Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Der erste Eindruck zählt: Diese Outfits beeindrucken beim ersten Date!

Der erste Eindruck zählt: Diese Outfits beeindrucken beim ersten Date!


Das richtige Outfit für das erste Date

Kleider machen bekanntlich Leute, daher ist die bange Frage vor dem ersten Date immer: Was ziehe ich an? Es soll nicht zu aufreizend sein, aber auch nicht langweilig. Es darf nicht zu eng anliegen, aber auch nicht zu luftig. Es muss authentisch bleiben, aber die Jogginghose geht auch nicht. Eine Frage, die komplexer scheint als sie eigentlich ist.

Ein besonderer Blick fällt ohnehin zunächst auf die Zähne und die Haare. Letztere lassen sich mit hochwertigen Pflegeprodukten wie beispielsweise von Global Extend, am Tag des ersten Dates in Szene setzen. Und wenn die Frisur beeindruckt, ist der Blick auf die Schuhe nur noch Formsache. Dennoch gibt es einige Outfit-Tipps, die ideal für den aufregenden ersten Moment geeignet sind.

Frauen und Männer – die Ansprüche sind unterschiedlich

Eine Frau kleidet sich anders als ein Mann, statistisch gesehen verbringt sie außerdem mehr Zeit mit der Suche nach dem richtigen Outfit als ihr Gegenüber. Für viele Männer scheint es nicht die Kleidung, sondern vielmehr das Auftreten zu sein, mit dem sie sich selbst unwiderstehlich machen wollen.

Bei der Kleidungsfrage gibt es ein paar ganz klare Tipps, die sowohl für Frauen, aber auch für Männer richtungsweisend sein können:

  • Die passenden Stoffe: So hübsch das Kleid aus synthetischen Fasern ist, so störend ist es beim ersten Date. Sobald ein Stoff die Schweißbildung fördert, kann es zu unangenehmen Pannen kommen. Lieber auf Baumwolle und natürliche Stoffe setzen, damit ist beim erste Date mehr gewonnen.
  • Die richtige Tageszeit: Das Outfit muss zur Tageszeit passen, das ist eine eiserne Faustregel bei der Partnersuche. Wer sich zum Frühstück in einem kleinen Café verabredet hat, ist mit dem Minirock und Highheels schlicht overdressed. Wer hingegen in Jogginghose und Sweatshirt vor dem Club aufläuft, hat ebenfalls ein optisches Problem.
  • Die passende Größe: Das Top in Größe 42 sitzt nicht gut, das Ego verbietet aber, eine Nummer größer zu kaufen? Böser Fehler, denn was in der Umkleidekabine noch „gerade so“ geht, wird beim Date am Tisch schnell unangenehm. Und anstatt das Gegenüber dann kennenzulernen, besteht der Abend aus lästigem Zupfen an der Kleidung.
  • Die Unterstreichung des Charakters: Jeder Mensch hat einen ganz individuellen Charakter und wer diesen mit seiner Outfitwahl verbergen möchte, wird damit keinen Erfolg haben. Der nachhaltige Casual-Typ wird im maßgeschneiderten Anzug verloren wirken aber nicht weltmännisch, obwohl das der Plan war.

Authentizität spielt bei der Wahl des richtigen Outfits eine ganz entscheidende Rolle. Je wohler sich ein Mensch in seiner Kleidung fühlt, desto mehr Selbstvertrauen symbolisiert er nach außen. Die richtige Kleiderwahl ist immer auch ein Stück Psychologie, denn wer sich „verkleidet“ fühlt, wird sein wahres Ich beim Date erst gar nicht vor die Tür lassen.

Tops und Flops beim erste Date für Frauen

Beim ersten Date den Ausschnitt bis zum Bauchnabel ziehen, nur um ihn irgendwie zu beeindrucken? Keine gute Idee, schon gar nicht, wenn es um eine langfristige Beziehung gehen soll. Selbst wenn die Absichten hinter dem Look gut sind, es nur darum geht, das Gegenüber zu beeindrucken, ist der Imageschaden kaum noch zu reparieren. Das gleiche gilt doch auch umgekehrt, wenn er im engen Tanktop erscheint und permanent seine Muskeln spielen lässt.

Sehr gut geeignet fürs erste Treffen sind dezente, zum Typ passende Kleidungsstücke, die einen femininen Touch haben. Männer fühlen sich schnell eingeschüchtert, wenn ihr Gegenüber zu burschikos erscheint und verlieren den Mut, die Initiative zu ergreifen. Idealerweise unterstreicht das Outfit die Persönlichkeit, setzt aber kein eigenes Statement. „Statement-Looks“ lenken vom eigentlichen Geschehen ab und können dafür sorgen, dass der Blick auf den Fokus verloren geht.

Ein absolutes No Go beim ersten Date sind High-Heels, auch wenn dieser Fehler von vielen Frauen begangen wird. Der Gedanke, dass die Beine damit noch länger erscheinen, dass ein guter Eindruck hinterlassen wird, ist ein großer Fehler. High-Heels symbolisieren für Männer Erotik, Lust und Sinnlichkeit, sind aber für ein klassisches Date völlig ungeeignet.

Ein sehr wichtiger Faktor, der für den Erfolg des Outfits stehen kann, sind Accessoires. Eine dezente Kette lockt den Blick unterschwellig auf die Kuhle des Schlüsselbeins, ein Armreif unterstreicht die schön gebräunte Haut. Selbst ein biederes einfarbiges Kleid kann zu einem Hingucker werden, wenn es mit einem hübschen Gürtel oder einer eleganten Tasche kombiniert wird. Am Ende ist entscheidend, dass ein Outfit entsteht und nicht eine Zusammenstellung aus mehreren Kleidungsstücken, die nicht zueinander passen. Das Tüpfelchen auf dem „i“ ist dann die Frisur, denn sie fällt ins Auge. Ob ein Friseurbesuch vor dem Date oder neue Extensions aus Echthaar, sitzt das Haar, schlägt sein Herz garantiert höher.

Tops und Flops beim ersten Date für Männer

Auch wenn das stundenlange Suchen nach dem passenden Outfit für Männer oft entfällt, spielt ein ansprechender Look natürlich eine Rolle. Es kommt gut an, wenn Hemden, Polos und Shirts gebügelt sind und nicht die Falten des Kleiderschranks nachweisen. Frauen haben einen Blick dafür, ob ein Mann in der Lage ist, sich gepflegt und gut zu kleiden. Das geknickte T-Shirt weckt unterbewusst die Angst, dass es sich beim Gegenüber um einen Chaoten handelt.

Locker in Joggern durch den Alltag laufen gehört für viele Männer dazu. Unter Kumpels braucht es nichts als eine Jogginghose und ein lässiges Shirt. Selbst frisch gewaschen ist das nicht das Outfit, was eine Frau beim ersten Date verdient. Das heißt aber nicht, dass der Hoodie unbedingt im Kleiderschrank bleiben muss. Er passt zu einer gepflegten und gut sitzenden Jeans allerdings deutlich besser.

Verkleidet zum ersten Date erscheinen kann der Hauptgrund dafür sein, dass es keine zweite Verabredung gibt. Ein Anzugträger hat den großen Vorteil, dass er sich in jedem Look wohlfühlen wird. Die hohe Kunst des Anzugtragens ist aber nicht jedem Mann vorbehalten und wenn der Zweiteiler nicht zum eigenen Stil passt, ist das Outfit damit schnell ruiniert und der gute Eindruck dahin.

Das wichtigste Element des perfekten Männeroutfits sind die Details. Auch ein Mann darf sein Handgelenk mit einem Armreifen schmücken, auch ein Mann darf eine elegante Krawattennadel tragen. Frauen haben ein sehr gutes Auge für Feinheiten und es wird ihnen auffallen, wenn der Gürtel in der Schlaufe verdreht ist oder wenn der Kragen des Hemdes noch Flecken vom Mittagessen aufweist. Für Männer ist es noch viel wichtiger als für Frauen, dass sie nicht nur bei der Wahl des Outfits ein gutes Händchen beweisen, sondern auch top gepflegt zum Date erscheinen.

Quelle: https://unsplash.com/photos/Nv4QHkTVEaI