05. März 2021 - 14:03 Uhr
Weltweit erste Impfung von Menschenaffen
Jetzt sind schon die Menschenaffen dran! Der Zoo in San Diego hat vier Orang-Utans und fünf Bonobos gegen das Coronavirus geimpft. Damit sind die Kalifornier weltweit die Ersten. Die Tiere hätten die Impfung gut vertragen. Wie das funktioniert, erklären wir hier.
Fünf weitere Affen sind bald an der Reihe
Vier weitere Bonobos und ein Gorilla sollen bald folgen. Diese Affenarten sind eng verwandt mit dem Menschen und daher einem hohen Risiko ausgesetzt, sich beispielsweise bei einem infizierten Pfleger anzustecken.
Erst Mitte Januar hatte sich eine Gruppe Gorillas bei einem an Corona erkrankten Pfleger angesteckt, der keine Symptome hatte. "Das hat uns gezeigt, dass unsere Affen einem Risiko ausgesetzt sind", sagt Nadine Lamberski vom "San Diego Zoo Wildlife Alliance". Die Impfung sei wichtig, weil der Krankheitsverlauf bei den Tieren nicht vorherzusagen sei.
Tiere werden nicht zur Impfung gezwungen
Das Unternehmen Zoetis, ein US-amerikanischer Hersteller von Tierarzneimitteln und Vakzinen, hat auf der Basis der menschlichen Impfung ein Präparat für Tiere entwickelt. Das wurde bereits an Katzen und Hunden getestet, schreibt die "Los Angeles Times". Für Menschen ist diese Impfung nicht zugelassen, aber für ihre Affen sei sie genau richtig, so die Zooleitung.
"Diese Tiere sind unglaublich wertvoll, besonders weil viele von ihnen so selten sind", sagt Pascal Gagneux, Professor für Anthropologie an der Universität von Kalifornien. Die Menschenaffen würden aber nur geimpft, wenn sie sitzen blieben, so der Zoo. Die Tiere seien an Impfungen gewöhnt.