Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Große Gefühle auf den zweiten Blick?

Große Gefühle auf den zweiten Blick?


zwei Hände aufeinanderliegend

Große Gefühle brauchen Zeit, heißt es. Tatsächlich ist es manchmal schwierig, zwischen Liebe und tiefer Freundschaft zu unterscheiden – vor allem dann, wenn Single-Frau respektive Single-Mann sich urplötzlich mit vielleicht vorher nie da gewesenen Emotionen konfrontiert sehen.

Hormone toben sich gerne aus und können bei Mann und Frau ein wahres Feuerwerk an Gefühlen produzieren. Wenn beide, also Single-Mann sowie Single-Frau, das gleiche innige Gefühl erleben, steht einem beginnenden Flirt oder sogar einer Partnerschaft kaum etwas im Weg.

Doch was geschieht, wenn sich ein Part nicht sicher ist, oder anfänglich überzeugt davon ist, ganz und gar nicht in den Verehrer bzw. in die Verehrerin verliebt zu sein?

Zur kostenlosen Partnersuche

Was verschmähte Verehrerinnen und Verehrer vereint, ist ein Gefühl der Ohnmacht. „Wie kann es sein, dass er bzw. sie gegensätzliche Gefühle empfindet?“

Enttäuschung, Frust, Traurigkeit und manchmal sogar Wut machen sich breit. „Oft kommt es vor,“, weiß die Paartherapeutin Naja S. aus ihrer eigenen Praxis zu berichten, „dass Menschen vorschnell handeln und somit ihrer Angebeteten bzw. ihrem Angebeteten keine Zeit zum Überlegen und zum „Nachfühlen“ lassen“. Dies sei wiederum schade, meint die 48jährige Therapeutin aus Ulm, denn häufig werden Menschen sich erst auf den zweiten Blick ihrer doch recht großen Gefühle für den anderen bewusst. Nimmt man dem Verehrer bzw. der Verehrerin gleich schon die Zeit zum Nachdenken, kommt es nicht selten zum totalen Kontaktabbruch.

Diese fünf typischen Zeichen deuten auf „mehr als nur Freundschaft“ hin

Nicht jeder Mensch ist gleich. So findet der eine schneller und intensiver Zugang zu dem Thema „Liebe“ als der andere. Manche Menschen leben Jahre als beste Freunde nebeneinander, ohne überhaupt auf die Idee einer etwaigen Liebesbeziehung zu kommen. Auch wenn bereits viele Gemeinsamkeiten bestehen, tun sich manche Zeitgenossen und Zeitgenossinnen mit dem Verliebtsein schwer. Wohl ist es natürlich bequem, immer eine beste Freundin bzw. einen besten Freund an seiner oder ihrer Seite zu wissen.

Wieso sollte Mann oder warum sollte Frau sich also auf eine vielleicht komplizierte Beziehung einlassen, wenn doch auch so alles wunderbar rund läuft? 

Allgemeine Bindungsängste, Sorgen, Zweifel spielen eine erhebliche Rolle in der großen Liebesfrage. Trotzdem gibt es sichere Anzeichen, welche große Gefühle andeuten. Sollten Sie diese bei ihrem Freund bzw. ihrer Freundin entdecken, lohnt sich das Warten auf den „Klick-Moment“.

Hoffnungsfrohe Zeichen, welche Ihnen reges Interesse und tiefe Gefühle von Seitens des oder der Angebeteten signalisieren:

  • Er bzw. Sie kuscheln sich öfter mal gerne bei Ihnen an.
  • In Gesprächen mit Ihrer Bekannten oder Ihrem Bekannten schwingt immer viel Wärme und  Sehnsucht mit.
  • Sätze wie beispielsweise „Du wärst der perfekte Partner bzw. du wärst die perfekte Partnerin für mich“ dürfen Sie gerne etwas näher unter die Lupe nehmen.
  • Ein offenes Lächeln und verheißungsvolle Blicke sind sehr wahrscheinlich heimliche Funksignale, welche Sie zum Flirt auffordern sollen. Gehen Sie gerne auf diese visuelle Einladung ein.
  • Nach Ihrer Liebesbekundung herrscht für Tage eisernes Schweigen. Plötzlich meldet sich Ihre Angebetete oder Ihr Angebeteter und sagt, dass er oder sie, Sie schrecklich vermisst. Ein gutes Zeichen! Geben Sie sich beide die Chance, tief und ohne Hemmungen in die eigene Gefühlswelt abzutauchen.

Die ganz großen Gefühle wachsen und gedeihen am besten mit gegenseitigem Verständnis, Vertrauen, Toleranz und Respekt. Ist der mögliche Partner bzw. ist sich der Angebetete bzw. ist sich die Angebetete ihrer respektive seiner Gefühle noch nicht so ganz sicher, hilft kein Drängeln und Schubsen. Geben Sie sich und dem Partner bzw. der Partnerin einfach ein wenig mehr Zeit. Liebe und Beziehung sind ein zartes Pflänzchen, welches es zu pflegen gilt.

Die frohe Kunde: Liebe auf den zweiten Blick ist häufig wohl durchdacht. Was können sich Mann und Frau mehr wünschen?

Bildnachweis: iStock-1064987850