[Sponsored] Erinnern Sie sich? Damals, wie Ihre Augen leuchteten, als Sie das Lieblingsspielzeug von Ihrer Wunschliste zu Ihrem Geburtstag ausgepackt haben? Dieses Gefühl, welches Sie damals hatten, wird auch Ihren Kindern zuteil. Etwas hat sich aber zu damals geändert: heute können Sie die Geschenke gemütlich über das Internet bestellen. Etwa beim irischen Spielwarenhändler Smyths Toys, der die Filialen von Toys „R“ Us in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen hat. Dort finden Sie alles Mögliche: altbewährte Spieleklassiker, die Sie noch aus Ihrer Kindheit kennen werden, sowie die Spielehighlights für 2020.
Spielspaß für Kinder von fünf bis sieben Jahren
Seit Jahren schon gehören Lernspielzeuge zu den beliebtesten Geschenken für Kinder. Das Konzept dahinter ist so einfach wie einprägsam: Spaß am Lernen haben. Was wohl viele Jugendliche (wenigstens in der Außendarstellung) bestreiten würden, ist gerade für jüngere Kinder ein Riesenspaß.
Mit Conni und Co spielend lernen
Ein Klassiker, den wohl auch einige Eltern noch aus der eigenen Kindheit kennen, ist Conni. Seit 1992 begleitet uns Conni durch die Kindheit. Für Kinder ab fünf Jahren ist die Lernspielesammlung „Conni kommt in die Schule“ besonders zu empfehlen. Bis zu vier Spieler können hier spielerisch ihr neu erlangtes Wissen rund um Zahlen, Buchstaben und Konzentration festigen sowie ausbauen.
Interaktives Hörerlebnis mit tiptoi
Ihr Kind ist neugierig, will die Welt entdecken und gleichzeitig Wissenswertes über die verschiedensten Länder lernen und vor allem hören? Dann ist der interaktive tiptoi Globus von Ravensburger genau das richtige Geschenk. Dieser wird ab sieben Jahren empfohlen und Ihr Kind lernt mithilfe des separat erhältlichen tiptoi-Stifts vieles über unsere Welt: wie groß ist ein Land? Welche Sprache spricht man da? Dies und noch vieles mehr wird hier hörbar gemacht.
Interessante Geschichten und Fakten rund um die Polizei lassen sich ebenfalls mit dem tiptoi-Polizeiset erhören. Mit Spielfiguren und einer interaktiven Bank kann Ihr Kind in eine Rolle schlüpfen sowie Spannendes entdecken und auch selbst entwickeln. So kann Ihr Kind zum Spezialkommando gehören, welches die Bank stürmt, um die darin festgehaltenen Geiseln zu befreien. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Bei Smythtoys haben Sie eine sehr große Auswahl verschiedener tiptoi-Spiele, oft auch reduziert. So können Spiele und der Horizont stetig erweitert werden.

Gesellige Spieleabende für Jung und Alt
Ein Strategie- und Taktikspiel für die ganze Familie ist das Brettspiel „Concept Kids: Tiere“. Das Konzept ähnelt jenem vom Klassiker „Tabu“: einem Mitspieler wird ein Tier beschrieben, allerdings dürfen dafür nur Symbole verwendet werden, die auf dem Spielbrett zu finden sind. Dieses Spiel fördert einerseits die Kreativität der Kinder, andererseits auch die Kooperation, da beim Beschreiben des Tieres alle mithelfen können.
Zauberhaft wird es beim Spiel „Das magische Labyrinth“, welches vielen noch bekannt sein dürfte und nach wie vor sehr beliebt ist. Die Spieler werden beim „Kinderspiel des Jahres 2009“ zu Zauberlehrlingen, die magische Symbole finden müssen. Doch die großen Magier versuchen dies zu verhindern und spielen einen Streich nach dem anderen. Und so erscheint zum Beispiel plötzlich eine Mauer, wo vorher noch keine wahr. Ein anderes Mal offenbaren sich verborgene Gänge. So bleibt das Spiel immer abwechslungsreich und spannend. Ein Spielspaß für alle ist hier vorprogrammiert.
Abenteuer-Fans werden sich freuen: exklusiv bei Smyths Toys gibt es das Jumanji-Brettspiel endlich auch in deutscher Sprache. Wer den gleichnamigen Film kennt und ihn liebt, wird auch mit diesem Spiel seine Freude haben. Ziel des Spiels ist es, dem Dschungel zu entfliehen. Allerdings lauern hinter jeder Ecke Gefahren und Katastrophen, die einem das Vorwärtskommen erschweren. Wer gewinnt also am Ende: der Dschungel oder die Spieler? So oder so wird gemeinsam gegen das Spiel gespielt, was das Kooperationsverständnis aller Beteiligten stärkt. Es wird also gemeinsam gewonnen – oder verloren!
Tipp: Noch bis zum 15. Dezember sparen Sie bei Smyths Toys 20 Prozent beim Kauf von Gesellschaftsspielen.
Mit bunten Bauklötzchen Großes schaffen
Seit fast schon 90 Jahren sorgen die bunten Bauklötzchen aus Dänemark für wahre Wunder der kindlichen Konstruktionen – und dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen. Zudem sind sie bei Mädchen und Jungen gleichermaßen sehr beliebt. Die Rede ist von LEGO. Und LEGO weckt sicherlich viele schöne Erinnerungen – sofern der Hund oder Sie selbst keine Teile verschluckt haben. Dass LEGO nach wie vor so beliebt ist, liegt auch daran, dass es positive Effekte für die Entwicklung eines Kindes hat. Durch das Zusammenbauen der Steine wird die dreidimensionale Wahrnehmung und im kreativen Spiel die Problemlösungsfähigkeit gestärkt. Darüber hinaus lassen sich mit den LEGO-Klötzchen auch eigene Bauprojekte umsetzen, was der Kreativität und dem Erfindungsgeist zugutekommt. Und das wichtigste darf auch nicht vergessen werden: LEGO macht einfach Spaß!
LEGO-Neuheiten – Von lebenden Geistern und astronautischen Abenteuern
Sie haben schon in Ihrer Kindheit davon geträumt, Ihre LEGO-Bausätze zum Leben zu erwecken? Dies können Sie nun mit Ihren Kindern nachholen. Mit den Hidden Side-Bausätzen wird LEGO per App lebendig. So beginnt es auf dem Friedhof zu spuken oder der gekenterte Garnelenkutter muss vor angreifenden Tentakeln gerettet werden. Bei Smyths Toys finden Sie noch viele andere solcher Bausätze.
Natürlich gibt es nach wie vor das ganz klassische LEGO, deren Sets jedes Jahr erweitert werden. So finden Sie bei den LEGO City-Bausätzen nun auch eine Mond-Raumstation oder eine große Autowerkstatt. Auch bei den Friends-Bausätzen gibt es Nachschub, etwa mit diesem Rettungs-U-Boot oder das Heartlake City Restaurant. Und Neues gibt es darüber hinaus bei Star Wars, wie diesen Clone Scout Walker.
Tipp: Auch bei LEGO-Bausätzen können Sie bei Smyths Toys noch bis zum 15. Dezember sparen. Auf ausgewählten Bausätzen gibt es Preisreduktionen bis zu 30 Prozent. Diese Aktion gilt auch für Playmobil.

Spielehighlights für Kinder von acht bis zehn Jahren
Auch die etwas älteren Kids lieben es zu spielen. Wenn es im Freien kalt und früh dunkel wird, verbringen die meisten Kinder ihre Zeit lieber in den eigenen vier Wänden. Was es für Neuheiten und altbewehrte Klassiker für Kinder von acht bis zehn Jahren gibt, verraten wir Ihnen hier.
Volle Fahrt voraus – Wenn das Zimmer zu klein und die Straße zu voll wird!
Für die größeren Kids darf es auch etwas komplexer werden. Mit dem „Galileo Action & Reaction: Starter Set“ bauen Ihre Kinder eine ganz eigene und individuelle Kegelbahn. Und das großartige dabei: das Set ist erweiterbar. So wird irgendwann das ganze Kinderzimmer zu einer riesigen Kegelbahn. Im Zweifelsfall muss dann auch einmal das Wohnzimmer oder die Küche dafür zweckentfremdet werden. Hier können sich die Kinder kreativ austauben und probieren, was physikalisch alles möglich ist und was nicht.
Kniffliger geht es beim Denk- und Schiebespiel „Rush Hour“ zu. Das im Stau stehende rote Auto muss hier freigebahnt werden, indem alle anderen Autos hin- und hergeschoben werden. Klingt einfach? Dann haben Sie das Spiel noch nie selbst ausprobiert und sollten dies unbedingt nachholen. Bei diesem Spiel wird nicht nur die Problemlösungsfähigkeit geschult, sondern auch das logische Denken.
Gesellschaftsspiele für die ganze Familie
Gemeinsam gegen das Spiel spielen? Mit dem kooperativen Partyspiel „Just One“ ist genau das der Sinn. Ziel ist es möglichst viele der 13 geheimen Wörter zu erraten. In jeder Runde muss ein Spieler ein Wort enträtseln – die anderen Spieler unterstützen ihn aber mit aller Kraft. Das Spiel macht Lust auf mehr und sorgt für viele spannende Spiele. Nicht umsonst ist es eines der Preisträger des „Spiel des Jahres 2019“.
Ein altbewährter Klassiker, der in keiner Spielesammlung fehlen darf, ist die Mutter aller Quizspiele: „Trivial Pursuit“. Diese Familienedition sorgt für euphorische Glücksmomente für alle, wenn eine Frage richtig beantwortet wird. Verschiedene Kategorien und 2400 Fragen sorgen für ausreichend Abwechslung beim quizzen. Die Hälfte der Fragen sind auf das Wissen von Kindern zugeschnitten, damit auch wirklich alle mitmachen können und ihren Spaß haben. Mit „Trivial Pursuit“ wird nicht nur gezeigt, was man weiß, sondern es wird auch die analytische Herangehensweise auf Fragestellungen gelernt und praktischerweise wird der eigene Wissenstand auch ausgebaut.

Neues aus dem Hause LEGO
Auch für die älteren Kinder gibt es Hidden Side-Bausätze von LEGO. So beginnen, ähnlich wie bei Harry Potter, mit der entsprechenden App in der Schule Geister herumzuschwirren. Oder Ihr Nachwuchs jagt gemeinsam mit dem El Fuegos Stunt-Truck die beiden Geister-Biker und besiegt diese. Bei Smyths Toys gibt es noch viele andere Bausätze dieser Reihe.
Neu im Smyths Toys-Sortiment ist außerdem der Boost Droide zu finden. Mit der eigens dafür konzipierten App können Ihre Kinder ihren Star Wars-Druiden nicht nur zum Leben erwecken, sondern müssen diesen zunächst noch selbst programmieren.
Neue Baukästen der klassischen LEGO-Sets gibt es natürlich auch für den älteren Nachwuchs. Etwa das Creator Jahrmarktkarussell-Set. Das schöne bei diesen Sets: Ihr Kind bekommt drei Sets in einem. So lässt sich das Karussell zusätzlich in einen Freifallturm oder in ein Riesenrad verwandeln. Mit der Festung im ewigen Eis hat auch das beliebte LEGO Ninjago 2019 ein neues Baukastenset bekommen.
Tatütata, die Feuerwehr ist da!
Wenn es einmal brenzlig wird, ist es gut zu wissen, dass die Feuerwehr schon im Haus ist. Noch besser, wenn sie mit einem eigenen Löschflugzeug anrückt. LEGO hat bei diesem Baukasten-Set an alles gedacht: das Löschflugzeug kommt mit drei Figuren, einem Wald und Feuerwehr-Buggy. Da kann nichts mehr passieren.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Kind kein LEGO-Fan ist, dann kann es seinen Spaß auch mit der Feuerwehrstation von Playmobil haben. Das besondere Highlight hier ist, dass die Station eine funktionierende Alarmsirene hat. Ertönt diese, können die Figuren über die Rutschstange blitzschnell zum Einsatzort spurten und die drohende Katastrophe verhindern. Playmobil macht nicht nur Spaß, sondern da sich Ihr Kind in eine Rolle hineinversetzt und in verschiedene Themenwelten eintaucht, wird dessen Kreativität und Fantasie gefördert.
Verschenken Sie Freude
Welches Spielzeug am Ende dann tatsächlich Ihre Kinder als Geschenk verpackt finden ist nebensächlich. Eines ist aber gewiss: so wie Ihre Augen damals vor Freude gestrahlt haben. werden es dieses Mal die Augen Ihrer Kinder sein, wenn die Geschenke ausgepackt werden.