Jenny Ortegas #wednesdaydance

Wednesdays Tanz geht viral: Was hinter dem Netflix-Hype steckt

"Wednesday": Serie feiert Rekordstart bei Netflix
Jenna Ortega spielt die Hauptrolle in "Wednesday".
Matthias Clamer/Netflix © 2022, SpotOn

Die neue Netflix-Serie „Wednesday“ von Kultregisseur Tim Burton schlägt sämtliche Rekorde. Eine Tanzszene geht nun im Netz viral und wird bei TikTok tausendfach nachgetanzt. Was steckt hinter dem Hype?

So rockt Wednesday den Schulball

Mit seiner Horror-Comedyserie „Wednesday“ hat Tim Burton nicht nur genau den Zeitgeist getroffen. Auch Hauptdarstellerin Jenna Ortega wird für die Verkörperung der Rolle gefeiert. Aber nicht nur das: Ihr ikonischer Tanzauftritt in der Serie gilt jetzt schon als Kult!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Inspiriert vom Original

Die Choreografie dazu hat sich Ortega übrigens selbst ausgedacht. 400 Millionen Mal wurde der Move unter dem #wednesdaydance bereits aufgerufen und eifrig in Videos nachgetanzt. Dass ihr Tanz, in dem sie unter anderem auch eine Hommage an den ursprünglichen Addams-Family-Familienvater (John Astin) eingebaut hat, derart gut ankommt, daran hatte sie allerdings nicht geglaubt. Denn: „Ich fühlte mich deswegen wirklich sehr unsicher. Ich denke, es ist sehr offensichtlich, dass ich keine Tänzerin oder Choreografin bin“, verriet Ortega in einem Making-of-Video zur Szene. Inspiration habe sie sich zudem auch von Videos aus Gothic-Clubs aus den 1980er-Jahren geholt. Und auch die Wednesday aus der Originalserie diente Ortega als Vorbild für ihren Tanz. (abl)