30. November 2020 - 13:26 Uhr
Die meisten Zutaten können Sie sammeln
Ein Korb voll Natur, ein bisschen Liebe und ein Schuss Kreativität - Marion Putensen aus der Waldkräuterey Ehrhorn in der Lüneburger Heide hat die Idee für ein besonderes Weihnachtsgeschenk aus dem Wald, das nicht viel kostet.
Dafür brauchen Sie wahlweise:

- Moos
- Zweige & Äste
- Beeren
- Tannenzapfen
- getrocknete Orangenscheiben und Zimtstangen
- Keramik-Docht
- Ein Glas mit Metallschraubverschluss
- Lampenöl
Zutaten beim Waldspaziergang sammeln
Alle gesammelten Werke des letzten Spaziergangs können in der Waldlampe verewigt werden - dafür gibt es nur eine wichtige Regel von Marion Putensen: "Ganz wichtig, alle Zutaten müssen sehr gut durchgetrocknet sein, denn bei Restfeuchte gibt's Schimmel im Glas."
Feuchte Waldschätze im Backofen trocknen

Tipp zum Trocknen: Die feuchten Sachen einfach im Backofen trocknen, bei 50 Grad und geöffneter Tür. Zwischendurch auf Materialien drücken und testen, ob die schön trocken sind oder noch Restfeuchte drinnen ist.
Als Behälter einfach ein Marmeladenglas aufbewahren

Danach darf die Lampendeko nach Lust und Laune noch verschönert werden, in dem man zum Beispiel Tannenzapfen mit Glitter- oder Schneespray besprüht.
Als Lampe können ausgediente Marmeladengläser oder Milchflaschen dienen. Wichtig ist ein Metallschraubverschluss, in den ein Loch gebohrt wird. Durch das Loch wird der Keramikdocht gesteckt.
Wichtig: Docht darf nur Millimeter rausgucken

Dann kann das Glas befüllt werden, mit allem, was der Spaziergang hergibt. Danach wird das Kunstwerk mit Lampenöl aufgefüllt. Zum Schluss nur noch den Deckel mit dem Keramikdocht draufschrauben – fertig! "Das Wichtige am Docht ist, dass er nur wenige Millimeter rausgucken darf, sonst rußt es", so Marion Putensen.
Waldduft zu Weihnachten
Die Waldlampe sieht nicht nur schön aus. Nach zwei bis drei Tagen ziehen auch Naturdüfte durch Ihr Heim und es duftet herrlich weihnachtlich.
Aus dem Glas lässt sich auch im Handumdrehen ein Frühlings- oder Sommerlämpchen gestalten. Dann können Sie es einfach mit Blüten und Kräutern und Wurzeln dekorieren.