Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Sexuelle Lust – was steckt hinter diesem Begriff?

Sexuelle Lust – was steckt hinter diesem Begriff?


Sexuelle Lippen mit Erdbeere

Sex ist anstrengend, schweißtreibend und zeitraubend. Das spielt aber alles keine Rolle, wenn ein Mensch den entscheidenden Antrieb verspürt, Sex zu haben. Dieser Antrieb ist seine Lust auf Sex. Sie kann so stark sein, dass sie ihn manchmal fast in den Wahnsinn treibt. Sie kann aber phasenweise auch geringer werden oder sogar ganz verschwinden. Sexuelle Lust ist oft an eine bestimmte Person gekoppelt. Genauso gut kann sie aber da sein, obwohl gerade kein passender Partner in greifbarer Nähe ist.

Es ist ein bisschen wie beim Sport. Die einen treiben ihn, weil sie ein bestimmtes Ziel verfolgen. Sie wollen abnehmen oder sich einfach fit und gesund halten. So richtig Freude am Sport selbst haben sie aber nicht. Es gibt aber auch richtige Sportjunkies, die es lieben, in Bewegung zu sein, dabei mit anderen Menschen zu interagieren und am Ende ihrer Sporteinheit die berauschende Wirkung des vom Körper ausgeschütteten Hormoncocktails zu spüren. Diese Menschen haben wirklich Lust auf Sport.

Wer Sex hat, hat ihn nicht unbedingt, weil er Lust darauf hat. Manchmal geht es auch nur darum, den Partner zufriedenzustellen oder ein anderes Ziel zu erreichen.

Was beflügelt die sexuelle Lust?

Die meisten von uns kennen diesen einen Mann oder diese eine Frau, der oder die immer kann und will. Es gibt Menschen, die einen nahezu unersättlichen Appetit auf Sex haben und ihren Gelüsten häufig und intensiv nachgehen. Ob es an ihrem Hormonhaushalt liegt oder an einem von Natur gegebenen Verlangen sei mal dahingestellt. Aber eine solch immense sexuelle Lust ist nicht die Regel. Bei den meisten Menschen schwankt der Pegel an sexuellem Verlangen und wird im Wesentlichen durch diese Faktoren erhöht:

Unbekanntes steigert das Begehren

Eine neue Bekanntschaft, die wir als attraktiv empfinden, von der wir aber noch nicht wissen, wie sie küsst, geschweige denn, wie sie beim Sex agiert, kann unsere sexuelle Lust ankurbeln. Unsere Neugierde und der Reiz des Unbekannten machen sie dann so interessant, dass wir das unbändige Verlangen verspüren, auszuprobieren, wie der Sex mit dieser Person ist.

Guter Sex verlangt nach mehr gutem Sex

Hat man einen Partner oder eine Partnerin mit dem oder der der Sex einfach fantastisch ist, ist es nur allzu verständlich, dass man nicht genug davon bekommen kann.

Fantasien fördern das Lustempfinden

Erotische Fantasien sind eine unschlagbare Methode, um die sexuelle Lust anzukurbeln – sowohl die eigene als auch die des Freundes oder der Freundin.

Verliebtheit und Liebe machen Lust auf den Partner

Besonders in der Anfangsphase ihrer Beziehung können zwei Menschen oft gar nicht genug voneinander bekommen. Aber auch die zunehmende Vertrautheit, aus der später die Liebe erwächst, kann dazu beitragen, dass die gegenseitige Lust aufeinander noch größer wird.

Was kann die sexuelle Lust drosseln?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die sexuelle Lust zu steigern. Manch einer greift zu Medikamenten, andere versuchen sie zum Beispiel mit einer Ernährungsumstellung oder mit Pornofilmen anzuheizen. Genauso gibt es zig Gründe, die dazu führen können, dass sexuelle Lust abflacht oder verschwindet. Hierzu zählen körperliche Beschwerden, schlechte Erfahrungen, Ekelgefühle, Scham oder auch mangelndes Vertrauen in den Sexualpartner. Weitere Auslöser können auch Stress oder Streitigkeiten sein.

Fazit: Sexuelle Lust ist in jeder Ausprägung in Ordnung, wenn …

Grundsätzlich ist sexuelle Lust in jeder Ausprägung in Ordnung, solange sich ein Mensch damit wohlfühlt und niemandem einen Schaden zufügt. Sie wird meist erst dann zu einem Problem, wenn zwei Menschen aufeinandertreffen, die ein sehr unterschiedliches Lustempfinden haben. In einer Partnerschaft leiden dann in der Regel beide – der eine, weil er nicht ausreichend Befriedigung findet, der andere, weil er sich angesichts der hohen Erwartungen seines Partners oder seiner Partnerin überfordert fühlt. Dann gilt es im Zweifelsfall, sich professionellen Rat einzuholen, um eine gemeinsame Basis zu schaffen, bevor die Beziehung in die Brüche geht.

Bildnachweis: Depositphotos_75332299_l-2015