die Haut lässt sich auf diese Weise nachhaltig vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen, während zugleich die Regeneration unterstützt wird.

Sojaöl: Gewonnen aus Sojabohnen zeichnet sich dieses spezielle Öl vorwiegend durch rückfettende Eigenschaften aus, sodass die Hautfeuchtigkeit optimal unterstützt werden kann. Darüber hinaus wird Sojaöl vor allem in der Hautpflege ein glättender und straffender Effekt nachgesagt.

Zusätzlich sind weitere Substanzen als Wirkstoffe in diesem Kosmetikprodukt enthalten. Dazu gehören:

– Antioxidans Vitamin E
– Kollagen

Häufig gestellte Fragen

Gerade beim Kauf von Kosmetikprodukten sind viele Kunden sehr zögerlich und vorsichtig. Aus diesem Grund haben wir Ihnen das Wichtigste zu der Moossalbe noch einmal in Form von Fragen und Antworten zusammengefasst.

Hilft Moossalbe gegen Falten?

Vom Hersteller selbst wird die Moossalbe als natürliche Anti-Aging-Pflege beschrieben. Die Creme kann sowohl im gesamten Gesicht wie auch am Hals und auf dem Dekolleté verwendet werden. Aufgrund der feuchtigkeitsspendenden Wirkung sollen sich auch Alterserscheinungen wie Falten und Co. durch eine regelmäßige Anwendung mindern lassen.

Kann die Moossalbe in eine vegane Lebensweise integriert werden?
Anders als viele andere Anti-Aging-Cremes ist die Moossalbe frei von jeglichen tierischen Substanzen. Auf diese Weise kann das Kosmetikprodukt auch von Veganern und Vegetariern verwendet werden. Für die Herstellung der Creme wird ausschließlich auf pflanzliche Wirkstoffe zurückgegriffen. Dementsprechend ist die Creme auch frei von Silikonen, Alkohol und Mikroplastik.

Wie funktioniert die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie?

Sofern Kunden mit der Creme, die über die Herstellerseite bestellt wurde, nicht zufrieden sind, kann die Moossalbe ohne Angabe von Gründen wieder zurückgesandt werden. Um den Kaufpreis erstattet zu bekommen, müssen die Kunden jedoch die Rückgabefrist (30 Tage) einhalten.  Nach Retoureneingang wird der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen erstattet.

Mit welchem Inhalt wird ein Tiegel Moossalbe angeboten?

Die Creme wird in Tiegeln mit einem Inhalt von jeweils 100 ml vertrieben. Laut Angaben auf der Verkaufsseite reicht diese Menge für drei Monate. Der Hersteller verweist zudem darauf hin, dass die Creme nach dem Öffnen sechs Monate haltbar ist.

Kann die Moossalbe mehrmals am Tag angewendet werden?

In der Regel wird eine Anwendung am Tag empfohlen. Bei Bedarf lässt sich die Creme aber auch als Tages- sowie als Nachtcreme verwenden. Die zweimalige Anwendung empfiehlt sich vor allem für sehr trockene Haut. Auf der Verkaufsseite lässt sich zudem der Hinweis finden, dass eine Überdosierung der Creme nicht möglich ist, da sich in dieser ausschließlich natürliche Substanzen befinden.

Biovolen Moossalbe Bewertung

Mit der Moossalbe kann die tägliche Pflege der Haut in jedem Alter unterstützt werden. Dabei wurde bei dieser Creme auf einen speziellen Wirkstoff gesetzt, der beinahe in Vergessenheit geraten ist: Moos. Moos gilt als ältester Organismus der Welt und zeichnet sich durch zahlreiche Eigenschaften aus, die vor allem der Hautpflege zugutekommen. Neben der Haut im Gesicht lässt sich auch der Halsbereich sowie das Dekolleté mit diesem Produkt nachhaltig pflegen. Sowohl in Bezug auf die Anwendung wie auch Wirksamkeit der Creme lassen sich vonseiten der Kunden vorwiegend positive Meinungen finden. So konnten einige Anwenderinnen bereits nach wenigen Tagen eine deutliche Verbesserung des Hautbildes feststellen. Positiv zu erwähnen sei in diesem Zusammenhang auch, dass das Kosmetikprodukt aus rein natürlichen und pflanzlichen Substanzen besteht, sodass alle Hauttypen die Moossalbe verwenden können.

Zu unserer Redaktion