Wer aktuell die Nase vorn hat
WhatsApp-Könige gesucht! Wie Sie checken, wie viele Nachrichten Sie schon verschickt haben
30 weitere Videos
Der Messengerdienst WhatsApp ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Ob täglicher Austausch mit Freunden und Familie, die Organisation der nächsten Party, neueste Fotos der lieben Kleinen an die Großeltern oder die Krankmeldung an den Chef – viele von uns erledigen all diese Dinge über den Messengerdienst.
Aber haben Sie wirklich eine Ahnung, wie viele Nachrichten und Chats Sie in den letzten Jahren abgeschickt haben? Oder an wen Sie im Laufe der letzten Jahre die meisten Nachrichten verschickt haben? Wir verraten Ihnen, wie und wo Sie das ganz einfach nachschauen können. Mehr dazu sehen Sie im Video.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wer aktuell unsere beiden WhatsApp-Könige sind. Denn dieser Rekord wird nur schwer zu knacken sein!
Lese-Tipp: Kein WhatsApp mehr!? Gerüchte um Aus für Messenger-App auf diesen Smartphones
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Hier finden Sie Ihre persönliche WhatsApp-Statistik
Wie und wo Sie Ihre persönliche WhatsApp-Statistik finden, hängt davon ab, ob Sie Android- oder iOS-Nutzer sind.
Android-Nutzer gehen folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf das Menü (drei Punkte oben rechs).
- Wählen Sie nun den Menüpunkt „Einstellungen" und klicken Sie dort auf „Datennutzung".
- Anschließend wählen Sie „Netzwerk-Nutzung“ aus. Hier erfahren Sie, wie viele WhatsApp-Nachrichten Sie gesendet und empfangen haben, seitdem Sie den Messenger nutzen.
iPhone-Nutzer gehen folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone.
- Klicken Sie auf „Einstellungen“ in der unteren Leiste.
- Wählen Sie anschließend „Speicher und Daten“ aus. Unter dem Punkt „Netzwerknutzung“ erfahren Sie, wie viele WhatsApp-Nachrichten Sie bislang empfangen und gesendet haben.
Empfehlungen unserer Partner
RTL-Zuschauer Ronny Kühn hält den Rekord: 4 Millionen (!) WhatsApp-Nachrichten hat er empfangen
Wir wollten von Ihnen wissen: Haben Sie das Zeug zum WhatsApp-König? Glauben Sie, die meisten Nachrichten erhalten oder verschickt zu haben?
Aktuell hält RTL-Zuschauerin Mandy Weber den Rekord für die meisten versendeten Kurznachrichten. Stolze 953.043 Stück hat sie bereits verschickt! Nicht mehr lange und die eine Million ist geknackt!
Diese hat RTL-Zuschauer Ronny Kühn aus Osterwieck in Sachsen-Anhalt in Sachen Posteingang längst hinter sich gelassen. Er hat sage und schreibe über vier Millionen (!) WhatsApp-Nachrichten erhalten – eine Zahl, die wohl schwer zu toppen sein wird. Geschafft hat er das vor allem dank mehrerer Gruppenchats, wie er auf Nachfrage von RTL erzählt.
Im Video: Mega-Update bei WhatsApp: Communities ersetzen Gruppenchats
30 weitere Videos
An wen haben Sie die meisten WhatsApp-Nachrichten verschickt?
Wer wissen möchte, an wen er die meisten beziehungsweise größten WhatsApp-Nachrichten verschickt hat, sollte im Besitz eines iPhones sein: Öffnen Sie in dem Fall einfach WhatsApp und klicken den Menüpunkt „Einstellungen“ und dann erneut "Speicher und Daten" an. Rufen Sie anschließend den Punkt „Speicher verwalten“ ab.
Android-Nutzer können eine entsprechende Funktion leider nicht nutzen.
Falls Sie mit Ihrer bisherigen Statistik unzufrieden sind und sie auf Null setzen wollen, so können Sie dies über die Funktion „Statistik zurücksetzen“ tun. Die Möglichkeit dazu finden Sie ganz unten innerhalb des Menüpunktes „Netzwerk-Nutzung“.
Lese-Tipp: Neue WhatsApp-Funktion: Endlich können wir Nachrichten an uns selbst schicken!
Wir wollen jetzt von Ihnen wissen: Wie viele WhatsApp-Nachrichten haben Sie jemals verschickt?
Treffen Sie sich lieber regelmäßig mit Ihren Liebsten „im echten Leben“? Oder verbringen Sie tatsächlich fast Ihre ganze Freizeit auf WhatsApp, um auf dem Laufenden zu bleiben? Dann könnte es gut sein, dass Ihre WhatsApp-Nachrichten vielleicht sogar bereits im fünf- oder sechsstelligen Bereich liegen.
Und das wollen wir sehen! Schicken Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit Ihrem Screenshot und Ihren Zahlen an die 0170-7064220.