Haushaltsübliche Alternative hilft genauso

Simpler Klempner-Trick! Abfluss ohne Chemikalien reinigen - so geht's

Abfluss
Schon gewusst? Ihren Abfluss können Sie auch ohne Chemikalien reinigen.
picture alliance

Jeder kennt es, die meisten nervt es: Das Wasser in der Dusche oder im Waschbecken fließt nicht mehr richtig ab. Viele Verbraucher kaufen dann teure Spezialmittel oder rufen in besonders schlimmen Fällen den Klempner. Wir zeigen Ihnen einen simplen Trick mit einem Hausmittel, das selbst hartnäckige Verstopfungen auflöst und dazu noch preiswert ist.

Lese-Tipp: Tipps vom Heimwerker-Experten Abfluss verstopft: So läuft es bei Ihrem Rohr wieder

Abfluss verstopft: Haushaltsübliche Alternative zu chemischen Rohrreinigern hilft auch

Im Alltag ist es oft unvermeidbar, dass sich Haare und andere Schmutzpartikel in den Rohren ansammeln und das Wasser in der Folge nicht mehr abfließen kann.

Lese-Tipp: Auf diese Tierchen können wir verzichten Fliegen im Abfluss: Wie Sie die kleinen Viecher loswerden

Um den Abfluss freizubekommen, greifen viele Verbraucher im Drogerie- oder Supermarkt zu zahlreichen Spezialmitteln. In den meisten Fällen bestehen diese Rohrreiniger zum Großteil aus aggressiven Chemikalien, die Mittel sind zumindest auf Dauer schlecht für die Dichtungen der Rohre. Außerdem sind die chemischen Rohrreiniger oft teuer sowie gesundheits- und umweltschädlich.

Alternativ empfiehlt das Online-Newsportal „chip.de“ aktuell einen geheimen Klempner-Trick: Verbraucher können zur Reinigung des Abflusses auch haushaltsübliches Spülmittel nutzen! Worauf Sie dabei achten sollten, erklären wir im Folgenden.

Spülmittel statt chemischem Rohrreiniger: So wenden Sie den Klempner-Trick an

Demnach wird der Abflussreinigungs-Trick oft von Klempnern angewandt und ist eine preiswerte Alternative zu den aggressiven Rohrreinigern aus dem Drogeriemarkt.

  • Geben Sie die halbe Flasche Ihres haushaltsüblichen Spülmittels direkt in den Abfluss
  • Stecken Sie den Waschbeckenstöpsel in den Abfluss, oder stellen den Stöpsel so ein, dass erst einmal kein Wasser mehr in den Abfluss gelangt
  • Lassen Sie das Becken mit heißem Wasser volllaufen
  • Entfernen Sie mit einem Hilfsmittel den Stöpsel, damit das gesamte heiße Wasser in den Abfluss fließen kann. Nehmen Sie dazu zum Beispiel eine Gabel, um sich nicht zu verbrennen
  • Achtung: Die Spülmittel-Reinigung wirkt nicht sofort, der Abfluss wird nicht gleich frei sein
  • Wichtiger Hinweis: In der Regel dauert es ein paar Minuten, bis sich die Verstopfung gelöst hat
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Abzocke am Abfluss - Handwerker fordert 1.300 Euro von Rentnerin

Handwerker fordert 1300 Euro von  Rentnerin - in bar! Abzocke am Abfluss
03:21 min
Abzocke am Abfluss
Handwerker fordert 1300 Euro von Rentnerin - in bar!

30 weitere Videos

Sendehinweis! "Stern TV Inside Drogeriemarkt" am Donnerstag (30. März 2023)

Was sind eigentlich die Erfolgsrezepte der beliebteste Drogeriemarktprodukte? In der RTL-Verbraucher-Doku "Stern TV Inside" am Donnerstag (30. März 2023) ab 20.15 Uhr widmet sich Stefan Uhl dem alltäglichen und faszinierenden Kosmos Drogeriemarkt.

Lese-Tipp: Zwei Menschen im Krankenhaus – Bonn: Fünf Liter Reiniger in den Abfluss gekippt - Hausmeister kollabiert, Wohnhaus evakuiert

Ihre Erfahrung ist uns wichtig! Reinigen Sie Ihren Abfluss mit chemischen Rohrreinigern?

Klempner rufen, wenn Spülmittel-Trick nicht hilft

Bleibt ihr Abfluss nach mehreren Stunden trotz Spülmittel verstopft, sollten Sie einen Klempner rufen. Dieser wird Sie beraten und Ihnen entsprechend helfen. (mjä)