Die Inflation macht sich in jedem Geldbeutel bemerkbar, immer weniger Waren landen für die gleiche Summe im Einkaufskorb. Und das Problem trifft mittlerweile fast alle Schichten. Alle achten auf ihre Ausgaben, Fixkosten für Miete, Energie und sonstige Lebenshaltung müssen schließlich weiter bezahlt werden. Statt sich zu teuren Dates im Luxusrestaurant zu treffen, entscheiden sich daher immer mehr Singles für sparsames Dating – auch Infla-Dating genannt.
Alles zu diesem Trend sowie Tipps für günstige Dates erfährst du hier.
Was bedeutet Infla-Dating?
Infla-Dating bedeutet nichts anderes als Dating in Zeiten der Inflation. Für das Finden der Liebe kann heute weniger investiert werden als noch vor der Inflation, als man nicht auf jeden Euro achten musste. Zu einer Liebesflaute muss es dennoch nicht kommen, lediglich die Dates sollten anders geplant werden.
Beim Dating sparen
Richtig günstig daten kannst du online. Hier triffst du viele Singles komplett kostenlos oder gegen eine geringe monatliche Gebühr. Du kannst absolut komfortabel von zu Hause aus mehrere Singles daten, entweder im Chat oder per Video-Date. Erst wenn jemand dabei ist, der dich näher interessiert, steht ein reales Treffen an. Hast du jemanden über die Umkreissuche gefunden, wohnt dieser nicht weit von dir entfernt, sodass du nur geringe Fahrtkosten hast. Um zu sparen, muss es natürlich nicht die Einladung zu teuren Essen oder ins Theater sein. Es gibt viele alternative Ideen, wie sich Dates preiswert oder gar komplett kostenlos gestalten lassen. Hier findest du ein paar der besten Ideen.
Die besten Infla-Dating-Tipps
- Picknick: Zu zweit romantisch essen gehen – das kommt oft gut beim Dating-Partner an, ist aber teuer. Besonders, wenn du mehrere Dates im Monat hast, kommt da ganz schön was zusammen. Für das erste Date darf es gerne ein Picknick im Grünen sein, zum Beispiel in einem schönen Park oder an einem See. Das kostet fast nichts und ist dennoch herrlich romantisch.
- Kochen: Alternativ wäre eine preiswerte Möglichkeit, etwas gemeinsam zu kochen. Vielleicht nicht gleich fürs erste Date, aber durchaus für das zweite oder dritte Treffen, wenn man sich näher kennenlernen will.
- Film schauen: Das muss nicht unbedingt im Kino sein – hier sind Eintritt, Popcorn und Getränke relativ teuer. Im Vergleich dazu ist ein gemütlicher Filmabend mit Snacks zu Hause deutlich preiswerter.
- Wandern: Gemeinsame Wandertouren sind eine tolle Idee für Naturliebhaber. Wer nicht so viel laufen möchte, kann sich alternativ zu einem Spaziergang verabreden.
- Tour durch die Stadt: Interessiert sich das Date eher für Kultur, darf es natürlich auch eine Tour durch die Heimatstadt sein. So lernte man sich an den Lieblingsplätzen besser kennen.
- Museum: Wenn ihr ein gemeinsames Hobby teilt und es dafür ein Museum oder eine Kunstausstellung gibt, wäre das ebenfalls eine Idee. Der Eintritt ist in vielen Museen und Ausstellungen nicht sehr hoch, an manchen Tagen sogar kostenlos.
- Café to go: Statt in teuren Cafés Getränke und vielleicht auch noch Kuchen zu bestellen, kannst du mit einem Café to go deutlich sparen. Hole dein Date schon mit dem heißen Kaffeebecher (ein hochwertiger Kaffee sollte es schon sein!) ab und schlendert anschließend gemeinsam durch die Gegend.
- Ausflug: Ein kleiner Ausflug ins Grüne, zum Beispiel mit dem Fahrrad, ist komplett kostenlos und vor allem im Frühling ein Highlight. Wenn alles schön bunt blüht, kommen sicher schnell Frühlingsgefühle auf.
- Geocaching: Ein kostenloses Hobby ist das Geocaching. Falls dein Date so etwas mag, könnt ihr ein paar spannende Caches gemeinsam entdecken. Vielleicht ist ja sogar ein von dir versteckter Cache mit einer lustigen Botschaft dabei?
- Auf ein Getränk im Park: Statt in Bars viele hochpreisige Drinks zu bezahlen, geht es viel günstiger. Kauft euch einfach ein Bier oder eine Flasche Wein und genießt das schöne Wetter im Park.

Online-Dating Tipps
Um Dates möglichst preiswert zu finden, kommt es schon auf die richtige Partnersuche an. Erkennst du in den Profilen, dass der andere viel Wert auf Statussymbole, teure Urlaube und andere materielle Dinge legt, kannst du schon aus Kostengründen davon Abstand nehmen. Vor allem, wenn du dir keinen ähnlichen Lebenswandel leisten kannst oder gar nicht möchtest, weil du eher andere Prioritäten im Leben hast.
Im Partnerportal findest du sicher auch Profile, die Wert auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben legen. Viel Geld auszugeben, gehört nicht unbedingt dazu. Lies dir die Profile durch und achte darauf, welche Hobbys und Interessen der andere hat. Sind es welche, die sich auch ohne dicke Geldbörse erleben lassen? Dann ist ein Date mit diesem Single sicher eine gute Idee.
Natürlich sollten das Äußere und die Persönlichkeit ebenfalls stimmen, damit es zwischen euch funkt. Am besten findest du das heraus, wenn du dich im Chat oder per Video-Date verabredest und den anderen über Gespräche näher kennenlernst. Liegt ihr auf einer Wellenlänge, was den Konsum und das Freizeitverhalten angeht? Dann steht einem Treffen nichts im Wege.
Damit du von den richtigen Singles gefunden wirst, kommt es auf folgende Dinge an:
- Aussagekräftiges Profil: Verwende ein sympathisches Profilfoto, das dich natürlich und möglichst real (ohne Filter) präsentiert. Beschreibe deine Interessen, Hobbys und Eigenschaften. Auch dein Lebensmotto und mögliche Zukunftspläne können für den anderen aufschlussreich sein.
- Korrekte Rechtschreibung und Grammatik: Dieser Punkt ist vielen wichtig, mit einem Rechtschreibtool bist du auf der sicheren Seite.
- Unaufdringlich: Bedränge den anderen nicht und warte nach dem Anschreiben erst auf eine Antwort, bevor du schon die nächste schreibst. Lange Romane musst du nicht schreiben, ein Zweizeiler reicht aber nicht.
- Themen: Vermeide schwierige Themen wie Ex-Beziehungen, Politik oder einen Kinderwunsch.
Fazit
Online datest du sehr günstig, sogar mit mehreren Singles. Für die ersten Dates und Folgetreffen gibt es ebenfalls viele romantische und spannende Ideen, die sich mit wenig oder sogar ohne Geld umsetzen lassen. Probiere es einfach mal aus, das Liebesglück lässt sich bestimmt auch ohne dicken Geldbeutel finden.