Top-Videos
Eine TV-Produktion zu stürmen, war wohl nicht die allerbeste Idee. Das müssen schwedische Klima-Aktivisten jetzt realisieren. Sie haben das schwedische Let´s Dance-Pendant gestürmt und dort einen schweren Kamera-Kran ins Gesicht bekommen.
News-Videos
Liefert Deutschland am Ende doch Eurofighter-Kampfjets an die Ukraine? Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev sagt: Nichts ist unrealistisch.
Star-Videos
„Ich könnte niemals mit meinem Kind eine Sandburg bauen!“ – Anna-Maria Ferchichi spricht jetzt ganz offen über ihre Zwangsstörung und erzählt, was diese Last für sie im Alltag bedeutet und welch wichtige Rolle Handschuhe dabei spielen.
TV-Highlights
Der Sommer wird eingeläutet: Der Gründer Ramtin Randjbar-Moshtaghin (37) hat den Löwen sein ZEBRA Ice mitgebracht. Das Eis aus gefrorenem Fruchtpüree und-saft soll gesundes Naschen möglich machen. Laut Ramtin ist Deutschland europaweit Eisproduzent Nummer Eins und pro Kopf und Jahr werden acht Liter Eis in Deutschland verzehrt. "Doch bei all dem Genuss hat Eis sehr viele Kalorien und gibt es noch ein weiteres Übel: Eis ist ein enormer Energiefresser und damit alles andere als nachhaltig", so der Gründer. Denn Eis muss immer und pausenlos gekühlt sein - in der Fabrik, beim Transport, in dem Tiefkühlbereich des Supermarktes. Mit ZEBRA Ice - dem Fruchtpüree-Eis zum Selbsteinfrieren - soll das nun besser gehen. Das Produkt selbst muss nicht gekühlt werden, sondern kommt erst bei den Verbraucher:innen für rund zwölf Stunden in das Tiefkühlfach und kann dann als Eis verzehrt werden. ZEBRA Ice lässt sich auch ungekühlt genießen. Entweder pur oder zum Porridge und für Quarkspeisen. Das Produkt besteht zu 100 Prozent aus reinen Früchten, ist vegan, laktose- und glutenfrei sowie ohne Industriezucker und Konservierungsstoffe. ZEBRA Ice gibt es aktuell in den zwei Sorten Mango & Passionsfrucht und Guave & Erdbeere. Mit Hilfe eines Löwen oder einer Löwin und einem Investment von 100.000 Euro möchte Ramtin neue Vertriebskanäle erschließen und die Internationalisierung weiter vorantreiben.
Den Weg will der Löwe Ralf Dümmel mit dem Gründer gehen. Warum er das Produkt "sensationell" findet, das verrät er hier im Video.
Sport-Videos
Was für ein Märchen! Der 1. FC Heidenheim ist nach einem Herzschlagfinale in die Fußball-Bundesliga ausgestiegen. Entsprechend feiern die 50.000 in der schwäbischen Kleinstadt. Und auch in Darmstadt ist Party angesagt.