Archiv

Steckbrief: Norbert Lammert

Norbert Lammert picture alliance / dpa
  • Name:
    Norbert Lammert
  • Beruf:
    Politiker
  • Geboren am:
    16. November 1948
  • Geburtsort:
    Bochum
  • Sternzeichen:
    Skorpion
Norbert Lammert ist ein deutscher CDU-Politiker. Von Oktober 2005 bis Oktober 2017 war er Präsident des Deutschen Bundestages.

Norbert Lammert wurde am 16. November 1948 in Bochum geboren. Nach seinem Abitur 1967 leistete er zwei Jahre lang seinen Wehrdienst in Ahlen und Dülmen ab. Anschließend studierte er bis 1972 die Fächer Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere Geschichte und Sozialökonomie an der Ruhr-Universität Bochum. Zudem absolvierte er 1971 ein Auslandssemester an der University of Oxford.

Sein Studium schloss Norbert Lammert als Diplom-Sozialwissenschaftler ab. Danach promovierte er an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend arbeitete er als freiberuflicher Dozent im Bereich Erwachsenen- und Weiterbildung in verschiedenen Akademien, Stiftungen, Verbänden und Firmen. Zudem war er als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Bochum und Hagen tätig und erhielt 2004 einen Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum. Dort ist er seit 2008 Honorarprofessor.

Mit 16 Jahren trat Norbert Lammert in die Junge Union ein und ist seit 1966 Mitglied der CDU. Er war von 1977 bis 1985 stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU in Bochum und hatte von 1978 bis 1985 den stellvertretenden Landesvorsitz der Jungen Union in Westfalen-Lippe inne. Seit 1986 gehört Norbert Lammert dem Landesverband der CDU in Nordrhein-Westfalen an. Von 1986 bis 2008 war er Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Ruhr, seit 2008 ist er dessen Ehrenvorsitzender.

1980 wurde Norbert Lammert Mitglied des deutschen Bundestages. Von 1983 bis 1989 war er als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung tätig. Norbert Lammert übte von 1989 bis 1994 das Amt des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft aus, bis er im November 1994 schließlich selbst Bundesminister für Wirtschaft wurde. Von 1997 bis 1998 war Norbert Lammert Bundesminister für Verkehr. Zudem leitete er von 1996 bis 2006 die CDU-Landtagsgruppe in Nordrhein-Westfalen. Norbert Lammert arbeitete von 1998 bis 2002 als kultur-und medienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion. Ab Oktober 2005 war Norbert Lammert der Präsident des Deutschen Bundestages. Mit dem Ende der Legislaturperiode 2017 gab er dieses Amt ab, zu seinem Nachfolger wurde Wolfgang Schäuble gewählt.

Norbert Lammert ist Mitglied im Aufsichtsrat der Ruhrkohle AG. Seit 1971 ist er verheiratet, mit seiner Ehefrau hat er vier Kinder.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Norbert Lammert finden Sie immer aktuell hier bei RTL News.