Flirttrend: Negging. Übersetzt heißt dieses Wort soviel wie „ablehnen“ oder „verneinen“ und hält gerade Einzug in die Welt des Flirtens. Gut, Komplimente nahezu aller Art, so lange sie nett und lieb gemeint sind, gehören zu einem guten Flirt einfach dazu. Was aber, wenn der Flirtpartner mit dem von ihm ausgesprochenen Kompliment nichts Gutes im Schilde führt? Wenn er das Kompliment eher auf schon fast hinterhältige Art gebraucht, in der Absicht, Ihr Selbstbewusstsein zu schmälern?
Richtig tricky kann „Negging“ schon sein, denn man erkennt möglicherweise nicht sofort, was hinter der verwirrenden Flirt-Aussage steckt. Jetzt wird es spannend. Hat sich eine Single-Frau bzw. ein Single-Mann erst einmal in das Spinnennetz des arglistigen Schönredners oder der Schönrednerin begeben, besteht die Gefahr, dass er oder sie sich weiter von ihm bzw. ihr blenden und somit runterziehen lässt. Prank, schon ist der Streich gelungen.
Schlussendlich ist es das gewünschte Ziel des Negging-Experten, den Partner bzw. die Partnerin „klein zu halten“, ihr oder sein Selbstbewusstsein so stark zu drücken, dass er oder sie auf den Geblendeten oder die Geblendete regelrecht wie ein „König“ oder eine „Königin“ wirken muss.
Achtung: Negging zielt in vielen Fällen auf Unterwerfung ab
Nun fragen Sie sich sicher: „Wie merke ich, dass ich gerade dabei bin, einem weiblichen oder männlichen Negativ-Flirter auf den Leim zu gehen?“
Zugegeben, es ist tatsächlich nicht immer leicht, Flirtsprüche mit Negativwirkung auf unser Selbstbewusstsein in der Sekunde ihres Auftretens zu erkennen. Zum einen sind wir in einer Flirtsituation meistens aufgeregt und überhören möglicherweise unbewusst den Unterton im Flirt. Zum zweiten muss nicht zwingend immer etwas Negatives hinter einem Flirtspruch stecken.
Dennoch sollten bei Ihnen die Alarmglocken angehen, wenn Sie beispielsweise von Ihrem Gegenüber mit folgenden doch recht zweideutigen Flirtansagen konfrontiert werden:
„Meine letzte Freundin war 1,75 m, eine Dame mit echten Modellmaßen halt. Bei dir sind es die Augen und deine knuddelige Figur, welche ich richtig charmant finde!“
„Ich stehe ja eigentlich total auf Bodybuilder. Aber bei dir sind es die gemeinsamen geistigen Höhenflüge, welche mich durchaus inspirieren!“
„Du bist echt schön wenn Du dich schminkst!“
Folgen auf solche Sprüche noch mehr spitze Bemerkungen, sollte man sich fragen, ob das Gegenüber wirklich der oder die Richtige ist.
Negativ-Flirter entlarven und gezielt auf das verdeckte Bashing hinweisen
Wie bereits erwähnt, muss sich hinter einem seltsam klingenden Kompliment nicht direkt „Negging“ verbergen. Dennoch, verunsichert Sie ein Kompliment, sollten Sie achtsam den Partner bzw. die Partnerin darauf ansprechen. Möglicherweise hat Ihre große Liebe sich nur etwas ungelenk ausgedrückt oder für einen Moment unbewusst übertrieben. Beobachten Sie den Verlauf des weiteren Gespräches ganz genau. Sollten sich „scharfkantige“ bzw. für Sie nur „schwer verdauliche“ Sätze häufig wiederholen, ist es Zeit, der Frau oder dem Herrn der Schöpfung auf sachte, aber doch direkte Weise klar zu machen, dass Sie weder bereit sind sich zu unterwerfen, noch Zeit und Lust haben, diesem unsinnigen Ränkespiel weiter beizuwohnen.
Wenn Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin Sie wirklich verehrt und achtet, wird er oder sie in sich gehen und versuchen, im Laufe der nächsten Stunden, Tage und Wochen sein Missverhalten zu korrigieren.
Wenn es sich hingegen um einen echten Negging-Experten bzw. um eine echte Negging-Expertin handelt, wird er oder sie nichts mehr von sich hören lassen. Darüber sollten Sie sich dann wirklich freuen, denn wären Sie dem Negativ-Flirter bzw. der Negativ-Flirterin so richtig ins Netz gegangen, würden Sie sich vielleicht jetzt in diesem Moment in einer „vergifteten Beziehung“ wiederfinden. Und dies will wirklich niemand!
Bildnachweis: Depositphotos_47609955_L