Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Video-Dating – unsere neue Funktion für mehr Spaß beim Flirten

Video-Dating – unsere neue Funktion für mehr Spaß beim Flirten


Junge Frau beim Video-Dating

Online-Dating ist unkompliziert, macht Spaß und wird von vielen Singles gerne genutzt, um sich nach einem passenden Partner oder einer passenden Partnerin umzusehen. Einziger Wermutstropfen: Einen ersten Eindruck vom Flirt-Partner erhält man lediglich anhand von Fotos oder durch den Austausch von Nachrichten im Chat.

Bekanntlich gibt es aber viele Menschen, die im persönlichen Gespräch weitaus sympathischer wirken, als ihre Schreibkünste es vermuten lassen. Denn erst das Zusammenspiel von Körpersprache, Mimik und Stimme ergibt schließlich ein großes Ganzes.

Um herauszufinden, wie der vermeintliche Traummann oder die lange herbeigesehnte Traumfrau in natura wirkt, mussten Singlebörsen-Nutzer bisher auf das erste persönliche Treffen warten. Dieses zu planen und zu realisieren ist gerade in Coronazeiten leider nicht immer ganz einfach. Mit dem Video-Dating bietet die RTL-Singlebörse ihren Nutzern jetzt die Möglichkeit, trotz Social Distancing einander ganz nahezukommen.

Die praktischen Vorteile beim Video-Dating

Singles, die sich auf einer Single-Plattform begegnen, fiebern häufig dem ersten gemeinsamen Date entgegen. Das Treffen von Angesicht zu Angesicht bietet schließlich beiden die Gelegenheit, sich noch besser kennenzulernen und bestenfalls den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft zu legen. Doch die persönliche Begegnung kann die Frischverliebten vor so manche Herausforderung stellen. Immerhin muss ein geeigneter Treffpunkt und ein für beide passender Termin ausgemacht werden.

Die beiderseitige Aufregung und die Befürchtung, dass der noch weitestgehend unbekannte Flirt-Partner doch nicht den eigenen Erwartungen entspricht, können die Vorfreude trüben. Ein Video-Date vereint all die schönen Aspekte eines persönlichen Dates mit den Vorteilen einer für beide Singles als angenehm und beruhigend empfundenen räumlichen Distanz. Denn beim Video-Dating können beide Flirt-Partner einander in die Augen sehen, der Stimme des jeweils anderen lauschen und dabei ganz entspannt in der schützenden Umgebung der eigenen vier Wänden verweilen. Keine stressige Anreise. Kein Kopfzerbrechen über die passende Begrüßung und kein Grübeln darüber, wie man sich am besten aus einer möglicherweise unangenehmen Situation verabschieden soll.

Ein Video-Date starten: So einfach geht’s

Wer glaubt, ein Video-Date zu starten, erfordert aufwendige Vorbereitungen und viel technisches Know-how, kann sich getrost zurücklehnen. Um die Video-Date Funktion der RTL-Partnersuche nutzen zu können, müssen lediglich beide Singles Mitglieder der Plattform sein und bereits per Nachrichtenfunktion miteinander Kontakt aufgenommen haben. Außerdem gilt es darauf zu achten, dass das Mikrofon und die Kamera beider Endgeräte eingeschaltet sind. Nun muss nur noch ein Flirt-Partner die Initiative ergreifen und den anderen zu einem Video-Date einladen. Das geht ganz einfach per Klick auf das Kamerasymbol im Profil des Wunschpartners oder im Nachrichtenbereich.

Sorgen, Ängste, Hemmungen beim Video-Dating?

Einer neuen Bekanntschaft private Einblicke in sein Leben und in sein Innerstes zu gewähren ist für viele Menschen eine große Überwindung. Das Schöne am Video-Dating ist, dass das Ganze in einem geschützten Rahmen stattfindet und beide Flirt-Partner ihre persönlichen Grenzen wahren können. So sind die meisten Sorgen, die Singles davon abhalten, die Vorteile des Video-Datings zu nutzen, vollkommen unbegründet.

  • Ein Video-Date startet nicht automatisch mit dem Versenden einer Einladung an einen anderen Single. Überlegt man es sich doch noch anders, gibt es sogar die Option, die Video-Date Einladung zurückzuziehen.
  • Das Video-Date startet auch mit der Annahme einer Einladung noch nicht. Der Einladende erhält in diesem Fall lediglich eine Benachrichtigung, dass sein Wunschpartner die Einladung angenommen hat und hat auch dann noch die Gelegenheit, seine Einladung zurückzuziehen.
  • Ein Video-Date kommt erst zustande, wenn beide Singles den Wunsch haben, sich audiovisuell zu begegnen. Beide haben jederzeit die Möglichkeit, das Video-Date zu beenden.
  • Natürlich können Singles vor dem Video-Date per Chat-Funktion einen Termin für den Video-Call vereinbaren. So haben beide die Gelegenheit, sich ausreichend Zeit für das gemeinsame Gespräch zu reservieren, sich vorher noch etwas zurechtzumachen oder sich eine ruhige Umgebung und einen optisch ansprechenden Hintergrund zu suchen.

Video-Dating – eine echte Alternative

Ganz gleich, ob Singles sich aufgrund einer zu großen räumlichen Distanz nicht sofort persönlich treffen können, die Corona-Pandemie sie daran hindert oder sie sich einfach noch nicht bereit dazu fühlen – ein Video-Date ist eine echte Alternative zu einer Begegnung in der realen Welt. Die einfache Nutzung der Funktion erlaubt es selbst älteren oder wenig technikaffinen Menschen, sich an den Vorteilen des Video-Datings zu erfreuen.

Das Feature bringt somit neuen Schwung in die Partnersuche und kann dabei helfen, Bedenken gegenüber der neuen Bekanntschaft und übermäßige Aufregung aus dem Weg zu räumen. So wird das erste echte Treffen mit ziemlicher Sicherheit ein voller Erfolg.

Bildnachweis: iStock-1252847149