Die Stadt Daressalam liegt am Indischen Ozean in Ostafrika. Es handelt sich um eine kulturell äußerst bedeutende Stadt für das Land Tansania. Im Jahr 2016 lebten dort 5.465.400 Menschen. Es ist zwar nicht mehr die Hauptstadt Tansanias, die Regierung des Landes hat dort aber ihren Sitz.
Die Geschichte Daressalams
Die Geschichte der Stadt geht bis in die Antike zurück. An dem heutigen Standort soll der Marktplatz Rhapta gelegen haben, von dem Ptolemäus berichtete. Eine richtige Stadt entstand aber erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1862 suchte Sayyid Mâdjid, der Sultan Sansibars, nach einem geeigneten Ort für einen neuen Palast. Er erwählte ein Stück Land, das sich in der Nähe des kleinen Fischerdorfs Msisima befand, und nannte es fortan Dar as-Salams, was so viel wie Haus des Friedens bedeutet. Nachdem der Sultan verstarb, drohte die Stadt zu verfallen. Mit dem Ankommen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, die im Auftrag des Deutschen Reiches Afrika kolonisierte, gewann Daressalam aber wieder an Bedeutung. Sayyid Barghash, der Nachfolger von Sayyid Mâdjid, verkaufte die Stadt und das umliegende Land 1890 an die Kolonisten. Die errichteten ein Jahr später ihre Verwaltung in der Stadt. Im Zuge des Ersten Weltkriegs fiel Daressalam an die britische Krone. Deutsch-Ostafrika wurde zu Tanganjika. Von 1920 bis 1961 herrschte dann eine Mandatsregierung in dem Gebiet, bis Tanganjika die Unabhängigkeit erlangte und Daressalam zur Hauptstadt erwählt wurde. Auch nach dem Zusammenschluss mit Sansibar und der damit verbundenen Umbenennung in Tansania blieb Daressalam die Hauptstadt. Dies änderte sich erst 1974 mit der Ernennung von Dodoma zur Hauptstadt des Landes.
Wetter und Klima in Daressalam
In Daressalam herrscht eine durchschnittliche Temperatur von 30,7°C. Der Februar ist der heißeste Monat des Jahres. Die Luftfeuchtigkeit ist mit im Schnitt 78 Prozent zudem relativ hoch in der Stadt. Regentage gibt es nur wenige. Zwischen März und April gibt es die meisten Niederschläge. Der September ist am regenärmsten. Insgesamt regnet es im Durchschnitt aber nur rund 90 Tage im Jahr.