Wie sich Ausmisten richtig lohnt!
Noch alte CDs, Deko & Möbel im Keller? Welche Teile richtig Geld einbringen
30 weitere Videos
von Johanna Szanto und Franziska Kaempfert
Zugegeben: Keller aufräumen ist eine leidige Angelegenheit, vor allem, wenn sich dort Kisten und Truhen aus zwanzig Jahren angesammelt haben. Aber zwei gute Sachen hat es mindestens. Zum einen wird das Kellerabteil leerer und man bekommt Platz für neue Kisten und Truhen. Und dann fallen einem beim Aufräumen mit Sicherheit alte Kassetten, Bilder und Kunstgegenstände in die Hände, die vielleicht noch verscherbelt werden können. Welche Retro-Gegenstände aus längst vergangenen Zeiten aktuell wieder total im Trend liegen – und damit teuer verkauft werden können – verraten wir Ihnen im Video.
Lese-Tipp: Kellerschätze: Enkel findet 66 Jahre alten Computer bei seinen Großeltern
Wie sieht's bei Ihnen aus?
Diese Tipps gibt der Experte:
Sie wissen gar nicht, wie Sie Ihre Kellerschätze an den Mann bringen können? Superhändler Patrick Steinbeck gibt folgende Tipps:
- Nutzloses nach ein bis zwei Jahren ausmisten.
- Vor dem Wegschmeißen unbedingt den Wert checken! Nicht, dass doch ein kleiner Schatz im Müll landet.
- Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen. Da geht manchmal mehr weg, als man denkt.
Wir merken uns also: Die Schallplatte, das Porzellan oder die Bronzefigur einmal mehr unter die Lupe nehmen. Für manche kuriosen Funde im Keller kann es schließlich noch mehrere Tausend Euro geben. (jbü)
Lese-Tipp: Bis zu 150.000 Euro kassieren! Diese 2-Euro-Münzen sind ein Vermögen wert