Warum fliegt Thomas Gottschalk nach dem Feuer-Drama nicht nach Malibu?
Thomas Gottschalk: Eventmarathon statt Krisenmanagement
Nach der Zerstörung seiner Villa in Malibu müsste Moderator Thomas Gottschalk eigentlich an der Seite seiner Frau sein. Stattdessen ist er jedoch immer noch in Deutschland, während Thea vor Ort versucht, alles zu klären. Lässt er seine Frau etwa im Stich?
Thea Gottschalk kümmert sich vor Ort
Es ist erst wenige Tage her, dass die Villa von Thomas Gottschalk den Waldbränden in Kalifornien zum Opfer fiel. Seine Frau Thea kümmert sich mittlerweile in Malibu um die Aufräumarbeiten und schaut, was nicht in den Flammen verbrannte und noch zu retten ist.
Und ihr Mann? Thomas springt von Termin zu Termin. Bei der Bambi-Verleihung am Freitag drückt er seinen Stolz über das Krisenmanagement seiner Frau aus: "Meine Frau war da sehr flexibel." Er sagte auch, dass er bald wieder in die USA zurückkehren wolle.
Doch kommt das nicht fast ein bisschen spät? Was ist davon zu halten, dass er sich vergnügt, während seine Frau sich um den Ascheberg kümmert, der einst ihr Heim war?
Unterstützung aus der Ferne
Zum einen muss man jedoch bedenken, dass Thomas Gottschalk von diesen öffentlichen Auftritten lebt. Er hat Verträge einzuhalten, und da gehört so etwas dazu. Zum anderen steht Thomas als Promi im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Kaum vorstellbar, dass die Aufräumarbeiten mit ihm und den zahllosen Paparazzi vor Ort schneller vorangehen würden. Da ist er seiner Frau eine größere Hilfe, wenn er die eh schon große Aufmerksamkeit von ihr fernhält.
Für seinen Auftritt bei der Eröffnung einer dänischen Augenklinik gibt es daher einen einfachen Grund. Welchen? Das erfahren Sie im Video.