Optimieren Sie Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus!
Test: Welcher Schlaftyp sind Sie?
Wie lange brauchen Sie zum Einschlafen? Sind Sie morgens immer ausgeschlafen oder fühlen Sie sich ausgelaugt? Mit unserem Schlaftypen-Test können Sie ganz leicht herausfinden, zu welchem Schlaftyp Sie zählen und wie Sie Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus gegebenenfalls optimieren können. Denn schlechter Schlaf kann durch viele Faktoren wie Stress oder Krankheiten bedingt sein. Außerdem sollten Sie zu wenig Schlaf keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen!
Quick-Check: Welcher Schlaftyp sind Sie?
Optimale Schlafdauer nicht bei jedem Menschen gleich
Wenn Sie nachts gut schlafen, sind Sie tagsüber konzentrierter und leistungsfähiger. Nicht jeder Mensch braucht die gleiche Stundenanzahl an Schlaf, um am nächsten Morgen fit aus dem Bett zu kommen.
Lese-Tipp: Optimale Schlafdauer für Kinder und Erwachsene – so viele Stunden brauchen wir je nach Alter
Durchschnittlich sind acht Stunden Schlaf ein guter Richtwert, allerdings reichen einigen Menschen auch sechs bis sieben Stunden Schlaf. Wieder andere müssen neun Stunden schlafen, um sich richtig erholt zu fühlen. Aber auch zu viel Schlaf ist nicht gesund. Und grundsätzlich ist die Schlafqualität entscheidender als die Schlafdauer.
Lese-Tipp: 10 Schlaf-Hacks fürs Wochenende – was Sie tun müssen, um am Montagmorgen ausgeschlafen zu sein
Empfehlungen unserer Partner
Was unseren Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinanderbringt
Jeder Mensch hat seine ganz eigene "innere Uhr", die für die Regelung des eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist sowie sich in der Regel nach dem Wechsel von Tag und Nacht und damit nach hell und dunkel richtet. Schichtarbeit oder auch Langstreckenflüge können diesen Rhythmus durcheinander bringen und das Schlafbedürfnis verändern. Auch die Ernährung und die körperliche Aktivität haben einen Einfluss auf unsere Schlafqualität. Hier verrät Schlafforscher Prof. Ingo Fietze, welche Lebensmittel bei Schlafstörungen helfen .
Video: Helfen Melatonin-Produkte wirklich beim Einschlafen?
30 weitere Videos
Hilfreiche Tipps gegen Schlaflosigkeit und Schlafstörungen
Sie haben das Gefühl, dass Sie genug schlafen, aber trotzdem häufig müde sind? Unsere "10 Gründe, warum wir ständig müde sind" bringen Licht ins Dunkel. Schlafen Sie wirklich nächtelang kaum oder besonders schlecht? Dann leiden Sie eventuell an Schlafstörungen und können sich in unserem Gesundheitslexikon über mögliche Behandlungsansätze informieren.