Passende Onlineshops

Inhaltsverzeichnis


3.9.2019

Über Dirndl und Co.

Ein riesen Spaß auf dem Oktoberfest

O´zapft is – so heißt es bald wieder auf dem Münchner Oktoberfest. Dabei stehen nicht nur Bier und Fahrgeschäfte im Vordergrund, sondern auch die neuesten Wiesn-Fashiontrends. Lesen Sie, welche Trends in dieser Saison angesagt sind und mit welchem Oktoberfest-Outfit Sie garantiert alle Blicke auf sich ziehen. Erfahren Sie mehr über das perfekte Styling zum Dirndl und wie auch der Mann für jedes Festzelt gut angezogen ist. So steht einem unvergesslichen Wiesn-Besuch nichts mehr im Wege!

Egal ob klassisch, sexy, elegant oder modern – jede Frau will sich in ihrem Dirndl von ihrer besten Seite zeigen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich auf dem Oktoberfest auf keinen Fall verkleidet zu fühlen. Für die Wiesn-Fashiontrends 2019 gilt: Das Dirndl wird wieder zünftiger. Schnitte, Farben und Muster sind traditionell angehaucht und versprühen nostalgische Vibes.

Der Schnitt – Back to the roots

Der Klassiker ist zurück. In dieser Saison setzt die Trachtenmode auf traditionelle Schnitte. Mittellange Ärmel sowie Midi-Länge zaubern jeder Frau eine perfekte Figur und wirken dabei klassisch schön. Neu und angesagt dieses Jahr: hochgeschlossene Modelle mit V-Ausschnitt und Stehkragen, beispielsweise über C&A. Diese Dirndl wirken nicht nur ausgefallen und edel, sondern können auch ohne Bluse getragen werden. Eine moderne Interpretation eleganter Nostalgie!

Und wenn es dann doch eine Bluse sein darf: Die weiße Baumwollvariante ist immer die richtige Wahl. Ob mit Spitze, Rüschen oder einer ausgefallenen Lochstickerei – der Klassiker geht immer und macht jeden Look komplett. Wer es gerne etwas frecher mag: Hochgeschlossene Spitzenblusen und Spitzenbodys mit langen Ärmeln geben jedem Outfit einen modernen Twist. Sexy muss eben nicht gleich nackte Haut sein, wie ein Blick ins Sortiment von Hunkemöller beweist.

Klassische Dirndl sind 2019 wieder angesagt.

Samt und Seide: Edle Oktoberfest-Kleidung

Auch bei den Stoffen geht der Trend hin zum klassischen Stil. Ganz hoch im Kurs: der Blick auf Nachhaltigkeit. Deswegen setzen die Designer 2019 auf traditionelle Baumwoll- und Leinendirndl. Diese Modelle sind aufgrund ihrer schlichten Erscheinung zu vielen Gelegenheiten tragbar und können schnell und einfach mit einem passenden Accessoire, zum Beispiel Dirndlschmuck von CHRIST aufgewertet werden.

Auch gut kombinierbar: Ein weiteres Trend-Teil dieser Saison – die Seidenschürze. Während die Variante aus Spitze lange ausgedient hat, versetzt die schimmernde Variante jedem Outfit eine edle Note. Die moderne Variante: Eine seidene Schürze mit einer Tracht in Samtoptik kombinieren. Dieser ausgefallene Trend wirkt am schönsten in dunklen Edelsteintönen wie Saphirblau, Rubinrot oder Smaragdgrün. Mit diesem Oktoberfest-Outfit ist frau ein wahrer Blickfang!

Klassische Farben treffen auffallende Metallic-Töne

Die Farben des Wiesn-Outfits sind 2019 vor allem eins: dezent und edel. Vor allem Stoffe in klassischen Farben wie Rot, Blau und Grün wirken zurückgenommen und dennoch hochwertig. Auch Dirndl in Creme- oder Grautönen sind immer noch total angesagt. Diese Modelle sind wahre Kombinationswunder und können mit einer farbigen Schürze oder auffallenden Accessoires leicht aufgepeppt werden.

Der Trend 2019 für Mutige: ein Dirndl in metallisch funkelnden Farben. Dies kann Gold, Silber aber auch ein schöner Bronzeton sein. Wichtig hierbei ist, dass das restliche Styling eher dezent ausfällt. Dann ist dieser edle Look in jedem Fall ein Eyecatcher!

Mit Mustern Akzente setzen

Klassisch karierte Dirndl sind auch in diesem Jahr en vogue. Ein dezentes Colour Blocking mit blauen, roten oder grünen Vichy Mustern zaubert jeder Oktoberfest-Kleidung die nötige Portion Nostalgie. Auch dezente Ornamente im klassischen Stil passen perfekt zu den edlen beigen und grauen Dirndln.

Wer es gerne etwas auffälliger mag, kann sich an modischen Prints und ausgefallen Mustern ausprobieren. Vor allem das freche und dennoch elegante Leomuster ist 2019 angesagt. Doch auch florale Muster sind weiterhin auf den Münchner Straßen zu sehen. In dieser Saison heißt es vor allem eins: Akzente setzen. Eine Schürze in einem dezenten Animal- oder Flowerprint wertet ein schlichtes Dirndl auf. Die Zeit der großen Blumenprints ist aber vorbei.

Colour Blocking mit rotem Muster

Das Oktoberfest-Outfit komplettieren: Passendes Styling

Beim richtigen Oktoberfest-Outfit kommt es aber nicht nur auf das Dirndl an, sondern auch auf die richtigen Accessoires und die passende Frisur. Generell gilt: Weniger ist mehr. Ein auffallendes Dirndl braucht nicht zahlreiche Accessoires, sondern dezente Stylingelemente, die den Look komplettieren. Bei zurückgenommenen Farben kann ein auffälliger Schuh von OTTO oder Schmuck ein wahrer Blickfang sein.

Die Brosche ist zurück!

Vor allem bei den klassischen und eher dezenten Styles darf der Fokus auf dem Schmuck liegen. Dieses Jahr absolut im Trend: auffällige Broschen und schicke Gürtel. Dabei sind vor allem goldene Käferbroschen beliebt, die jedem Outfit das gewisse Etwas verleihen. Dennoch: keep it simple. Oftmals ist es ratsam, sich auf eine Sache zu konzentrieren – entweder Ohrringe, Halsschmuck oder Armbänder.

Wer dieses Jahr dennoch etwas mehr auffallen möchte, kann sich an den aktuellen Festivaloutfit-Trends orientieren. Auch beim Oktoberfest heißt es nämlich: her mit den Blumenkränzen und Perlenhaarreifen! So wird jedes Wiesn-Outfit im Handumdrehen zu einem Modestatement.

Schmuck gehört zu jedem Oktoberfest-Outfit

Altbewährtes neu interpretiert

In Sachen Frisur hat sich in den letzten Jahren kaum etwas verändert. Immer noch total beliebt sind verspielte Flechtfrisuren, die nun mit Blumen und Perlen im Haar verziert werden. Doch auch eine offene Mähne passt zu einem Dirndl. Wenn die Haare dann doch bei der Achterbahn oder Bier trinken im Gesicht nerven: Einfach einzelne Strähnen nach hinten zwirbeln und mit süßen Perlenspangen von Müller feststecken.

Die richtigen Begleiter für die Wiesn

Ob cooler Sneaker, traditionelle Ballerinas oder schicke Keilabsätze – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen tollen Oktoberfest-Look zu kreieren. Hauptsache sie passen zum Gesamtbild. Gerne kann es auch etwas spannender und frecher sein: Coole Pumps im Schlangenprint passen hervorragend zu einem beigen Dirndl. Aber auch Birkenstocks können einen Look komplettieren.

Auch die Tasche kann traditionell in süßer Herzchenform sein oder in der angesagten Vinyl-Optik. Jedoch sollte eins dabei beachtet werden: Zu große Taschen sind auf einem Volksfest nicht nur unpraktisch, sondern zudem nicht erlaubt. Auch Clutches sind unhandlich. Oft hat man nie beide Hände frei oder vergisst die Tasche im Bierzelt. Das wäre zu ärgerlich!

Das richtige Oktoberfest-Outfit für den Mann

Das Wiesn-Outfit für den Mann orientiert sich an dem des weiblichen Pendants. Auch bei den Lederhosen gilt: Traditionelle und edle Modelle sind dieses Jahr absolut hip! Ob im klassischen dunkelbraun oder schicken Schwarz – auf die richtige Kombination kommt es an.

Möchte der Herr eher ein modernes und lässiges Outfit, dann lohnt sich die Kombi mit einem weißen T-Shirt und coolen weißen Sneakern. Ist eher ein klassischer Look gewollt, sind stylische Hosenträger und ein Karohemd die richtigen Teile.

Tipp: Nicht nur der Mann kann mit einer schicken Lederhose die Blicke auf sich ziehen. Auch für die Dame sind Ledershorts eine moderne und praktische alternative zum Dirndl!

Laderhosen für fesche Buam

Neueste Artikel
Impressum Datenschutz