Als es noch kein Internet, bzw. Online-Dating gab, ging man auf Braut- oder Bräutigamsuche etwa im Tanzlokal, in Bars, in der Schule, im Beruf. Auch fanden Singles die große Liebe bei anderen freizeitlichen Aktivitäten. Die „natürliche“ Art sich kennen- sowie lieben zu lernen hatte immer ihre Zeit und auch ihren eigenen Reiz.
„Altmodisch“, nennen es die einen, „sinnvoll bzw. hat sich bewährt“ halten die Singles dagegen, welche sich noch nach Manier der alten Schule im Park oder beim Tanzkurs überraschend über den Weg gelaufen sind.
Psychologen vergleichen gerne die verschiedenen Ären miteinander und stellten dabei folgende nachvollziehbare Unterschiede fest:
Jede Zeit muss mit dem zurechtkommen, was um sie herum geboten wird. Tatsächlich trafen sich Menschen früherer Generationen häufiger auf dem Marktplatz oder in Parks. Selbstredend waren ein Kinogang oder ein Tanzabend Highlights, bei denen man zusätzlich noch den Partner oder die Partnerin fürs Leben finden konnte. Es gab wenig bis gar keine sicherere Methode einen geeigneten Partner zu finden. Wie auch?
Online-Dating: So beliebt, weil es Zeit spart und eine große Auswahl bietet
Heute belächeln Singles diese doch recht zeitintensive Vorgehensweise. Unser Leben ist einfach auch hektischer geworden. Wer mitten im Beruf steht, ist vielleicht abends nicht mehr so in Laune, noch auf intensive Partnersuche zu gehen. Dazu gibt es ja seit einigen Jahrzenten Computer, welche mit einer entsprechenden Internetverbindung als „Verkuppler“ dienen.
Willkommen Single-Börsen und Partnervermittlungen wie Parship, Elitepartner etc. – Ade lange Wartezeit und ade unnötiger Stress!
Befragt man Singles, welche Dating-Portale nutzen und schätzen, kommt man hinsichtlich etwaiger Vorteile zu folgendem Ergebnis:
- Single-Frauen und Single-Männer lieben die unkomplizierte Form der Online-Partnersuche, weil sie sich in ihrer gewohnten Umgebung völlig zwanglos mit dem oder der Auserwählten austauschen und anschließend verabreden können.
- Für Singles, welche nur Flirten wollen oder sich nicht direkt auf einen etwaigen Partner bzw. auf eine etwaige Partnerin festlegen wollen, ist das praktische Online-Dating ebenfalls wie gemacht.
- Online-Dating ist eine günstige Gelegenheit den Traumpartner bzw. die Traumpartnerin zeitnah zu finden. Viele Online-Singlebörsen sind absolut kostenfrei und berechnen nur bei in Inanspruchnahme von Sonderleistungen für die sich ein Single entscheidet eine kleine Gebühr.
Online-Singlebörsen gewinnen gerade in Zeiten von Corona an besonders großer Bedeutung — denn was ist letztlich vorteilhafter und zudem sicherer, als vom heimischen, geschützten Raum aus neue Kontakte und Beziehungen zu knüpfen?
So sahen das auch Marco und Liselotte, welche sich dieses Jahr über eine renommierte Singlebörse kennen- und lieben lernten. „Zunächst schien alles so unwirklich“, meint Marco. „Doch dann“, ergänzt Liselotte, „ging alles ganz easy und flott“. Wir trafen uns im städtischen Einkaufszentum, wo Marco mir gleich eine Rose überreichte. Es hat wie damals auf der Online-Singlebörse gleich „Klick“ gemacht und nun sind wir seit über einem halben Jahr ein glückliches Paar“. Online-Dating sei Dank 🙂
Bildnachweis: iStock-1217547840