Rund 600 Zuschauer in der Mehrzweckhalle

Wie ein Jodelkonzert in der Schweiz zum Superspreader-Event wurde

Neue Corona-Maßnahmen im Kanton Schwyz
Nach einem Jodelkonzert ist das Kanton Schwyz nun Corona-Hotspot mit neuen Einschränkungen.
(Symbolbilder), Imago Entertainment

Plötzlich nehmen die Corona-Infektionen rasant zu

In ganz Europa ist die zweite Welle an Corona-Infektionen in vollem Gange. Die Infektionszahlen nehmen teils rasant zu. Auch die Schweiz und vor allem das Kanton Schwyz ist stark betroffen. „Wir haben in Schwyz momentan sogar einen der schlimmsten Ausbrüche von COVID-19 in ganz Europa“, heißt es zu einem YouTube-Video des Spital Schwyz, in dem Ärzte und Pfleger die Menschen zur Vorsicht aufrufen und appellieren, keine Veranstaltungen zu Besuchen oder Feste zu feiern. Denn einer der Gründe für den heftigen Ausbruch ist ein Jodelkonzert, das Ende September vor rund 600 Menschen stattgefunden hat.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Teile der Schweiz sind Risikogebiet

Wie die „FAZ“ berichtet, sei bei zwei Aufführungen des Jodel-Musicals „Uf immer und ewig“ in einer Mehrzweckhalle im Kanton Schwyz zwar auf den Mindestabstand zwischen den Gästen geachtet worden, doch eine Maskenpflicht bestand nicht. „Auf der Bühne standen die Jodler dicht an dicht. So herrschte im Raum freie Bahn für die Aerosole, die gerade beim Singen in großen Mengen ausgestoßen werden“, so die „FAZ“.

Tatsächlich sind Singen und Jodeln gerade in Corona-Zeiten sehr gefährlich. Dabei werden mehr Aerosole ausgestoßen als beim Sprechen. Sind Infizierte unter den Sängern, kann eine solche Veranstaltung schnell zum Superspreader-Event werden. Nach dem Jodelkonzert wurden „nau.ch“ zufolge innerhalb 24 Stunden 94 neue Fälle gemessen. Inzwischen liegt die Corona-Inzidenz im Kanton bei über 100 Fälle pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Deshalb wurden dort nun neue Maßnahmen und Einschränkungen beschlossen.

Der Kanton Schwyz sowie einige andere Regionen in der Schweiz gelten inzwischen als Risikogebiet. Für welche anderen Länder ebenfalls eine Reisewarnung besteht, sehen Sie hier.

+++ In welchen Ländern gibt es eigentlich die strengsten Corona-Regeln? Hier verraten wir es Ihnen! +++

Video-Playlist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen

Playlist: 30 Videos