MH17
MH17 war ein internationaler Linienflug von Malaysia Airlines, der von Amsterdam nach Kuala Lumpur flog und 2014 in der Ostukraine abstürzte.

Flug MH17 war eine internationale Verbindung der Malaysia Airlines von Amsterdam nach Kuala Lumpur. Am 17. Juli 2014 stürzte auf dieser Route eine Boeing 777-200ER ab. Der Absturz wurde durch eine Lenkwaffe des Systems Buk verursacht.
Zum Zeitpunkt des Abschusses fand in der Ukraine eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen der Armee und sogenannten prorussischen Freischärlern statt. Beide Seiten beschuldigten nach dem Absturz von MH17 die jeweilige Gegenseite, den Abschuss der Rakete herbeigeführt zu haben. Der Großteil der Trümmerteile befand sich auf dem Gebiet, das von den Rebellen kontrolliert wurde, allerdings konnte nicht geklärt werden, wer für den Absturz der Maschine verantwortlich war.
Vor dem Start der Maschine war bereits bekannt, dass im Osten der Ukraine gekämpft wurde, allerdings entschieden sich die meisten Fluggesellschaften trotzdem dazu, das Gebiet auf dem Weg nach Asien zu überfliegen. Nicht zuletzt deshalb, weil anderweitig ein teurer Umweg in Kauf genommen werden müsste. Eine Warnung für einen Überflug bestand offiziell jedoch nicht bis zu der Höhe normaler Passagiermaschinen.
Für Malaysia Airlines handelte es sich um den zweiten Verlust eines Flugzeuges innerhalb eines Jahres, da ebenso beim Flug MH370 alle Passagiere sowie Crewmitglieder ihr Leben verloren. Auch heute noch fehlt von der Maschine jede Spur. Australische Forscher sind sich sicher, dass ein Wrackteil, das am Strand einer Insel im Indischen Ozean gefunden wurde, zum gesuchten Flugzeug gehört.
Weitere Informationen und News zum Thema MH17 finden Sie immer aktuell auf RTL News.