Piercing
Ein Piercing ist Körperschmuck, der mit einer Nadel durch die Haut gestochen wird. Bei unsachgemäßer Pflege kann ein Piercing zu Komplikationen führen.

Das Piercing ist eine Form von Körperschmuck. Dabei werden Ringe oder Metallstifte meistens mithilfe eines peripheren Venenkatheters und einer Piercingklemme durch die Haut gestochen. Das kann an unterschiedlichen Körperstellen geschehen. Besonders verbreitet sind Gesichtspiercings. Sogenannte Labretpiercings sticht der Piercer durch die Unterlippe. Bei den Oberlippenpiercings unterscheidet man zwischen Madonna- und Medusapiercings. Das Madonnapiercing wird seitlich gestochen und das Medusapiercing durch das Philtrum. Der Schmuck kann auch an den Augenbrauen oder der Nase getragen werden. Piercings, die durch die Nasenscheidenwand gestochen werden, nennt man Septum. Wangenpiercings heißen auch Cheeks. Sie sehen aus wie Grübchen. Darüber hinaus lassen sich viele Menschen auch die Zunge oder die Ohren piercen. Im Genitalbereich und an den Brustwarzen tragen ebenfalls viele Menschen Schmuck. Um sich stechen zu lassen, muss man in Deutschland mindestens 18 Jahre alt sein. Mit Erlaubnis der Eltern ist es auch früher möglich.