Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Sie sucht Sie: Tipps für das Online-Dating

Sie sucht Sie: Tipps für das Online-Dating


Sie sucht Sie online Dating

Der Sommer geht langsam zu Ende und der Herbst nähert sich – eine Phase, in der sich die meisten Frauen nach einer Partnerschaft sehnen. Anmeldungen beim Online-Dating nehmen zum Herbst hin zu. Ist jetzt die ideale Zeit für die PartnersucheSie sucht Sie“ ?

Die Herzensdame lässt sich leider nicht herbeizaubern, auch wenn die Sehnsucht noch so groß ist. Damit die Suche nach der großen Liebe nicht in einer Enttäuschung endet, haben wir hier 5 Tipps, wie die Sie sucht Sie Partnersuche gelingt.

1. Was will ich wirklich?

Diese Frage zu beantworten steht an erster Stelle. Eine Frau, die grundsätzlich mit ihrem Leben zufrieden ist, und sich nur hin und wieder nach einer Beziehung sehnt, wird eher von regelmäßigen Treffen mit der besten Freundin, dem besten Freund oder kuscheligen Wellnesstagen profitieren, als von einer neuen Beziehung. Klarheit ist in diesem Fall so wichtig, weil Online-Dating nur mit der Bereitschaft, sich auf einen neuen Menschen einzulassen erfolgreich sein kann.

2. Die innere Haltung entscheidet

Liebe bleibt trotz intelligenter Algorithmen unberechenbar, im wahrsten Wortsinn. Für Singles auf Partnersuche ist das einerseits schade. Andererseits wäre eine Liebesbeziehung vielleicht weniger wertvoll, könnte Frau sie im Internet bestellen.

Aus diesem Grund ist die innere Haltung entscheidend. Frauen, die Online-Dating mit „der Shopping-Brille“ betrachten, scannen vorgeschlagene Profile wie eine Angebotspalette. Kleine „Fehler“ führen schnell dazu, den nächsten Vorschlag anzuklicken. Das Problem: Die perfekte Partnerin gibt es nicht. Sie ist immer ein Mensch, vollkommen, aber nicht perfekt.

„Das geht gar nicht! Oder doch?“

Mehr Erfolg verspricht die Strategie, eine Liste mit unerwünschten Eigenschaften zu erstellen. Im ersten Schritt geht es darum, ganz ehrlich alle Punkte zu notieren. Anschließend werden die unliebsamen Eigenschaften nach Wichtigkeit sortiert. Nur Platz eins bis fünf verbleiben fest auf der Liste. Alle anderen Punkte sollten vorerst ignoriert werden. Auf diese Weise steigt die Chance auf einen ernsthaften Kontakt und die Gefahr, nach kurzer Zeit frustriert aufzugeben sinkt.

Partnersuche als Weg

Am meisten profitieren Singles, die ihre Suche nach einer geeigneten Partnerin als Weg betrachten. Das bedeutet: Jeder Kontakt ist ein Schritt hin zur ersehnten Beziehung. Und jeder Schritt bietet die Chance, sich selbst besser kennenzulernen. Mit dieser Haltung nimmt die Suchende ihr Schicksal selbst in die Hand und macht sich unabhängiger vom sofortigen Dating-Erfolg.

An dieser Stelle ist wichtig zu betonen, dass „sich kennenlernen“ nicht bedeutet, sich in irgendeiner Form verbessern oder optimieren zu müssen. Wenn eine Frau sich selbst kennenlernt und damit ihre Bedürfnisse versteht, kann sie lernen, gut für sich zu sorgen und weniger abhängig innerhalb einer Beziehung zu sein. Sie schafft Raum für mehr Leichtigkeit und Freiheit.

3. Lesbisch, queer oder bi?

Die Strategie, Partnersuche als Weg zu betrachten, bringt noch einen weiteren Vorteil: Sie führt zu mehr Offenheit.

Einige lesbische Frauen sehen queere oder bisexuelle Frauen nicht als mögliche Partnerinnen. Entwicklungswege führen Singles aus dem gewohnten Rahmen heraus. Hat die Partnersuche trotz intensiver Bemühungen nicht funktioniert, kann es hilfreich sein, den „Sie sucht Sie“ Suchradius zu erweitern.

Auch hier spielt die innere Haltung eine Rolle: Es geht nicht darum, die perfekte Partnerin zu finden, sondern spannende, interessante Menschen kennenzulernen.

4. Liebe braucht Zeit zu wachsen

Während der Studienzeit, in der Ausbildung und später am Arbeitsplatz finden viele Paare zusammen. Die Liebe auf den ersten Blick spielt hier selten eine Rolle. Vielmehr kennen sich die Partnerinnen bereits einige Zeit, eine gewisse Vertrauensbasis ist vorhanden. Irgendwann beginnt es zu knistern.

Die Zahl an potenziellen Partnerinnen am Arbeitsplatz oder in der eigenen Community ist begrenzt. Deshalb spielt das Online-Dating eine wichtige Rolle. Im Internet treffen Singles jedoch auf eine Unbekannte. Die Portion Vertrautheit, die die Partnersuche im persönlichen Umfeld erleichtert, fehlt auf den Dating-Plattformen. Die Lösung liegt darin, eine interessante Frau näher kennenzulernen. Wenn die Auserwählte die wichtigsten Eigenschaften erfüllt, besteht eine realistische Chance, dass sie auch als Partnerin für eine erfüllende Beziehung infrage kommt.

5. Das Leben geht weiter

Schleicht sich an trüben Tagen doch die Einsamkeit ins Herz, kann es helfen, liebe Menschen nach einer Umarmung zu fragen, den fellnasigen Gefährten zu knuddeln und die Aufmerksamkeit auf Sinneseindrücke zu lenken.

Hier einige Beispiele:

  • das wohlige Gefühl im Bauch, wenn eine Tasse Tee Wärme verbreitet
  • der intensive Duft der Natur nach dem Regen
  • die kühle Brise auf der Haut
  • die Freude an einem Buch oder guter Musik

Das Leben ist vielfältig und bunt, auch an nebligen Tagen. Wir von RTL/Partnersuche wünschen viel Erfolg bei „Sie sucht Sie„!