Mehr als die Hälfte aller selbstständiger Unternehmer arbeiten von zu Hause aus im Homeoffice. Heimbüros können Ihnen mehr Freiheit, weniger Stress und höhere Einnahmen bringen. Doch Homeoffice soll gelernt sein! Ein Unternehmen von zu Hause aus zu führen kann auch Problemen mit sich bringen — besonders, wenn Sie nicht auf Ihre Work-Life-Balance acht geben oder Ihre Zeit zu managen wissen. Lesen Sie weiter für hilfreiche Tipps rund ums Thema Unternehmertum und Homeoffice.
Vorteile eines Homeoffice für Selbstständige
Besonders seit der Coronapandemie arbeiten immer mehr Deutsche von zu Hause aus. Ein Unternehmen in den eigenen vier Wänden zu führen kann Ihnen mehr Freiheit, Einnahmen, Zeit, Entspannung und Produktivität bringen. Wir haben die wichtigsten Vorteile eines Homeoffice hier zusammengestellt:
Mehr persönliche Freiheit
Wenn Sie daran gewöhnt sind, jeden Tag stundenlang im Stau zu stehen, um zur Arbeit zu kommen, sind einige der aufregendsten Vorteile der Gründung eines Unternehmens von zu Hause aus Ihre neu gewonnene Freiheit und die Rückgewinnung der verlorenen Zeit.
Außerdem gibt es keine Chefs, keine Kleiderordnung, keine festen Arbeitszeiten und keine Büropolitik, mit der man sich herumschlagen muss. Alles, was Sie brauchen, ist persönlicher Antrieb, Disziplin und ein gutes Zeitmanagement.
Sie behalten Ihr verdientes Geld
Es ist ein einfaches Prinzip: Je härter Sie arbeiten, desto mehr Geld können Sie verdienen. Ihr Verdienstpotenzial steht in direktem Verhältnis zu Ihrer Leistung, sodass Sie nicht auf eine Gehaltserhöhung oder eine Beförderung warten müssen. Wenn Sie härter arbeiten, produzieren Sie auch mehr.
Außerdem sparen Sie Geld für Benzin und Lebensmittel. Die Zubereitung des Mittagessens zu Hause ist kosteneffizienter und bietet eine schöne Abwechslung im Arbeitstag. Um trotzdem Zeit bei der Planung und Umsetzung zu sparen, können Sie mit Kochboxen lecker und schnell zu Hause selber kochen.
Geringeres Risiko
Ein Unternehmen von zu Hause aus zu führen, erfordert viel weniger Startkapital als ein eigenständiges Geschäft oder sogar ein Franchise-Standort. Und wenn Ihr Geschäft erst einmal läuft, ist ein Homeoffice billiger und einfacher zu unterhalten als ein separater Geschäftsstandort.

Mehr Zeit für Freunde und Familie
Dies ist besonders wichtig für Eltern schulpflichtiger Kinder: Sie können die Kinder zur Schule bringen und sind meist zu Hause, wenn sie zurückkommen. Auch wenn jemand in Ihrem Haushalt krank ist, ist es einfacher, sich um ihn zu kümmern, wenn Ihr Büro nur den Flur hinunter liegt.
Weniger Stress
Es ist weniger stressig, die Anforderungen von Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen, wenn man seinen Zeitplan selbst bestimmen kann — ein großer Vorteil der Arbeit vom Homeoffice aus.
Berufliches Wachstum
Wenn Sie Ihr eigener Chef sind, haben Sie die Möglichkeit, viele Hüte zu tragen: Vertriebsleiter, Marketingfachmann, Stratege, Business Development Manager und vieles mehr. Dadurch erhalten Sie Einblicke in und Erfahrungen mit allen Aspekten der Unternehmensführung, was Sie wiederum noch besser vermarktbar macht.
Gesteigerte Produktivität
Da Sie nun keine Zeit und Energie mehr für das Pendeln oder eine Reihe nutzloser Besprechungen aufwenden müssen, sollten Sie viel mehr Zeit und Energie haben, um in Ihr Unternehmen zu investieren und es zum Erfolg zu führen.
5 Tipps und Tricks für die Unternehmensführung von zu Hause aus
Jetzt kennen Sie die Vorteile eines Homeoffice — doch die erfolgreiche Unternehmensführung im Heimbüro ist nicht immer einfach. Um Ihnen maximale Produktivität und Gewinn zu garantieren, haben wir 5 Tipps für Sie:
1. Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen.
Ein angenehmes Arbeitsumfeld erhöht Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität. Das Beste ist: Sie können Ihren Arbeitsplatz nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Investieren Sie in professionelle Büroausstattung und -möbel und sparen Sie nicht an einem ergonomischen Stuhl und einem guten Keyboard.

2. Arbeiten Sie an der Infrastruktur Ihres Unternehmens.
Ein Homeoffice ist in der Regel ein kleiner Betrieb mit nur einem Mitarbeiter: Ihnen! In dieser Situation ist es leicht, sich nur auf die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen zu konzentrieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich Zeit für Ihr Unternehmen nehmen. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Finanzen, die Marketingpläne, die Vision und Strategie, die Systeme und Prozesse konzentrieren, die die Infrastruktur für Ihr Unternehmen bilden, damit diese nicht nur erfolgreich, sondern auch nachhaltig ist.
3. Erstellen Sie eine professionelle Website.
Wichtige Helfer für das Homeoffice ist — neben einer Projektmanagement-Software und einem Zeitmanagement-Tool — eine eigene Website. Eine eigene Homepage ist Ihr Aushängeschild, hilft Ihnen bei der Kundengewinnung, schafft Vertrauen, verbessert Ihren Kundenservice und Ihre Erreichbarkeit und erhöht Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Um Ihnen die Erstellung zu vereinfachen, nutzen Sie Homepage-Baukästen der folgenden Marktführer:





4. Managen Sie Ihre Zeit effektiv.
Von zu Hause aus arbeiten mag Spaß machen, aber was passiert, wenn Sie sich ablenken lassen oder Sie sich einfach unproduktiv fühlen? Ihr Unternehmen wird darunter leiden. Einige Tipps für das richtige Zeitmanagement im Homeoffice:
- Schaffen Sie eine nachhaltige Routine, die den Beginn und das Ende des Arbeitstages signalisiert.
- Strukturieren Sie Ihren Zeitplan.
- Machen Sie sich mit Ihren eigenen Arbeitsgewohnheiten vertraut und überlegen Sie, welche Tools für Sie am besten geeignet sind.
- Arbeiten Sie, wenn Sie am produktivsten sind. Das kann früh morgens oder spät abends sein.

5. Achten Sie auf Ihre Work-Life-Balance.
Eine noch größere Herausforderung als das Zeitmanagement ist es, für Sie als Unternehmer, Ihr Geschäftsleben mit Ihrem Privatleben in Einklang zu bringen. Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz nicht Teil des Wohnbereichs ist. Schaffen Sie einen Raum, der speziell als Ihr Büro genutzt wird, insbesondere wenn Sie Kinder haben.
Und: Freizeit ist heilig! Vernachlässigen Sie nie Ihre Familie und Freunde, nur um mehr zu arbeiten, und nehmen Sie sich Zeit für Ihre Hobbys und ausreichende Arbeitspausen.
Weitere Artikel und Tests













