USA: Diebe stehlen 400 wertvolle Koi-Karpfen
Kois sind tausende Dollars wert
Es klingt wie aus einem Film: Im US-Staat Virginia haben zwei Diebe 400 wertvolle Koi-Karpfen aus einem Gewerbegebiet gestohlen. Wie die 'Washington Post' berichtet, gaben sich die Männer mit falschen Dienstausweisen als Mitarbeiter eines Wasserschutzunternehmens aus. Über vier Tage hinweg holten sie die bunten Fische mit großen Netzen aus einem Teich, angeblich um kranke Tiere zu entfernen.
Die Diebe waren so überzeugend, dass zunächst niemandem auffiel, dass die Kois in große Kühlbehälter verpackt und gestohlen wurden, so der Bericht. Erst als die Männer mit ihrer Beute verschwanden, meldeten Sicherheitsbeamte den Vorfall. "Wir dachten: Niemand war beauftragt worden nach den Fischen zu gucken", sagte ein Mitarbeiter des Gewerbeparks inoffiziell der 'Washington Post'.
Fakt ist: Die gestohlenen Koi-Karpfen könnten mehrere tausend Dollars wert sein. Sammler zahlen bis zu 25.000 Dollar für einen Koi. Auf Wettbewerben treten die Besitzer mit ihren Tieren gegeneinander an – je größer der Karpfenfisch, desto wertvoller.