Es ist NICHT Rainer Langhans

Dauerwelle statt Baseball-Cap Erkennen Sie diesen Megastar?

02.06.2023, Rheinland-Pfalz, Nürburg: Frontmann Fred Durst tritt mit der amerikanischen Nu-Metal-Band "Limp Bizkit" auf der Hauptbühne des Festivals "Rock am Ring" auf. Foto: Thomas Frey/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhan
Die Rock-Ikone gibt Vollgas auf der "Rock am Ring"-Bühne
tfr, dpa, Thomas Frey

Der hat sich aber verändert!

Da mussten die Fans bei „Rock am Ring“ zweimal hinschauen. Der Frontmann einer der Headliner-Bands überrascht die Fans mit einer ziemlich haarigen Veränderung. Na, schon eine Idee, wer das ist?

Löckchen statt rotem Käppi

Lese-Tipp: Stream, Acts, RTL+ & Co. – Alle Infos zu Rock am Ring 2023

Anfang der 2000er-Jahre kam an ihm und der Rap-Metal-Band Limp Bizkit kaum einer vorbei. Songs wie „Rollin“, „My Generation“ und „Nookie“ dominierten die Charts. Damals war das Markenzeichen von Frontmann Fred Durst das knallrote Baseball-Käppi

Limp-Bizkit-Frontmann Fred Durst hier im Jahr 2000.
Die Baseballkappe zählte zu seinen Markenzeichen: Limp-Bizkit-Frontmann Fred Durst hier im Jahr 2000.
R4179 Rudi Keuntje/Geisler-Fotopress, Foto: Geisler-Fotopress/Keuntje

70.000 Fans feiern bei "Rock am Ring"

Inzwischen hat der 52-Jährige die Kopfbedeckung gegen eine Rainer-Langhans-Gedächtnisfrisur eingetauscht. Und trotz zwischenzeitlicher Technik-Problemen zeigte Durst mit Limp Bizikit den 70.000 feiernden Fans an der Rennstrecke am Nürburgring, wo der Rock-Hammer hängt. (abl)