So deuten Sie Ihr Traumsymbol
Traumbedeutung: essen
Träume, in denen das Thema Essen eine große Rolle spielt, sind nicht selten. Sie sollten sich jedoch keine Sorgen machen, dass Sie zunehmen könnten. Beobachten Sie lieber aufmerksam, in welcher Lebenssituation der Traum auftaucht. Sie erhalten so wichtige Informationen, wo Sie sich womöglich zu wenig gönnen und einen Mangel empfinden.
Essen bedeutet Stärke und Sicherheit. Es trägt zum Wohlbefinden bei und schenkt Genuss und Vergnügen. Träumt der Schlafende nachts davon, große Mengen an Essen zu verzehren, wird womöglich ein wichtiges Bedürfnis im täglichen Leben nicht gestillt. Denkbar ist ebenfalls, dass das Thema Essen im Denken des Betroffenen negativ besetzt ist, sodass sich der Träumende tagsüber zu stark kontrolliert und einschränkt.
Job und Finanzen
Geldmangel kann sich im Traum als Wunsch zu essen ausdrücken. Verdienen Sie möglicherweise nicht genug? Trauen Sie sich nicht, eine Gehaltserhöhung zu fordern, obwohl sie Ihnen zusteht? In Ihrem Arbeitsleben kommt ein wichtiges Bedürfnis vielleicht zu kurz. Sorgen Sie dafür, dass Sie angemessen entlohnt werden.
Essen bedeutet Stärke und Sicherheit. Es trägt zum Wohlbefinden bei und schenkt Genuss und Vergnügen. Träumt der Schlafende nachts davon, große Mengen an Essen zu verzehren, wird womöglich ein wichtiges Bedürfnis im täglichen Leben nicht gestillt. Denkbar ist ebenfalls, dass das Thema Essen im Denken des Betroffenen negativ besetzt ist, sodass sich der Träumende tagsüber zu stark kontrolliert und einschränkt.
Liebe und Leidenschaft
Liebe und Essen sind eng miteinander verbunden. Nicht selten wird Kummer in der Partnerschaft mit Essen verdrängt. Aus Angst wird das Bedürfnis womöglich unterdrückt, denn der Träumende möchte weiterhin für den Partner attraktiv sein. Im Traum bricht sich der Wunsch Bahn und kann ausgelebt werden. Wenn Sie das Thema sehr belastet, gehen Sie auf Spurensuche und sprechen Sie mit Ihrem Partner.Job und Finanzen
Geldmangel kann sich im Traum als Wunsch zu essen ausdrücken. Verdienen Sie möglicherweise nicht genug? Trauen Sie sich nicht, eine Gehaltserhöhung zu fordern, obwohl sie Ihnen zusteht? In Ihrem Arbeitsleben kommt ein wichtiges Bedürfnis vielleicht zu kurz. Sorgen Sie dafür, dass Sie angemessen entlohnt werden.