Flasche mit Drähten versendet
Verdächtiges Paket an Umweltministerium geschickt: Polizei fahndet nach diesem Mann
400 Menschen mussten Gebäude verlassen
Er soll eine Flasche mit Drähten präpariert und diese dann ans niedersächsische Umweltministerium versendet haben – 400 Mitarbeiter mussten wegen des Pakets das Gebäude räumen. Jetzt fahndet die Polizei mit einem Bild nach dem mutmaßlichen Täter. Die Tat ereignete sich bereits im Mai 2019.
Mann gab Paket mit gefälschten Absenderdaten auf
Polizei und Staatsanwaltschaft in Südhessen suchen nach dem Tatverdächtigen. Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte ein etwa 40 bis 60 Jahre alter Mann in Nauheim im Landkreis Groß-Gerau das Paket mit gefälschten Absenderdaten in einer Postfiliale aufgegeben, wie die Ermittler am Montag mitteilten. Dabei sei der Mann von einer Videokamera in der Filiale aufgezeichnet worden. Wegen des mutmaßlichen Tatortes sind die Behörden in Südhessen für den Fall zuständig.
Paket stellte sich schnell als ungefährlich heraus
In dem Paket befanden sich eine Flasche und Drähte, die einer Bombenattrappe ähnelten. Sprengstoffexperten hatten nach der Sichtung rasch Entwarnung gegeben, der Inhalt war nach Angaben einer Polizeisprecherin ungefährlich. Zu den Hintergründen der Tat ist nach Angaben der Polizeisprecherin bisher nichts bekannt.
Empfehlungen unserer Partner
Polizei sucht Zeugen
Das Kriminalkommissariat 10 in Rüsselsheim ist mit dem Fall betraut und fragt: Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kennt den Tatverdächtigen und kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Die Ermittler sind unter der Rufnummer 06142/696-0 zu erreichen.
Quelle: dpa/RTL.de