Zu den schönsten Dingen in der Vorweihnachtszeit gehören das Dekorieren der eigenen Wohnung und das Schmücken des Tannenbaums. Wenn auch Sie vorhaben, Ihre Wohnung oder Ihr Haus weihnachtlich zu dekorieren, dann haben wir einige Ideen für Sie. Wir stellen Ihnen die schönsten Weihnachtsdeko-Trends vor und zeigen Ihnen, wie Sie die unterschiedlichen Stile umsetzen. Zum Schluss versorgen wir Sie außerdem noch mit einigen Weihnachtsdeko-Ideen, die Sie allein oder mit Ihren Kindern ganz einfach selbst basteln können. Weihnachten kann kommen!
Moderne Weihnachtsdekorationen: zeitgemäß und stilvoll dekorieren
Aktuelle Weihnachtsdeko-Trends zeichnen sich vor allem durch gedeckte und eher dunklere Farben aus. Kräftiges Petrol-Grün, Grautöne und dezente Gold-Elemente gehören zu den Farben für die modernen weihnachtlichen Dekorationen. Doch auch der eine oder andere Farbklecks kann durchaus gut passen. Auch viel Natürliches gehört zum Deko-Trend in diesem Jahr. Tannenzweige und -zapfen zählen zu den modernen Deko-Ideen ebenso wie Zweige mit und ohne Beeren. Durchstöbern Sie den DEPOT Onlineshop nach passender Dekoration und sichern Sie sich mit einem DEPOT Gutschein einen attraktiven Rabatt darauf.
Ungewöhnliche Weihnachtsbaumkreationen gehören zur modernen und ausgefallenen Art, die eigene Wohnung weihnachtlich zu dekorieren. Blickfänge sind so garantiert! Wer sagt denn, dass ein Weihnachtsbaum grün sein muss und überhaupt ein Nadelbaum sein sollte? Ungewöhnlich kann auch der Weihnachtskranz sein, der zum Beispiel aus bunten Pompons besteht oder aus bunt angesprühten Zweigen. Erlaubt ist, was gefällt – und Sie können Ihrer Gestaltungsfreude freien Lauf lassen.
Eine wichtige Regel gibt es aber beim modernen Weihnachtsschmuck: weniger ist mehr. Das Gesamtergebnis sollte vor allem nicht zu überladen ausfallen. Einige geschickt platzierte Dekorationen sollten Sie bei der modernen Weihnachtsdeko überladenen und unruhig wirkenden Arrangements vorziehen. Versuchen Sie außerdem, nicht allzu viele verschiedene Farben unterzubringen, denn der Gesamteindruck könnte schnell unruhig wirken. Reichlich Ausstattung rund um Ihre Weihnachtsdeko-Ideen finden Sie zum Beispiel bei OBI. Mit einem OBI Gutschein sparen Sie beim Kauf.

Vintage-Deko: die Kindheitserinnerungen aufleben lassen
Ach, wie schön wars damals... Wenn Sie die guten alten Zeiten wiederauferstehen lassen wollen und Ihre Wohnung im Vintage-Stil weihnachtlich dekorieren möchten, dann kann es nie zu viel und nie kitschig genug sein. Die buntesten Weihnachtskugeln jeder Größe schmücken den nostalgischen Weihnachtsbaum – natürlich darf auch massenweise Lametta nicht fehlen. Die klassischen Weihnachtsfarben Rot und Grün dürfen ebenso wenig fehlen wie Weihnachtsmannfiguren, die Sie in der Wohnung verteilen und kleine Engelchen, die Sie an den Weihnachtsbaum hängen.
Unter dem Weihnachtsbaum gehört beim Vintage-Fest haufenweise Watte, um einen künstlichen Schneeberg zu erschaffen und auch ein wenig Sprühschnee macht sich auf den Tannenzweigen richtig gut. Dabei kann der Weihnachtsbaum gerne künstlich sein – ein Kunstbaum würde den Nostalgie-Effekt noch zusätzlich verstärken. Die Fenster sind bei der Vintage-Deko mit Aufsprüh-Schnee verziert und mit bunten Lichterketten geschmückt.
Das Wohnzimmer im Nostalgie-Stil wird am besten vom Riesen-Nussknacker bewacht und die handgefertigte Weihnachtspyramide dreht sich langsam bei Kerzenschein. Tischdeko im Vintage Style besteht meist aus vielen festlichen Kerzen, reichlich Tannengrün und rüschenbesetztem Tischläufer. Eine gemusterte Tischdecke und festliches Geschirr runden den Vintage-Stil ab – vorzugsweise mit Goldverzierung. Schöne Dekorationen mit Nostalgie-Touch entdecken Sie zum Beispiel bei DEPOT. Wer einen DEPOT Gutschein einlöst, spart bei der Bestellung.

Einfache Weihnachtsdeko: warum aufwendig, wenn es auch anders geht?
Sie haben wenig Zeit oder gehören zu jenen Menschen, die nach dem Motto "weniger ist mehr" leben? Dann seien Sie unbesorgt, denn auch für Sie gibt es genügend Weihnachtsdeko-Ideen, wie Sie ohne viel Aufwand Ihr Zuhause in einen festlichen Ort verwandeln können. Grundsätzlich geht es bei einfachen Weihnachtsdekorationen darum, sich aufs Wesentliche zu beschränken – es sich beim Dekorieren eben möglichst einfach zu machen. Einige Christbaumkugeln hier, ein paar Zweige und Tannenzapfen dort – auch die eine oder andere Lichterkette sollte nicht fehlen.
Bei der Tischdeko können Sie es sich ebenfalls ganz leicht machen. Weihnachtliche Servietten bekommen Sie bei vielen Anbietern und mithilfe eines entsprechenden Tutorials lernen Sie in wenigen Minuten, die Servietten schön zurechtzumachen. Noch einige Zweige und Tannenzapfen verteilen und schon haben Sie eine schlichte und einfache Weihnachtsdeko kreiert, die jedem gut gefällt. Schauen Sie sich auf der Suche nach simplen Weihnachtsdekorationen zum Beispiel bei QVC oder bei Hornbach um – Sie werden schnell etwas entdecken, das Sie unbedingt haben möchten.

Ausgefallene Dekorationen zu Weihnachten: Schmücken für Individualisten
Wenn Sie es ganz besonders ungewöhnlich mögen, dann gibt es auch dafür richtig viele ausgefallene Weihnachtsdeko-Ideen. Als ausgefallen gilt dabei alles, was abseits des Klassischen und Gewohnten liegt. Die Weihnachtskugeln bestehen normalerweise aus Glas oder aus Kunststoff? Wie wäre es mit Christbaumkugeln aus Papier oder sogar aus Holz? An den Weihnachtsbaum gehören Lichterketten und Kerzen? Es könnten doch stattdessen funkelnde Discokugeln sein, die Sie an den Baum hängen.
Oder Sie feiern dieses Jahr ein völlig verrücktes Weihnachtsfest. Warum nicht Weihnachten und Ostern kombinieren und anstelle von Weihnachtskugeln Schokoeier aufhängen? Und wenn dann auch noch der Osterhase höchstpersönlich neben Balthasar und Co. dem Weihnachtsstern zur Krippe gefolgt ist, dann haben Sie für eine ausgefallene Weihnachtsdeko alles richtig gemacht.
Ist Ihnen das dann doch zu wild, dann können Sie auch einen Gang zurückschalten. Wie wäre es zum Beispiel mit Weihnachtskugel, auf die Sie die Gesichter Ihrer Familienmitglieder drucken lassen? Anschließend können Sie diese auch der abgebildeten Person als Geschenk überreichen. Sehr raffiniert! Andere Inspirationen können Sie sich zum Beispiel noch bei Etsy holen oder direkt dort besorgen. Und wenn Sie ein Freund des Selbstgemachten sind, dann können Sie hier Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So oder so bescheren Sie Ihren Liebsten ein einzigartiges und unvergessliches Weihnachtsfest.

Weihnachtsdeko im Nordic Style: von wegen kühl und spartanisch
Der Nordic Style zeichnet sich vor allem durch Minimalismus, Naturmaterialien, eine klare Linie und helle Farben aus. Auch Ihre Weihnachtsdekorationen können Sie ganz einfach einen Nordic-Touch verleihen. Minimalistisch und klar muss nämlich nicht im Gegensatz zum festlichen Weihnachtsstil stehen. Ganz im Gegenteil – Weihnachtsdeko im Scandi-Style sieht schick und originell aus. Bei Quelle, Obi und Depot finden Sie viel Auswahl an weihnachtlichen Dekorationen aus Holz und in hellen Farben.
Arbeiten Sie beim Dekorieren mit vielen Lichterketten, um zusätzliche Wärme in das Gesamtbild zu bringen. Den Tannenbaum behängen Sie dabei mit weißen Weihnachtskugeln, wobei auch ein wenig Gold einen richtig guten Eindruck macht. Den Tisch dekorieren Sie ebenfalls sparsam, wobei Sie auch hier auf helle Farben und Tischaccessoires aus Naturstoffen zurückgreifen. Auch das Geschirr ist bei der Weihnachtsdeko im Nordic-Style schlicht und stilvoll zugleich. Ein wenig Tannengrün verleiht auch der Nordic-Deko zusätzliche Farbe und wirkt dabei nicht aufdringlich.

Weihnachtsdeko-Ideen für alle, die es edel mögen: ein wenig Luxus fürs Weihnachtsfest
Bei Ihrer Weihnachtsdeko im Edel-Stil müssen Sie nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Natürlich können Sie es – aber es geht auch anders. Richtig edel sehen dabei zum Beispiel goldene Deko-Elemente aus sowie Dekorationen in den Farben Schwarz, Grau, Smaragdgrün und Creme. Diese Farben sollten sich daher auch bei der Weihnachtsbaum-Deko wiederfinden. Achten Sie darauf, nicht zu viele Farbtöne wild durcheinander zu werfen und legen Sie sich auf maximal drei Farben fest. Viel Schönes werden Sie bei der Deko-Suche zum Beispiel bei Quelle oder GALERIA entdecken.
Auf den Weihnachtstisch gehören helles Porzellangeschirr und Kristallgläser. Eine große Tischdecke muss dabei nicht unbedingt sein – schick und edel kann Ihr Tisch auch so sein. Zum Beispiel mit Tischläufern, die dürfen auf gar keinen Fall fehlen. Dunkler Stoff mit goldenen Elementen sieht dabei richtig gut aus. Einige dezente goldene Tischaccessoires runden den Gesamteindruck ab. Auf Lichterketten können Sie bei Ihrem edlen Weihnachtsfest verzichten – für Licht sorgen hier am besten schöne, lange Kerzen in Weiß, Gold oder Grau.

Einfache DIY-Weihnachtsdeko-Ideen für ein besonderes Weihnachtsfest
- Mit Gold und Silber verziert, sieht einfach alles gleich viel luxuriöser aus. Besorgen Sie sich gold- und silberfarbene Sprühfarbe und verwandeln Sie zum Beispiel schlichte Tannenzapfen in edle Tischdeko-Komponenten. Auch Tannenzweige lassen sich ansprühen und mit einem Hauch Luxus versehen.
- Es gibt Vieles, was Sie mit Tannenzapfen basteln können. Wie wäre es zum Beispiel mit Tannenzapfen-Igeln, die am Baum hängen oder sich auf dem Tisch lümmeln? Sie müssen dafür einfach nur einen Tannenzapfen der Länge nach in der Mitte durchschneiden. Auf die beiden Hälften können Sie nun ein Igelgesicht und die Pfötchen malen. Schon haben Sie originelle und simple Dekorationen kreiert – und das Anmalen wird auch den Kleinsten richtig viel Spaß machen.
- Um Ihrem Weihnachtsbaum eine individuelle Note zu verleihen, sind selbstbemalte Weihnachtskugeln ideal. Spezielle Kugeln zum Bemalen finden Sie zum Beispiel bei idee – ebenso wie die passenden Farben. Individuelle Weihnachtskugeln sind eine tolle DIY-Idee für die ganze Familie – und die Kleinen werden ganz besonders stolz auf ihre Kreationen sein, die den Weihnachtsbaum schmücken.
- Keine Lust, dieses Jahr einen Weihnachtsbaum zu kaufen und diesen anschließend aufwendig zu entsorgen? Wie wäre es dann mit einem ganz besonderen und zugleich simplen „Weihnachtsbaum“? Alles, was Sie brauchen, sind Lichterketten und unsichtbare Halterungen. Bringen Sie die Lichterketten an der Wand in Form eines Weihnachtsbaums an und befestigen Sie ggf. auch noch einige Weihnachtskugeln – schon haben Sie etwas Originelles geschaffen, das alle Blicke auf sich ziehen wird.
