News-Übersicht

Antar Medizin GmbH – Medizinische und orthopädische Erzeugnisse für Gewerbekunden

Das Interview mit Katarina Senator von der Antar Medizin GmbH

Sie vertreiben medizinische und orthopädische Erzeugnisse. Wer sind Ihre Kunden? Gewerbekunden oder Privatpersonen?

Wir vertreiben als Großhändler, medizinische und orthopädische Erzeugnisse für Gewerbekunden.

Sind Sie auf einen speziellen Bereich spezialisiert?

Nein wir vertreiben die meisten Produkte, die ein Sanitätshaus im Sortiment hat. Von Orthese über Kopfkissen bis zum Rollator. Wir versuchen unser Angebot ständig innovativ und praktisch zu gestalten und auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen.

Orthopädische Produkte müssen oft individuell angefertigt werden. Wie Lösen Sie dies als Händler?

Wir handeln mit orthopädischen Produkten die nicht individuell angefertigt werden sondern in Einheitsgrößen produziert werden. Das bedeutet, dass der Patient ein Sanitätshaus aufsucht mit einem Rezept und der Fachhändler ihn ausmisst und die passende Größe bestimmt.

Wodurch unterscheiden Sie sich von Ihrer Konkurrenz?

Wir versuchen uns immer neue, innovative Produkte auszudenken und uns den Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen. Wir haben z.B. Rollatoren, die sich klein falten lassen und fürs Handgepäck für Flugzeug geeignet sind. Wir haben kurze Entscheidungswege und lösen alle Probleme unserer Kunden im Handumddrehen.

Sie sind in mehreren Ländern vertreten, gibt es kulturelle Unterschiede?

Ja, jedes Land hat seine eigenen Vorlieben, wenn es um orthopädische Hilfsmittel geht. Dies liegt an der Geschichte und den Gewohnheiten von Ärzten, Verkäufern in medizinischen Geschäften, verschiedenen Patientenpräferenzen und dem Wohlstand der Gesellschaft. In Deutschland dominieren innovative, leichte und patientenfreundliche Produkte. Wir sehen ähnliche Präferenzen in der Tschechischen Republik. In Polen, der Slowakei oder Weißrussland achten die Kunden jedoch mehr darauf, dass die Produkte langlebig, solide und stabil sind. Wir produzieren zum Beispiel die leichtesten Gehwagen auf dem Markt.

Sie verkaufen sich in der Tschechischen Republik sehr gut, aber Kunden in Polen bevorzugen schwerere Produkte, da sie stabiler sind. Und zum Beispiel bei orthopädischen Kissen stellen wir fest, dass in Europa Produkte bevorzugt werden, die nicht sehr groß sind und sich gut für den Kopf des Patienten eignen. In Russland, den arabischen Ländern oder Indien wollen unsere Kunden hingegen, dass die Kissen groß sind – je größer, desto besser. Bei Orthesen dominieren auf dem deutschen Markt Strickorthesen aus flexiblen Materialien, die in vielen Ländern als instabil gelten. Dort dominieren Neoprenprodukte – dick und ziemlich hart, was in Deutschland als zu warm und nicht atmungsaktiv angesehen würde.

Welche Ziele verfolgen Sie in 2020 als Unternehmen?

Wir möchten wachsen und unseren Kunden noch mehr Service und Dienstleistung anbieten zu können und unser Standort in Deutschland, was als letztes Land hinzugekommen ist, weiter zu festigen und auszubauen.

Herzlichen Dank, Katarina Senator. Wir von ExpertenTesten.de wünschen Ihnen und der Antar Medizin GmbH weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

laura-hoffmann-redaktion-rtl-vergleicheLaura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion