Südamerika
Südamerika ist der südliche Teil des Kontinents Amerika und wird vom Atlantischen und Pazifischen Ozean umgeben.

Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Kontinents und über
Panama mit Zentral- bzw. Nordamerika verbunden. Mit einer Fläche von
17.843.000 km² ist Südamerika die viertgrößte kontinentale Landfläche
der Erde. Etwa 418 Millionen Einwohner (Stand: 2018) leben auf dem
gesamten Teilkontinent, wobei sich ein Großteil der Bevölkerung auf die
Ballungsräume entlang der Ostküste konzentriert. Die drei
bevölkerungsreichsten Städte Südamerikas sind absteigend São Paulo,
Buenos Aires und Rio de Janeiro.
Südamerika setzt sich aus den Ländern
Argentinien, Aruba, Bolivien, Bonaire, Brasilien, Chile, Curaçao,
Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Paraguay, Peru,
Südgeorgien, Suriname, Trinidad und Tobago, Uruguay, Venezuela sowie den
Falklandinseln zusammen. Diese 19 Staaten können wiederum geopolitisch
zu verschiedenen Gebieten zusammengefasst werden: die Andenländer, die
Amazonasbecken-Staaten, die La-Plata-Staaten, die Karibikstaaten, der
Südkegel ("Cono Sur") sowie die ABC-Inseln (Aruba, Bonaire und Curaçao).
Die meistverbreiteten Landessprachen in den südamerikanischen
Staaten sind Spanisch und Portugiesisch, was in der Eroberung
Südamerikas durch Spanien und Portugal im Jahr 1494 begründet liegt. Im
Karibikraum werden außerdem Englisch und Französisch gesprochen. Die
Mehrheit der südamerikanischen Bevölkerung gehört dem
römisch-katholischen Glauben an.
Geographisch gesehen lässt sich
der südamerikanische Teilkontinent in drei Großräume aufteilen: die
Anden an der Westseite des Kontinents und östlich davon jeweils drei
Bergländer und Flussebenen. Bei den Anden handelt es sich um die längste
überseeische Gebirgskette der Erde, die sich mit über 7.500 Kilometern
Länge über den gesamten südamerikanischen Subkontinent von Venezuela bis
zur Südspitze Patagoniens erstreckt. Der höchste Berg ist mit 6.962
Metern Höhe der Aconcagua, welcher ebenfalls Teil der Anden ist und sich
an der Grenze zwischen Argentinien und Chile befindet. Außerdem
entspringt in den Anden der Amazonas, der mit 6.448 Kilometern Länge der
längste Fluss Südamerikas und zugleich der wasserreichste Fluss der
Erde ist.
Südamerika weist ein sehr vielseitiges Klima auf, das
von Vergletscherungen in den westlichen Anden über tropische Regenwälder
im Inland bis hin zu Küstenwüsten reicht.
Weitere Infos und News zu Südamerika finden Sie stets aktuell bei RTL News.