Für viele Menschen ist ihr Hund ein treuer Begleiter. Und gerade auch Singles genießen die Wärme, Liebe und Nähe, die ihnen ihr Haustier schenkt. Und dennoch kommen viele Singles mit Haustier irgendwann an den Punkt, an dem sie sich wieder nach einem neuen Partner sehnen.
Wer hier einen Hund an seiner Seite hat, genießt klare Vorteile bei der Partnersuche. Denn ein Hund kann den Flirt-Faktor deutlich erhöhen!
Mit einem Hund ergeben sich neue Kontakte oft wie von selbst
Hundehalter wissen es: Die treuen Gefährten auf vier Pfoten erleichtern die Kontaktaufnahme enorm. Der Vierbeiner bietet den perfekten Einstieg in ein unverfängliches Gespräch. Ob mit anderen Hundehaltern auf der Hundewiese oder im Park oder mit dem Sitznachbarn im Café – jemanden mit Hund anzusprechen, fällt leicht. Denn statt sich erst mühsam den ersten Satz überlegen zu müssen, mit dem sich das Eis brechen lässt, kann einfach direkt auf den Hund als Gesprächsthema eingegangen werden.
Mal gibt es Komplimente für den hübschen Vierbeiner, mal werden interessierte Fragen gestellt und ein anderes Mal tauscht man sich als Hundehalter untereinander aus und spricht über die eigenen Erfahrungen als Herrchen oder Frauchen. Der Gesprächsstoff scheint also nie auszugehen. Für einen Single kann ein Hund also durchaus eine wichtige Hilfestellung bei der Partnersuche sein.
Mit Hund unterwegs auf Partnersuche
Wer eine neue Liebe finden möchte, der muss natürlich neue Menschen kennenlernen. Und je mehr neue Kontakte es gibt, desto größer ist auch die Chance, dass sich darunter auch ein passender Dating-Partner befindet. Eine Garantie, dass man mit Hund auf die große Liebe trifft, gibt es natürlich nicht. Doch das Haustier kann sich durchaus als Match-Maker erweisen, indem es die eigenen Chancen erhöht.
Schnell Anschluss finden mit Hund
Und aus einer anfänglichen Gassirunden-Gemeinschaft kann sich eine tiefe Freundschaft oder vielleicht sogar eine ernste Beziehung ergeben. Denn selbst ein Spaziergang mit Hund kann sich zu einem romantischen Date entwickeln. Wählen Sie die Zeit des Sonnenauf- oder -untergangs und treffen Sie sich an schönen, verträumten Plätzen wie Lichtungen, blühenden Parkanlagen oder an Bachläufen. Mit Hund bahnt sich eine erste Verabredung deutlich einfacher an. Denn es fällt den meisten Menschen wesentlich leichter, sich zum gemeinsamem Gassigehen zu verabreden, als nach einem Abendessen zu fragen.
Wer Interesse am Hund zeigt, macht einen guten Eindruck
Wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind, sorgt das nicht nur für willkommenen Gesprächsstoff. Es zeigt Ihnen auch gleich, wer echtes Interesse an Ihnen und Ihrem Vierbeiner hat. Denn Singles mit Hund achten beim Dating natürlich darauf, dass ein potenzieller neuer Partner gut mit dem eigenen Haustier zurechtkommt. Wer Interesse an Ihrem tierischen Begleiter zeigt, sammelt daher durchaus direkt Pluspunkte. Denn es wäre wohl für jeden Hundehalter nur schwer vorstellbar, mit jemandem zusammen zu sein, der keine Hunde mag oder den Hund des Partners sogar als Störfaktor empfinden würde.
Wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind, zeigen Sie direkt, dass es Sie nur im Doppelpack gibt. Wenn Ihr Hund das Eis bricht und sich interessante Gespräche über Ihren Vierbeiner ergeben, dass wissen Sie zudem sofort, dass Gemeinsamkeiten mit Ihrem Gesprächspartner bestehen. Und nichts verbindet bekanntlich so sehr, wie eine gemeinsame Leidenschaft. Das bildet eine hervorragende Basis für interessante und anregende Gespräche – und vielleicht auch für mehr. Denn jeder unverfängliche Kontakt hat das Potenzial, sich in einen Flirt zu entwickeln.
Singles mit Hund wirken sympathischer
Wer mit Hund unterwegs ist, kann durchaus eine besondere Anziehungskraft auf andere ausüben. Singles mit Hund werden als aktive, gesellige und kommunikative Menschen eingeschätzt. Der Hund macht es erforderlich, dass sie sich täglich in der Natur aufhalten und regelmäßig unterwegs sind. Langeweile scheint es hier nie zu geben. Ihr Hund verhilft Ihnen also durchaus zu einem ersten positiven Eindruck. Wer mit seinem Hund ein tolles und harmonisches Team bildet, wirkt einfach sympathisch. Insbesondere Männer mit Hund können so auf Frauen sehr attraktiv wirken.

Partnersuche mit Hund – online und offline
Wer möchte nicht gern wieder verliebt sein und das aufregende Kribbeln im Bauch spüren, kurz bevor ein Date mit dem Partner der Wahl ansteht. Um diesem wunderbaren Gefühl etwas näherzukommen, kann also der eigene Hund als Flirthilfe eingesetzt werden.
Möchten Sie ganz klassisch im „echten“ Leben tierlieben Menschen begegnen, die Ihre Leidenschaft für Hunde teilen? Hier empfiehlt es sich, Orte und Plätze aufzusuchen, an denen auch die Chancen entsprechend hoch sind, auf Gleichgesinnte zu treffen. Das kann der örtliche Park sein, ein Hundestrand, eine spezielle Hundewiese oder ein Trainingsplatz für Hunde. Sie können auch die mittlerweile sehr vielfältigen Angebote rund um einen Urlaub mit Hund in Anspruch nehmen.
Insgesamt gibt es also viele Möglichkeiten, Ihre Partnersuche ganz gezielt so auszurichten, dass Sie Menschen begegnen, die Ihre Hundeliebe teilen. Der Vorteil hierbei: Sie können sich zugleich auch auf den tierischen Instinkt Ihres Hundes verlassen. Hunde gelten als sehr sensibel und können Ihnen durch ihr Verhalten anzeigen, ob sie jemanden mögen oder der Person eher misstrauisch gegenüberstehen. Nehmen Sie also doch auch einmal das Verhalten Ihres Hundes als Indikator dafür, ob Sie sich auf einen Flirt einlassen sollten oder nicht.
Bevorzugen Sie hingegen die Online-Partnersuche, ist das Potenzial auch hier sehr groß. Mittlerweile gibt es zahlreiche Dating-Plattformen, die sich ganz gezielt an Singles mit Hund richten und so Hundeliebhaber zusammenbringen. Der große Vorteil: Sie können sich sicher sein, dass ein neuer Partner auch Ihren besten Freund auf vier Pfoten akzeptiert und vielleicht sogar selbst ein Haustier in die Beziehung mit einbringt. Auf solchen Plattformen finden Menschen zusammen, die einen ebenso tierfreundlichen Partner suchen und daher Singles mit Hund gegenüber mehr aufgeschlossen sind.
Solche Dating-Plattformen, die sich auf die Partnersuche mit Hund spezialisiert haben, sind unter anderem:
- datemydog.de
- partnermithund.com
- singles-mit-hund.com
- dogs-2-love.com
- tierisch-verliebt.de
Die meisten tierischen Singlebörsen bieten eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft an, mit der Sie die Funktionen erst einmal unverbindlich austesten und kennenlernen können, bevor Sie sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entscheiden. Außerdem bieten die Plattformen unterschiedlichste Features, die das Flirten noch einfacher und kommunikativer gestalten, darunter Live-Chat-Funktionen, Bildervotings oder Sympathiebewertungen der anderen User.
Fazit
Ein Hund kann beim Flirten helfen, ist aber natürlich kein Garant für eine erfolgreiche Partnersuche. Die Fellnase kann aber für Sie mitentscheiden, wer ein geeigneter Kandidat ist – schließlich muss sich der neue Partner auch mit Ihrem Hund langfristig gut verstehen.
Bildnachweis: iStock-1364238107; iStock-503314470