WhatsApp gibt es jetzt auch für den Computer
Whats-App-Erweiterung für Web-Browser
Lange Zeit gab es den Messenger-Dienst WhatsApp nur für Smartphones. Doch jetzt gibt es diesen Dienst auch auf dem Computer, teilte das Unternehmen in einem Blogeintrag mit. Eine Web-Erweiterung macht's möglich. WhatsApp möchte damit den Alltag seiner Nutzer einfacher machen. Denn viele Menschen sitzen stundenlang am Computer.
"Um deinen Web-Browser mit deinem WhatsApp Client zu verbinden, öffne einfach web.whatsapp.com in deinem Google Chrome Browser. Du wirst einen QR Code sehen: scanne diesen Code in WhatsApp und los geht's", beschreibt das Unternehmen. Die Anwendung funktioniert nur in Chrome. "Unser Web-Client ist einfach eine Erweiterung deines Telefons: der Web-Browser spiegelt Chats und Nachrichten von deinem mobilen Gerät - was bedeutet, dass alle deine Nachrichten weiterhin auf deinem Telefon sind", erklärte das Unternehmen.
Damit man seine Nachrichten auch auf dem Rechner lesen beziehungsweise verschicken kann, ist es allerdings wichtig, dass das Telefon weiterhin mit dem Internet verbunden bleibt. Außerdem muss der Nutzer die neueste WhatsApp-Version installiert haben. Einen kleinen Haken gibt es allerdings: IOS-Nutzer können WhatsApp noch nicht auf dem Rechner nutzen.
WhatsApp hat über 600 Millionen aktive Nutzer. Zum Vergleich: Der Messenger von Facebook hat mehr als 500 Millionen. Auch wenn die Web-Funktion dem Facebook-Messenger Konkurrenz machen könnte, bleibt es in der 'Familie'. Facebook hatte WhatsApp im Februar 2014 für 23 Milliarden US-Dollar gekauft.