Archiv

G20-Gipfel

Beim G20-Gipfel kommen die 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die Europäische Union zu einem jährlichen Treffen zusammen.

G20-Gipfel dpa bildfunk

Was ist der G20-Gipfel?

G20 (Abkürzung für 'Gruppe der Zwanzig') bezeichnet einen Zusammenschluss der 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäischen Union. Im Rahmen des G20-Gipfels kommen die Teilnehmer einmal jährlich für eine Dauer von zwei Tagen zusammen, um über internationale Wirtschafts- und Finanzfragen zu diskutieren. Zusätzlich werden auch globale Themen wie Klimawandel, Frauenrechte, Terrorismus und Migration besprochen.

Insgesamt leben in den Ländern der G20 knapp zwei Drittel der Weltbevölkerung – jeder Kontinent ist mit mindestens einem Staat vertreten. Die Mitglieder der G20 erwirtschaften gemeinsam etwa 85 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts.

Die Gründung und Länder des G20-Gipfels

Die G20 wurde im Jahr 1999 gegründet und ging aus einem Treffen der G7-Finanzminister hervor. Entsprechend zählen alle Staaten dieses Bündnisses (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA) zu den Teilnehmern des G20-Gipfels. Neben diesen sieben wichtigsten Industrienationen sind fünf bedeutende Schwellenländer (Brasilien, China, Indien, Mexiko und Südafrika) sowie weitere einflussreiche Staaten (u.a. Australien, Russland, Saudi-Arabien und die Türkei) beteiligt. Außerdem ist die Europäische Union Mitglied der G20. Abgesehen von den festen Teilnehmern werden zum G20-Gipfel häufig Gaststaaten- und Institutionen eingeladen.

Hamburg, Buenos Aires, Rom: Veranstaltungsorte & Themen

Nachdem der G20-Gipfel 2016 im chinesischen Hangzhou durchgeführt wurde, war Deutschland im Jahr darauf Veranstalter. Im Februar 2016 gab Bundeskanzlerin Angela Merkel bekannt, dass der G20-Gipfel 2017 in Hamburg stattfinden werde. Dort kam es in den Tagen vor und während des G20-Gipfels zu heftigen Krawallen, Sachbeschädigungen und Plünderungen. Die Polizei war mit mehr als 30.000 Einsatzkräften vor Ort. Hunderte Menschen, darunter viele Polizisten, wurden bei den Ausschreitungen des G20-Gipfels verletzt. Inhaltlicher Schwerpunkt des Gipfeltreffens war unter anderem der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen, den US-Präsident Donald Trump zuvor bekanntgegeben hatte.

Der G20-Gipfel 2018 wurde in Buenos Aires ausgetragen. 2021 war Italien (Rom) das Gastgeberland. Wichtige Themen des G20-Gipfels waren unter anderem der Klimawandel, die Corona-Pandemie und eine globale Mindeststeuer für Unternehmen.

Aktuelle Informationen über den G20-Gipfel finden Sie immer bei RTL.de!