Viele kennen es wahrscheinlich: Man lernt jemanden kennen und die Chemie stimmt, doch der Funke springt einfach nicht über. Trotz optimaler Voraussetzungen fehlt das Kribbeln im Bauch, sodass sich das Gegenüber nicht verliebt.
Dies sind natürlich keine optimalen Voraussetzungen. Wer sich gerade wieder erkennt und sich fragt, was man dagegen tun kann, sollte nun weiter lesen, denn es gibt romantische Ideen, die dabei helfen können, dass der Funke überspringt und Gefühle ins Spiel kommen.
Mit Blumen Romantik zaubern
Blumen haben stets einen symbolischen Wert. Sie dienen bei romantischen Ideen gern als sinnliches Beiwerk. Dies gilt vor allem für rote Rosen. Damit kann sehr eindrucksvoll übermittelt werden, wie viel einem am Gegenüber liegt, in der Hoffnung, dass bei ihm ebenso der Funke überspringt. Auch die Lieblingsblumen der Dating-Partnerin können romantische Signale senden.
Handkuss und Umarmung
Viele Männer fragen sich, wie man die Dame eigentlich am besten begrüßt. Beim Date ist es wichtig, dass sie sich von Anfang an wohl fühlt. Dies beginnt bei der Begrüßung. Je nachdem, wie gut man sich bereits kennt, kann das Treffen mit einem Handkuss oder einer Umarmung beginnen, um das Eis zu brechen und sofort für gute Gefühle zu sorgen. Übrigens kann auch ein schönes Lächeln viel bewirken. Damit ist die erste Hürde ebenfalls genommen. Im nächsten Schritt geht es darum, zwischendurch kleine Komplimente zu machen. Wer hört diese nicht gern?
Picknick
Wer zum ersten oder auch wiederholten Date etwas ganz Besonderes unternehmen möchte, sollte sich für ein romantisches Picknick entscheiden. Wichtig ist hierbei, ein idyllisches Plätzchen ohne Störfaktoren auszuwählen und neben einer gemütlichen Decke sinnliche Lebensmittel und Getränke wie Erdbeeren und Sekt dabei zu haben, um sich beispielsweise gegenseitig zu füttern und zu flirten. Ein Picknick bietet daneben die Möglichkeit, sich in Ruhe zu unterhalten und sich etwas näher zu kommen.
Übrigens: Etwas Alkohol ist entspannend, während viel Alkohol auf beide Geschlechter abstoßend wirkt.
Romantik innerhalb der eigenen vier Wände
Ein romantisches Essen mit flackerndem Kerzenlicht und tiefe Blicke, dies kann für prickelnde Spannung und Momente der Sinnlichkeit sorgen. Gab es vielleicht schon mehrere Dates, ist auch ein Schaumbad bei Kerzenschein ideal. Da wird es im eigenen Herzen doch gleich ganz warm und es kommt ganz sicher eine wohlwollende Atmosphäre auf. Eine gute Idee ist auch ein romantischer Abend auf der Couch, denn was gibt es Gemütlicheres, als zusammen auf dem Sofa unter einer Decke zu kuscheln? Dabei kann ein Liebesfilm den Abend zu zweit abrunden und den Funke aus dem Film überschwappen lassen. Das Gleiche gilt für eine Massage, die ebenso zu den romantischen Ideen gehört und eine sehr sinnliche Komponente mit sich bringt.
Zusammenfassung
Wer denkt, dass die Romantik heutzutage ausgedient hat, irrt, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Viele wünschen sich mehr Emotionalität und genau die Momente, die in Liebesfilmen kitschig genannt werden, aber man eigentlich selber gern erleben möchte. Kerzen, ein romantisches Dinner und Sekt oder Rotwein sind stets gute Stimmungsträger und erzeugen ein romantisches Ambiente. Auch Höflichkeit und Charme sind sehr wichtig. Schlechte Manieren schrecken ab. Es ist ideal, wenn romantische Ideen bei einem Date oder sonstigen Treffen von Anfang an eingebunden werden. Die genannten Vorschläge eignen sich nicht nur für das erste Date, sondern auch für Paare, um das Feuer innerhalb der Partnerschaft am Brennen zu halten.